Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ennio Morricone
Taschenbuch von Guido Heldt (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Reihe "FilmMusik" widmet sich in ihrem Debütband der Musik von Ennio Morricone, dem bekanntesten europäischen Filmkomponisten unserer Zeit. Anlässlich Morricones 85. Geburtstages am 10. November 2013 versammelt der Band Beiträge, die sowohl an klassische Lesarten seiner Musik anknüpfen als auch neue Perspektiven eröffnen.

Bekannt geworden ist Morricone in den 1960er Jahren als Komponist für Sergio Leones "Spaghetti-Western". Aber deren eigenwilliger Sound ist nur eine Facette seines vielseitigen Schaffens, das neben mehr als 500 Musiken für Film und Fernsehen auch klassische Orchestermusik, Avantgarde-Jazz, elektronische Musik und Anleihen bei zeitgenössischen Popmusikströmungen umfasst.

Der erste Band der Reihe "FilmMusik" nimmt die Vielfältigkeit des Komponierens von Ennio Morricone in den Blick und lässt den Maestro in einem exklusiven Interview auch selbst zu Wort kommen.

Auch als eBook erhältlich.
Die Reihe "FilmMusik" widmet sich in ihrem Debütband der Musik von Ennio Morricone, dem bekanntesten europäischen Filmkomponisten unserer Zeit. Anlässlich Morricones 85. Geburtstages am 10. November 2013 versammelt der Band Beiträge, die sowohl an klassische Lesarten seiner Musik anknüpfen als auch neue Perspektiven eröffnen.

Bekannt geworden ist Morricone in den 1960er Jahren als Komponist für Sergio Leones "Spaghetti-Western". Aber deren eigenwilliger Sound ist nur eine Facette seines vielseitigen Schaffens, das neben mehr als 500 Musiken für Film und Fernsehen auch klassische Orchestermusik, Avantgarde-Jazz, elektronische Musik und Anleihen bei zeitgenössischen Popmusikströmungen umfasst.

Der erste Band der Reihe "FilmMusik" nimmt die Vielfältigkeit des Komponierens von Ennio Morricone in den Blick und lässt den Maestro in einem exklusiven Interview auch selbst zu Wort kommen.

Auch als eBook erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Sergio Miceli: Ennio Morricone: die Koexistenz der Gegensätze
- Stefan Drees: Klangobjekte als Mittel audiovisueller Narration. Zu einigen Aspekten der Zusammenarbeit zwischen Ennio Morricone und Sergio Leone
- Roberto Calabretto: Die Musik Ennio Morricones in den Filmen von Pier Paolo Pasolini
- Tim Summers: "C'era una volta il West". Eine Oper über den Tod?
- Christiane Hausmann: Diesseits der Filmmusik. Ennio Morricones "musica d'avanguardia"
- Franco Sciannameo: Ennio Morricones "Concerto per Orchestra" (1957)
- Robert Rabenalt/Ornella Calvano: Interview mit Ennio Morricone
- Bibliografie
- Autorinnen und Autoren
- Herausgeber
- Register
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 169
Inhalt: 169 S.
s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869162744
ISBN-10: 3869162740
Sprache: Deutsch
Redaktion: Heldt, Guido
Krohn, Tarek
Moormann, Peter
Herausgeber: Guido Heldt/Tarek Krohn/Peter Moormann u a
Hersteller: Edition Text und Kritik
Maße: 210 x 146 x 4 mm
Von/Mit: Guido Heldt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2014
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 105902242
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Sergio Miceli: Ennio Morricone: die Koexistenz der Gegensätze
- Stefan Drees: Klangobjekte als Mittel audiovisueller Narration. Zu einigen Aspekten der Zusammenarbeit zwischen Ennio Morricone und Sergio Leone
- Roberto Calabretto: Die Musik Ennio Morricones in den Filmen von Pier Paolo Pasolini
- Tim Summers: "C'era una volta il West". Eine Oper über den Tod?
- Christiane Hausmann: Diesseits der Filmmusik. Ennio Morricones "musica d'avanguardia"
- Franco Sciannameo: Ennio Morricones "Concerto per Orchestra" (1957)
- Robert Rabenalt/Ornella Calvano: Interview mit Ennio Morricone
- Bibliografie
- Autorinnen und Autoren
- Herausgeber
- Register
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 169
Inhalt: 169 S.
s/w Illustr.
ISBN-13: 9783869162744
ISBN-10: 3869162740
Sprache: Deutsch
Redaktion: Heldt, Guido
Krohn, Tarek
Moormann, Peter
Herausgeber: Guido Heldt/Tarek Krohn/Peter Moormann u a
Hersteller: Edition Text und Kritik
Maße: 210 x 146 x 4 mm
Von/Mit: Guido Heldt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2014
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 105902242
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte