Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
»Involution heißt, dem Sterben entgegen leben.
Evolution heißt, dem Leben entgegen sterben.
Dazwischen liegt die Krise.
Sie lädt Dich ein, die Spur zu wechseln.
Begrüße sie.«
Das Enneagramm lebt!
Dank zahlreicher Veröffentlichungen ist es als tiefgründige Typologie im Bewusstsein vieler Menschen verankert und dient der Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung. Doch ist die Geschichte des Enneagramms damit zu Ende erzählt? Mitnichten.
Obwohl George Iwanowitsch Gurdjieff, armenischer Mystiker und Wahrheitssucher, das Enneagramm Anfang des 20. Jahrhunderts der westlichen Welt als Prozessmodell bekannt machte, ist dessen eigentliche Bestimmung als Matrix und Werkzeug eines jeden transformatorischen Prozesses verloren gegangen. So stehen heute das Prozessmodell und das Typenmodell seltsam unverbunden nebeneinander.
Dieses Buch schlägt die Brücke. Es übersetzt das ursprüngliche Prozessmodell Gurdjieffscher Prägung in die Lebenswirklichkeit heutiger Menschen. Und mehr noch: Es stellt Persönlichkeitsentwicklung - als Spezialfall einer fortwährenden kosmologischen Entfaltung - in den Kontext einer umfassenderen psychospirituellen Befreiung, in der jede menschliche Existenz ihren ureigenen Platz einnimmt.
Evolution heißt, dem Leben entgegen sterben.
Dazwischen liegt die Krise.
Sie lädt Dich ein, die Spur zu wechseln.
Begrüße sie.«
Das Enneagramm lebt!
Dank zahlreicher Veröffentlichungen ist es als tiefgründige Typologie im Bewusstsein vieler Menschen verankert und dient der Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung. Doch ist die Geschichte des Enneagramms damit zu Ende erzählt? Mitnichten.
Obwohl George Iwanowitsch Gurdjieff, armenischer Mystiker und Wahrheitssucher, das Enneagramm Anfang des 20. Jahrhunderts der westlichen Welt als Prozessmodell bekannt machte, ist dessen eigentliche Bestimmung als Matrix und Werkzeug eines jeden transformatorischen Prozesses verloren gegangen. So stehen heute das Prozessmodell und das Typenmodell seltsam unverbunden nebeneinander.
Dieses Buch schlägt die Brücke. Es übersetzt das ursprüngliche Prozessmodell Gurdjieffscher Prägung in die Lebenswirklichkeit heutiger Menschen. Und mehr noch: Es stellt Persönlichkeitsentwicklung - als Spezialfall einer fortwährenden kosmologischen Entfaltung - in den Kontext einer umfassenderen psychospirituellen Befreiung, in der jede menschliche Existenz ihren ureigenen Platz einnimmt.
»Involution heißt, dem Sterben entgegen leben.
Evolution heißt, dem Leben entgegen sterben.
Dazwischen liegt die Krise.
Sie lädt Dich ein, die Spur zu wechseln.
Begrüße sie.«
Das Enneagramm lebt!
Dank zahlreicher Veröffentlichungen ist es als tiefgründige Typologie im Bewusstsein vieler Menschen verankert und dient der Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung. Doch ist die Geschichte des Enneagramms damit zu Ende erzählt? Mitnichten.
Obwohl George Iwanowitsch Gurdjieff, armenischer Mystiker und Wahrheitssucher, das Enneagramm Anfang des 20. Jahrhunderts der westlichen Welt als Prozessmodell bekannt machte, ist dessen eigentliche Bestimmung als Matrix und Werkzeug eines jeden transformatorischen Prozesses verloren gegangen. So stehen heute das Prozessmodell und das Typenmodell seltsam unverbunden nebeneinander.
Dieses Buch schlägt die Brücke. Es übersetzt das ursprüngliche Prozessmodell Gurdjieffscher Prägung in die Lebenswirklichkeit heutiger Menschen. Und mehr noch: Es stellt Persönlichkeitsentwicklung - als Spezialfall einer fortwährenden kosmologischen Entfaltung - in den Kontext einer umfassenderen psychospirituellen Befreiung, in der jede menschliche Existenz ihren ureigenen Platz einnimmt.
Evolution heißt, dem Leben entgegen sterben.
Dazwischen liegt die Krise.
Sie lädt Dich ein, die Spur zu wechseln.
Begrüße sie.«
Das Enneagramm lebt!
Dank zahlreicher Veröffentlichungen ist es als tiefgründige Typologie im Bewusstsein vieler Menschen verankert und dient der Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung. Doch ist die Geschichte des Enneagramms damit zu Ende erzählt? Mitnichten.
Obwohl George Iwanowitsch Gurdjieff, armenischer Mystiker und Wahrheitssucher, das Enneagramm Anfang des 20. Jahrhunderts der westlichen Welt als Prozessmodell bekannt machte, ist dessen eigentliche Bestimmung als Matrix und Werkzeug eines jeden transformatorischen Prozesses verloren gegangen. So stehen heute das Prozessmodell und das Typenmodell seltsam unverbunden nebeneinander.
Dieses Buch schlägt die Brücke. Es übersetzt das ursprüngliche Prozessmodell Gurdjieffscher Prägung in die Lebenswirklichkeit heutiger Menschen. Und mehr noch: Es stellt Persönlichkeitsentwicklung - als Spezialfall einer fortwährenden kosmologischen Entfaltung - in den Kontext einer umfassenderen psychospirituellen Befreiung, in der jede menschliche Existenz ihren ureigenen Platz einnimmt.
Über den Autor
Dipl.-Psych. Arno Kohlhoff arbeitet seit über 30 Jahren als Psychotherapeut, Supervisor und Coach in eigener Praxis in Amberg. Er ist ein erfahrener Enneagrammlehrer und Initiatischer Prozessbegleiter. Er unterstützt Menschen, ihr Potenzial zu einem selbstbestimmten Leben freizulegen.
Aus der Praxis kommend zeigt er auf, wie das Prozessmodell auf jeder Ebene menschlicher Existenz als Wegweiser für persönliches und spirituelles Wachstum verstanden werden kann.
Aus der Praxis kommend zeigt er auf, wie das Prozessmodell auf jeder Ebene menschlicher Existenz als Wegweiser für persönliches und spirituelles Wachstum verstanden werden kann.
Zusammenfassung
Transformation in neun schritten
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Esoterik |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
400 S.
3 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819226083 |
ISBN-10: | 3819226087 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kohlhoff, Arno |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 226 x 160 x 32 mm |
Von/Mit: | Arno Kohlhoff |
Erscheinungsdatum: | 08.04.2025 |
Gewicht: | 0,782 kg |
Über den Autor
Dipl.-Psych. Arno Kohlhoff arbeitet seit über 30 Jahren als Psychotherapeut, Supervisor und Coach in eigener Praxis in Amberg. Er ist ein erfahrener Enneagrammlehrer und Initiatischer Prozessbegleiter. Er unterstützt Menschen, ihr Potenzial zu einem selbstbestimmten Leben freizulegen.
Aus der Praxis kommend zeigt er auf, wie das Prozessmodell auf jeder Ebene menschlicher Existenz als Wegweiser für persönliches und spirituelles Wachstum verstanden werden kann.
Aus der Praxis kommend zeigt er auf, wie das Prozessmodell auf jeder Ebene menschlicher Existenz als Wegweiser für persönliches und spirituelles Wachstum verstanden werden kann.
Zusammenfassung
Transformation in neun schritten
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Esoterik |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
400 S.
3 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819226083 |
ISBN-10: | 3819226087 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Kohlhoff, Arno |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 226 x 160 x 32 mm |
Von/Mit: | Arno Kohlhoff |
Erscheinungsdatum: | 08.04.2025 |
Gewicht: | 0,782 kg |
Sicherheitshinweis