Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Engineering-Dienstleistungen und Mitbestimmung
Mitbestimmungspolitische Konsequenzen des Outsourcing in der Automobilentwicklung
Taschenbuch von Tabea Bromberg
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit Mitte der 1990er Jahre lässt sich eine starke Zunahme der externen Vergabe von Entwicklungsleistungen in der Automobilindustrie beobachten. Über die Praxis der externen Vergabe und über ihre Konsequenzen für die Mitbestimmung ist jedoch kaum etwas bekannt. Tabea Bromberg stellt die Ergebnisse einer explorativen Untersuchung dieses Themenfeldes dar und verknüpft auf theoretischer Ebene die Fragestellung mit dem "Industrial Governance"-Ansatz. In diesem Zusammenhang prüft sie, ob die externe Vergabe von Entwicklungsleistungen als Anzeichen der Abkehr der Automobilindustrie vom chandlerianischen Paradigma interpretiert werden kann.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Arbeits- und Industriesoziologie sowie an am Themenkreis "Industrielle Beziehungen" Interessierte.
Seit Mitte der 1990er Jahre lässt sich eine starke Zunahme der externen Vergabe von Entwicklungsleistungen in der Automobilindustrie beobachten. Über die Praxis der externen Vergabe und über ihre Konsequenzen für die Mitbestimmung ist jedoch kaum etwas bekannt. Tabea Bromberg stellt die Ergebnisse einer explorativen Untersuchung dieses Themenfeldes dar und verknüpft auf theoretischer Ebene die Fragestellung mit dem "Industrial Governance"-Ansatz. In diesem Zusammenhang prüft sie, ob die externe Vergabe von Entwicklungsleistungen als Anzeichen der Abkehr der Automobilindustrie vom chandlerianischen Paradigma interpretiert werden kann.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Arbeits- und Industriesoziologie sowie an am Themenkreis "Industrielle Beziehungen" Interessierte.
Über den Autor
Tabea Bromberg promovierte bei Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen am Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie der TU Dortmund. Sie arbeitet am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Seit Mitte der 1990er Jahre lässt sich eine starke Zunahme der externen Vergabe von Entwicklungsleistungen in der Automobilindustrie beobachten. Über die Praxis der externen Vergabe und über ihre Konsequenzen für die Mitbestimmung ist jedoch kaum etwas bekannt. Tabea Bromberg stellt die Ergebnisse einer explorativen Untersuchung dieses Themenfeldes dar und verknüpft auf theoretischer Ebene die Fragestellung mit dem "Industrial Governance"-Ansatz. In diesem Zusammenhang prüft sie, ob die externe Vergabe von Entwicklungsleistungen als Anzeichen der Abkehr der Automobilindustrie vom chandlerianischen Paradigma interpretiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Die Governance-Perspektive und das Industrial Governance-Konzept - Veränderungsdruck und Veränderungen in der Automobilindustrie - Veränderung der Wertschöpfungsketten - Vertretungssituation in den Automobil- und Engineering-Unternehmen - Zur allgemeinen Outsourcing-Situation im Entwicklungsbereich - Zur Mitbestimmungssituation in den Automobil-Unternehmen und in den Engineering-Unternehmen
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 210 S.
6 s/w Illustr.
210 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783531178424
ISBN-10: 3531178423
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bromberg, Tabea
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Tabea Bromberg
Erscheinungsdatum: 27.10.2010
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 107295752
Über den Autor
Tabea Bromberg promovierte bei Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen am Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie der TU Dortmund. Sie arbeitet am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
Zusammenfassung
Seit Mitte der 1990er Jahre lässt sich eine starke Zunahme der externen Vergabe von Entwicklungsleistungen in der Automobilindustrie beobachten. Über die Praxis der externen Vergabe und über ihre Konsequenzen für die Mitbestimmung ist jedoch kaum etwas bekannt. Tabea Bromberg stellt die Ergebnisse einer explorativen Untersuchung dieses Themenfeldes dar und verknüpft auf theoretischer Ebene die Fragestellung mit dem "Industrial Governance"-Ansatz. In diesem Zusammenhang prüft sie, ob die externe Vergabe von Entwicklungsleistungen als Anzeichen der Abkehr der Automobilindustrie vom chandlerianischen Paradigma interpretiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Die Governance-Perspektive und das Industrial Governance-Konzept - Veränderungsdruck und Veränderungen in der Automobilindustrie - Veränderung der Wertschöpfungsketten - Vertretungssituation in den Automobil- und Engineering-Unternehmen - Zur allgemeinen Outsourcing-Situation im Entwicklungsbereich - Zur Mitbestimmungssituation in den Automobil-Unternehmen und in den Engineering-Unternehmen
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 210 S.
6 s/w Illustr.
210 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783531178424
ISBN-10: 3531178423
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bromberg, Tabea
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Tabea Bromberg
Erscheinungsdatum: 27.10.2010
Gewicht: 0,314 kg
preigu-id: 107295752
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte