Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der 13. Deutsche Präventionstag fand am 2. und 3. Juli 2008 im Congress Center Leipzig statt.
Der vorliegende Band dokumentiert im Wesentlichen die Beiträge zum Schwerpunktthema dieses
Kongresses ¿Engagierte Bürger ¿ sichere Gesellschaft¿.
Im ersten Abschnitt ¿Der Deutsche Präventionstag im Überblick¿ finden sich die ¿Leipziger Erklärung¿ des Deutschen Präventionstages, seiner ständigen Veranstaltungspartner und seiner diesjährigen gastgebenden Veranstaltungspartner; der Überblick über die Struktur und die zahlreichen Themen, Sektionen und Foren des 13. Deutschen Präventionstages; das Gutachten zum Schwerpunktthema ¿Bürgerschaftliches Engagement in der Kriminalprävention¿; der Eröffnungsvortrag ¿Prävention durch bürgerschaftliches Engagement¿; ein Beitrag zum ¿Internationalen Zentrum für Kriminalprävention¿ sowie die Ergebnisse der Evaluation des 13. Deutschen Präventionstages.
Sechs Forschungsberichte zum Schwerpunktthema bilden den zweiten Abschnitt der Dokumentation, zwölf Praxisbeispiele den dritten.
Der 13. Deutsche Präventionstag fand am 2. und 3. Juli 2008 im Congress Center Leipzig statt.
Der vorliegende Band dokumentiert im Wesentlichen die Beiträge zum Schwerpunktthema dieses
Kongresses ¿Engagierte Bürger ¿ sichere Gesellschaft¿.
Im ersten Abschnitt ¿Der Deutsche Präventionstag im Überblick¿ finden sich die ¿Leipziger Erklärung¿ des Deutschen Präventionstages, seiner ständigen Veranstaltungspartner und seiner diesjährigen gastgebenden Veranstaltungspartner; der Überblick über die Struktur und die zahlreichen Themen, Sektionen und Foren des 13. Deutschen Präventionstages; das Gutachten zum Schwerpunktthema ¿Bürgerschaftliches Engagement in der Kriminalprävention¿; der Eröffnungsvortrag ¿Prävention durch bürgerschaftliches Engagement¿; ein Beitrag zum ¿Internationalen Zentrum für Kriminalprävention¿ sowie die Ergebnisse der Evaluation des 13. Deutschen Präventionstages.
Sechs Forschungsberichte zum Schwerpunktthema bilden den zweiten Abschnitt der Dokumentation, zwölf Praxisbeispiele den dritten.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783936999617
ISBN-10: 3936999619
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marks, Erich
Redaktion: Steffen, Wiebke
Herausgeber: Wiebke Steffen
Hersteller: Forum Verlag Godesberg GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Erich Marks
Erscheinungsdatum: 10.12.2009
Gewicht: 0,595 kg
Artikel-ID: 101408695