Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege
Empirische Befunde aus der Terra incognita eines Spitzenverbandes
Taschenbuch von Holger Backhaus-Maul (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿In dieser empirischen Studie wird erstmals umfassend mit qualitativen und quantitativen Methoden das Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege anhand eines exemplarisch ausgewählten Spitzenverbandes und seiner Landesverbände in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen untersucht.
Im Mittelpunkt stehen Umfang und Ausprägungen, Vorstellungen und Deutungen sowie Steuerung und Förderung von Engagement.
¿In dieser empirischen Studie wird erstmals umfassend mit qualitativen und quantitativen Methoden das Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege anhand eines exemplarisch ausgewählten Spitzenverbandes und seiner Landesverbände in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen untersucht.
Im Mittelpunkt stehen Umfang und Ausprägungen, Vorstellungen und Deutungen sowie Steuerung und Förderung von Engagement.
Über den Autor

Holger Backhaus-Maul, Soziologe und Verwaltungswissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Mitglied im Vorstand der Stiftung Aktive Bürgerschaft (Berlin).

Dr. Karsten Speck ist Professor für Forschungsmethoden der Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Miriam Hörnlein, Erziehungswissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Maud Krohn, Erziehungswissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Zusammenfassung

In dieser empirischen Studie wird erstmals umfassend mit qualitativen und quantitativen Methoden das Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege anhand eines exemplarisch ausgewählten Spitzenverbandes und seiner Landesverbände in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen untersucht.

Im Mittelpunkt stehen Umfang und Ausprägungen, Vorstellungen und Deutungen sowie Steuerung und Förderung von Engagement.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Bezüge und Stand der Forschung.- Qualitative und quantitative empirische Befunde.- Bilanz und Perspektiven.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: x
621 S.
102 s/w Illustr.
621 S. 102 Abb.
ISBN-13: 9783658069650
ISBN-10: 3658069651
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86379233
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Backhaus-Maul, Holger
Krohn, Maud
Hörnlein, Miriam
Speck, Karsten
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 34 mm
Von/Mit: Holger Backhaus-Maul (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.10.2014
Gewicht: 0,805 kg
preigu-id: 105109297
Über den Autor

Holger Backhaus-Maul, Soziologe und Verwaltungswissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Mitglied im Vorstand der Stiftung Aktive Bürgerschaft (Berlin).

Dr. Karsten Speck ist Professor für Forschungsmethoden der Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Miriam Hörnlein, Erziehungswissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Maud Krohn, Erziehungswissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Zusammenfassung

In dieser empirischen Studie wird erstmals umfassend mit qualitativen und quantitativen Methoden das Engagement in der Freien Wohlfahrtspflege anhand eines exemplarisch ausgewählten Spitzenverbandes und seiner Landesverbände in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Thüringen untersucht.

Im Mittelpunkt stehen Umfang und Ausprägungen, Vorstellungen und Deutungen sowie Steuerung und Förderung von Engagement.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Bezüge und Stand der Forschung.- Qualitative und quantitative empirische Befunde.- Bilanz und Perspektiven.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 632
Inhalt: x
621 S.
102 s/w Illustr.
621 S. 102 Abb.
ISBN-13: 9783658069650
ISBN-10: 3658069651
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86379233
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Backhaus-Maul, Holger
Krohn, Maud
Hörnlein, Miriam
Speck, Karsten
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 34 mm
Von/Mit: Holger Backhaus-Maul (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.10.2014
Gewicht: 0,805 kg
preigu-id: 105109297
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte