Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Der Überfall Russlands auf die Ukraine bedeutet eine Zeitenwende auch für die Energiepolitik. Die Abhängigkeit der Europäischen Union und Deutschlands von der fossilen Grundversorgung insbesondere mit Gas, aber auch mit Öl aus Russland wurde deutlich. Vor diesem Hintergrund behandelt dieser Band die folgenden vier Themen: Neue energiepolitische Governance, Allianzen, Policy-Strategien und Pfadabhängigkeiten zwischen fossilem und erneuerbarem Energieregime; Energiewirtschaftliche und energietechnische Probleme und Lösungen für eine beschleunigte Dekarbonisierung des Energiesektors; das Verhältnis zwischen zentraler und dezentraler Energiewende und die Rolle von Regulierung und Partizipation; Strategien der Kompensation und Beteiligungsmöglichkeiten von „Verlierern der Dekarbonisierung“ und von sozial besonders vulnerablen Teilen der Gesellschaft. Neben theoretisch-konzeptionellen und empirisch-vergleichenden Beiträgen werden internationale, supranationale, regionale und auch lokale Fallbeispiele im Band behandelt.

Die Herausgeber
Dr. Jörg Radtke ist Politikwissenschaftler und Projektleiter am Potsdamer Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS).

Dr. habil. Weert Canzler ist Politikwissenschaftler und leitet zusammen mit Andreas Knie die Forschungsgruppe Nachhaltige Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Berlin.

Der Überfall Russlands auf die Ukraine bedeutet eine Zeitenwende auch für die Energiepolitik. Die Abhängigkeit der Europäischen Union und Deutschlands von der fossilen Grundversorgung insbesondere mit Gas, aber auch mit Öl aus Russland wurde deutlich. Vor diesem Hintergrund behandelt dieser Band die folgenden vier Themen: Neue energiepolitische Governance, Allianzen, Policy-Strategien und Pfadabhängigkeiten zwischen fossilem und erneuerbarem Energieregime; Energiewirtschaftliche und energietechnische Probleme und Lösungen für eine beschleunigte Dekarbonisierung des Energiesektors; das Verhältnis zwischen zentraler und dezentraler Energiewende und die Rolle von Regulierung und Partizipation; Strategien der Kompensation und Beteiligungsmöglichkeiten von „Verlierern der Dekarbonisierung“ und von sozial besonders vulnerablen Teilen der Gesellschaft. Neben theoretisch-konzeptionellen und empirisch-vergleichenden Beiträgen werden internationale, supranationale, regionale und auch lokale Fallbeispiele im Band behandelt.

Die Herausgeber
Dr. Jörg Radtke ist Politikwissenschaftler und Projektleiter am Potsdamer Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS).

Dr. habil. Weert Canzler ist Politikwissenschaftler und leitet zusammen mit Andreas Knie die Forschungsgruppe Nachhaltige Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Berlin.

Über den Autor

Dr. Jörg Radtke ist Politikwissenschaftler und Projektleiter am Potsdamer Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS).

Dr. habil. Weert Canzler ist Politikwissenschaftler und leitet zusammen mit Andreas Knie die Forschungsgruppe Nachhaltige Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Berlin.

Inhaltsverzeichnis

Neue Herausforderungen für die Energiepolitik.- Akteure und ihre Strategie.- Zukunftsfragen der Energiewende und der Energiewende-Forschun.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
334 S.
22 s/w Illustr.
334 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783658480165
ISBN-10: 3658480165
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89258597
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Canzler, Weert
Radtke, Jörg
Herausgeber: Jörg Radtke/Weert Canzler
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Weert Canzler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.07.2025
Gewicht: 0,451 kg
Artikel-ID: 133582074

Ähnliche Produkte