Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Endmaßkalibrierung
Prüfmittelüberwachung im Qualitätsmanagement, Kontakt & Studium 517
Taschenbuch von Wolfgang Dutschke
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Parallelendmaße haben eine wichtige Funktion innerhalb des betriebsinternen Qualitätsmanagementsystems nach DIN/ISO 9000ff. Sie ermöglichen die Rückführung der Längenmessgeräte auf das Nationale Normal und sind deshalb in nahezu allen Kalibrierketten der Fertigungsmesstechnik zu finden. Endmaße werden sehr vielseitig eingesetzt: als Prüfmittel in der Fertigung, im Werkzeugbau und im Versuch, ferner als Gebrauchs- und Bezugsnormale innerhalb der Prüfmittelüberwachung. Endmaße verkörpern auf einfache Weise eine Länge und lassen sich zu vielen unterschiedlichen Maßen zusammenschieben. Sie unterliegen dabei allerdings gewissen Veränderungen, können beschädigt werden, sich abnutzen oder in selteneren Fällen auch ihr Maß ändern. Von Zeit zu Zeit sollten daher sowohl die als Gebrauchsnormale wie auch die als Bezugsnormale verwendeten Endmaße kalibriert werden. Der Themenband zeigt praxisnah, wie man nach Empfehlungen des Deutschen Kalibrierdienstes (DKD) dabei vorgehen soll.
Parallelendmaße haben eine wichtige Funktion innerhalb des betriebsinternen Qualitätsmanagementsystems nach DIN/ISO 9000ff. Sie ermöglichen die Rückführung der Längenmessgeräte auf das Nationale Normal und sind deshalb in nahezu allen Kalibrierketten der Fertigungsmesstechnik zu finden. Endmaße werden sehr vielseitig eingesetzt: als Prüfmittel in der Fertigung, im Werkzeugbau und im Versuch, ferner als Gebrauchs- und Bezugsnormale innerhalb der Prüfmittelüberwachung. Endmaße verkörpern auf einfache Weise eine Länge und lassen sich zu vielen unterschiedlichen Maßen zusammenschieben. Sie unterliegen dabei allerdings gewissen Veränderungen, können beschädigt werden, sich abnutzen oder in selteneren Fällen auch ihr Maß ändern. Von Zeit zu Zeit sollten daher sowohl die als Gebrauchsnormale wie auch die als Bezugsnormale verwendeten Endmaße kalibriert werden. Der Themenband zeigt praxisnah, wie man nach Empfehlungen des Deutschen Kalibrierdienstes (DKD) dabei vorgehen soll.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 102
Inhalt: 102 S.
57 Fotos
5 Tab.
57 Abb.
ISBN-13: 9783816914310
ISBN-10: 3816914314
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dutschke, Wolfgang
Redaktion: Dutschke, Wolfgang
expert verlag gmbh: expert verlag GmbH
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Wolfgang Dutschke
Erscheinungsdatum: 31.12.1997
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 101695051
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 102
Inhalt: 102 S.
57 Fotos
5 Tab.
57 Abb.
ISBN-13: 9783816914310
ISBN-10: 3816914314
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dutschke, Wolfgang
Redaktion: Dutschke, Wolfgang
expert verlag gmbh: expert verlag GmbH
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Wolfgang Dutschke
Erscheinungsdatum: 31.12.1997
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 101695051
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte