Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Endlich Raucher
Mein Weg in die Sucht
Taschenbuch von Ingo Irka
Sprache: Deutsch

11,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte des Rauchens reicht bis zu den altamerikanischen Kulturen vor etwa 2000 Jahren zurück. Schon den Maya-Priestern, den Olmeken und später den mexikanischen Azteken wird der Gebrauch von Tabak nachgesagt. So weit, so gut. Doch was hat diese Tatsache nun mit meiner Person zu tun? Ich bin weder Priester, noch bin ich Nachfahre der Olmeken oder gar mexikanischer Abstammung. Und dennoch lässt sich eine verbindende Brücke von diesen Kulturen zu meinem eigenen Leben schlagen, denn auch ich bin dem Rauchen von Tabak verfallen. Weshalb dem so ist bzw. welche Gründe es für meinen Tabakkonsum geben könnte, soll in diesem Buch näher beleuchtet werden. Dabei werden in autobiographischer Form die sogenannten neuralgischen Punkte meines (Raucher-)Daseins angesteuert in der Hoffnung, gute Antworten auf diese Fragen nach dem "Warum" zu finden. Let the journey begin...
Die Geschichte des Rauchens reicht bis zu den altamerikanischen Kulturen vor etwa 2000 Jahren zurück. Schon den Maya-Priestern, den Olmeken und später den mexikanischen Azteken wird der Gebrauch von Tabak nachgesagt. So weit, so gut. Doch was hat diese Tatsache nun mit meiner Person zu tun? Ich bin weder Priester, noch bin ich Nachfahre der Olmeken oder gar mexikanischer Abstammung. Und dennoch lässt sich eine verbindende Brücke von diesen Kulturen zu meinem eigenen Leben schlagen, denn auch ich bin dem Rauchen von Tabak verfallen. Weshalb dem so ist bzw. welche Gründe es für meinen Tabakkonsum geben könnte, soll in diesem Buch näher beleuchtet werden. Dabei werden in autobiographischer Form die sogenannten neuralgischen Punkte meines (Raucher-)Daseins angesteuert in der Hoffnung, gute Antworten auf diese Fragen nach dem "Warum" zu finden. Let the journey begin...
Über den Autor
Ingo Irka wurde am 3. März 1975 in Linz geboren und lebt seitdem in der Stahlstadt Österreichs. Er ist Vater zweier Kinder und seit geraumer Zeit mit seiner Lebensgefährtin in einer glücklichen Beziehung. Ihr ist es auch zuzuschreiben, dass er vor einigen Jahren das Schreiben für sich entdeckt hat und sich seitdem der Welt der Buchstaben und Wörter widmet. Bereits 2014 veröffentlichte er sein Erstlingswerk "Christliche Theodizeeversuche", gefolgt vom 2018 erschienenen Gedichtband "Verkappte Poesie" und dem im selben Jahr veröffentlichten Sachbuch "Endlich Raucher". Mit seinem aktuellen Buch "Die Breitseite des Lebens" beschreitet er nun einen gänzlich neuen Weg, nämlich jenen des Kriminalautors. Ob er diesem Weg auch in Zukunft treu bleiben wird, oder ob es ihn vielleicht doch in komplett andere Richtungen treiben wird, darf dabei mit Spannung erwartet werden.
Zusammenfassung
Autobiographische Reise zu den persönlichen Motiven des Tabakkonsums
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748208594
ISBN-10: 3748208596
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Irka, Ingo
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ingo Irka
Erscheinungsdatum: 27.12.2018
Gewicht: 0,247 kg
preigu-id: 115139646
Über den Autor
Ingo Irka wurde am 3. März 1975 in Linz geboren und lebt seitdem in der Stahlstadt Österreichs. Er ist Vater zweier Kinder und seit geraumer Zeit mit seiner Lebensgefährtin in einer glücklichen Beziehung. Ihr ist es auch zuzuschreiben, dass er vor einigen Jahren das Schreiben für sich entdeckt hat und sich seitdem der Welt der Buchstaben und Wörter widmet. Bereits 2014 veröffentlichte er sein Erstlingswerk "Christliche Theodizeeversuche", gefolgt vom 2018 erschienenen Gedichtband "Verkappte Poesie" und dem im selben Jahr veröffentlichten Sachbuch "Endlich Raucher". Mit seinem aktuellen Buch "Die Breitseite des Lebens" beschreitet er nun einen gänzlich neuen Weg, nämlich jenen des Kriminalautors. Ob er diesem Weg auch in Zukunft treu bleiben wird, oder ob es ihn vielleicht doch in komplett andere Richtungen treiben wird, darf dabei mit Spannung erwartet werden.
Zusammenfassung
Autobiographische Reise zu den persönlichen Motiven des Tabakkonsums
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: 164 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748208594
ISBN-10: 3748208596
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Irka, Ingo
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ingo Irka
Erscheinungsdatum: 27.12.2018
Gewicht: 0,247 kg
preigu-id: 115139646
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte