Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ende des Aufruhrs
Wie die Deutschen mit sich selbst Frieden schlossen
Taschenbuch von Thomas Petersen (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Seit Jahrhunderten waren die Deutschen bei ihren Nachbarn wegen ihrer Wankelmütigkeit gefürchtet. Besonders aber nach dem Ende des Dritten Reiches entwickelten sie ein gebrochenes, von Selbstzweifeln geprägtes Verhältnis zur eigenen Nationalität. Nicht zufällig hat der Begriff von der "German Angst" Eingang in die englische Sprache gefunden.Doch wo ist die "German Angst" geblieben? Rund um Deutschland herum scheint die Welt aus den Fugen zu geraten, doch die Deutschen sind kaum aus der Ruhe zu bringen. Von den alten Selbstzweifeln und der berühmten Wankelmütigkeit ist nur noch wenig übrig.Dieses Buch beschreibt auf der Grundlage der Umfrageergebnisse des Instituts für Demoskopie Allensbach, wie es dazu kam, wie die Menschen sich langsam, aber beharrlich mit ihrer Demokratie, dem anfangs noch neuen Staatswesen und seinen Symbolen anfreundeten, wie sie die Schatten der Vergangenheit abwarfen und mit ihrer eigenen nationalen Identität Frieden schlossen.
Seit Jahrhunderten waren die Deutschen bei ihren Nachbarn wegen ihrer Wankelmütigkeit gefürchtet. Besonders aber nach dem Ende des Dritten Reiches entwickelten sie ein gebrochenes, von Selbstzweifeln geprägtes Verhältnis zur eigenen Nationalität. Nicht zufällig hat der Begriff von der "German Angst" Eingang in die englische Sprache gefunden.Doch wo ist die "German Angst" geblieben? Rund um Deutschland herum scheint die Welt aus den Fugen zu geraten, doch die Deutschen sind kaum aus der Ruhe zu bringen. Von den alten Selbstzweifeln und der berühmten Wankelmütigkeit ist nur noch wenig übrig.Dieses Buch beschreibt auf der Grundlage der Umfrageergebnisse des Instituts für Demoskopie Allensbach, wie es dazu kam, wie die Menschen sich langsam, aber beharrlich mit ihrer Demokratie, dem anfangs noch neuen Staatswesen und seinen Symbolen anfreundeten, wie sie die Schatten der Vergangenheit abwarfen und mit ihrer eigenen nationalen Identität Frieden schlossen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783828840256
ISBN-10: 3828840256
Sprache: Deutsch
Autor: Petersen, Thomas
Mayer, Tilman
Hersteller: Tectum-Verlag
Maße: 210 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Petersen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2017
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 127961147
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783828840256
ISBN-10: 3828840256
Sprache: Deutsch
Autor: Petersen, Thomas
Mayer, Tilman
Hersteller: Tectum-Verlag
Maße: 210 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Petersen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.09.2017
Gewicht: 0,25 kg
preigu-id: 127961147
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte