Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Encounter EDUCATIONAL MODERNISM
Taschenbuch von Sabine Bitter (u. a.)
Sprache: Englisch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Encounter Educational Modernism untersucht mit der Universität von Lethbridge, Alberta auf produktive Weise einen ikonischen Campus des kanadischen Architekten Arthur Erickson aus den späten 1960er Jahren. Die Univer­sität ist bekannt für ihre architektonische Vision, ihre direkte Beziehung zur spektakulären Landschaft und ihre dynamische räumliche Vorstellung von Bildung als expansive Begegnung. Die interdisziplinäre Hochschule ist als Stadt in einem Gebäude konzipiert, das auch Studentenwohnungen umfasst. Der Campus inszeniert öffentliche Räume der Begegnung, aktiviert so das Konzept des Studenten als Weltbürger in einer neuen Weltordnung. Diese humanistische Vorstellung des Studenten aus den sechziger Jahren prägt das Raumprogramm der Architektur, ein Programm, das mit der aktuellen neoliberalen Sicht auf den Studenten als Unternehmer kollidiert.
Encounter Educational Modernism, das dritte Buch in der Reihe von Bitter und Weber über Architektur und den Bildungskomplex, ist ein künstlerisches Forschungsprojekt über die Architektur der Universität von Lethbridge und über modernistische Vorstellungen von Bildung. Neben den Fotografien und einer Einführung der Künstler*innen von Bitter und Weber enthält es Beiträge von Victoria Baster, Professorin an der Universität Lethbridge, und Jeff Derksen, Dichter und Pädagoge. Die Reihe Educational Modernism erscheint in Kooperation mit Camera Austria Graz.
Encounter Educational Modernism untersucht mit der Universität von Lethbridge, Alberta auf produktive Weise einen ikonischen Campus des kanadischen Architekten Arthur Erickson aus den späten 1960er Jahren. Die Univer­sität ist bekannt für ihre architektonische Vision, ihre direkte Beziehung zur spektakulären Landschaft und ihre dynamische räumliche Vorstellung von Bildung als expansive Begegnung. Die interdisziplinäre Hochschule ist als Stadt in einem Gebäude konzipiert, das auch Studentenwohnungen umfasst. Der Campus inszeniert öffentliche Räume der Begegnung, aktiviert so das Konzept des Studenten als Weltbürger in einer neuen Weltordnung. Diese humanistische Vorstellung des Studenten aus den sechziger Jahren prägt das Raumprogramm der Architektur, ein Programm, das mit der aktuellen neoliberalen Sicht auf den Studenten als Unternehmer kollidiert.
Encounter Educational Modernism, das dritte Buch in der Reihe von Bitter und Weber über Architektur und den Bildungskomplex, ist ein künstlerisches Forschungsprojekt über die Architektur der Universität von Lethbridge und über modernistische Vorstellungen von Bildung. Neben den Fotografien und einer Einführung der Künstler*innen von Bitter und Weber enthält es Beiträge von Victoria Baster, Professorin an der Universität Lethbridge, und Jeff Derksen, Dichter und Pädagoge. Die Reihe Educational Modernism erscheint in Kooperation mit Camera Austria Graz.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783943253795
ISBN-10: 3943253791
Sprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bitter, Sabine
Weber, Helmut
Hersteller: Adocs
adocs Produktion und Verlag gGmbH
Verantwortliche Person für die EU: adocs Produktion und Verlag gGmbH, Annenstr. 16, D-20359 Hamburg, info@adocs.de
Maße: 238 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Sabine Bitter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2024
Gewicht: 0,293 kg
Artikel-ID: 129344607
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783943253795
ISBN-10: 3943253791
Sprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Bitter, Sabine
Weber, Helmut
Hersteller: Adocs
adocs Produktion und Verlag gGmbH
Verantwortliche Person für die EU: adocs Produktion und Verlag gGmbH, Annenstr. 16, D-20359 Hamburg, info@adocs.de
Maße: 238 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Sabine Bitter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.10.2024
Gewicht: 0,293 kg
Artikel-ID: 129344607
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte