Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Employer Branding
So wird Ihr Unternehmen zum attraktiven Arbeitgeber
Taschenbuch von Claudia Sack
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,0, WiSo-Führungskräfte-Akademie Nürnberg (WFA), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen Handlungsleitfaden für die Umsetzung in die betriebliche Praxis. Mit Hinblick auf den Mittelstand werde ich dabei den Schwerpunkt auf die Bausteine und Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Strategieentwicklung legen.

Bei meiner weiteren Vorgehensweise werde ich zunächst den Begriff Employer Branding klären, diesen von anderen Begriffen abgrenzen und mit Hilfe einer anerkannten Definition einführen. In einem zweiten Schritt werde ich Ziele und Wirkungsbereiche von Employer Branding sowie die damit verbundenen positiven Nutzeneffekte erläutern. Im folgenden Kapitel werde ich dann ausführen, wie bei der systematischen Planung und Umsetzung vorgegangen wird und was dabei beachtet werden sollte. Daraus werde ich noch einmal die wichtigsten erfolgskritischen Faktoren hervorheben und vertiefen. Abschließend gebe ich auf Basis zusammenfassender Überlegungen einen Ausblick auf die Bedeutung des Themas für die Personalentwicklung.

Diese Projektarbeit beantwortet folgende Fragen:
1. Warum Employer Branding? -> Anlass und Zielsetzung
2. Was ist Employer Branding? -> Begriffliche Abgrenzung und Definition
3. Was will Employer Branding? -> Ziele und Wirkungsdimensionen
4. Wie geht man beim Employer Branding vor? -> Strategieentwicklung und Umsetzung
5. Was sind Erfolgsfaktoren für die Umsetzung? -> Erfolgskritische Faktoren
6. Was lässt sich daraus schließen? -> Zusammenfassung und Ausblick
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Employer Branding, Note: 1,0, WiSo-Führungskräfte-Akademie Nürnberg (WFA), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen Handlungsleitfaden für die Umsetzung in die betriebliche Praxis. Mit Hinblick auf den Mittelstand werde ich dabei den Schwerpunkt auf die Bausteine und Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Strategieentwicklung legen.

Bei meiner weiteren Vorgehensweise werde ich zunächst den Begriff Employer Branding klären, diesen von anderen Begriffen abgrenzen und mit Hilfe einer anerkannten Definition einführen. In einem zweiten Schritt werde ich Ziele und Wirkungsbereiche von Employer Branding sowie die damit verbundenen positiven Nutzeneffekte erläutern. Im folgenden Kapitel werde ich dann ausführen, wie bei der systematischen Planung und Umsetzung vorgegangen wird und was dabei beachtet werden sollte. Daraus werde ich noch einmal die wichtigsten erfolgskritischen Faktoren hervorheben und vertiefen. Abschließend gebe ich auf Basis zusammenfassender Überlegungen einen Ausblick auf die Bedeutung des Themas für die Personalentwicklung.

Diese Projektarbeit beantwortet folgende Fragen:
1. Warum Employer Branding? -> Anlass und Zielsetzung
2. Was ist Employer Branding? -> Begriffliche Abgrenzung und Definition
3. Was will Employer Branding? -> Ziele und Wirkungsdimensionen
4. Wie geht man beim Employer Branding vor? -> Strategieentwicklung und Umsetzung
5. Was sind Erfolgsfaktoren für die Umsetzung? -> Erfolgskritische Faktoren
6. Was lässt sich daraus schließen? -> Zusammenfassung und Ausblick
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783656037972
ISBN-10: 3656037973
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sack, Claudia
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Claudia Sack
Erscheinungsdatum: 29.10.2011
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 106748022
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783656037972
ISBN-10: 3656037973
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sack, Claudia
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Claudia Sack
Erscheinungsdatum: 29.10.2011
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 106748022
Warnhinweis