Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Empirische Sozialforschung mit Python
Daten automatisiert sammeln, auswerten, aufbereiten
Taschenbuch von Markus Feiks
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
¿In Zeiten von ¿Big Datä wird es zunehmend wichtiger, Datenprozesse automatisieren zu können. In diesem Buch wird die Programmsprache Python dazu eingesetzt, Daten automatisiert zu erheben, diese auszuwerten und Zusammenhänge zu visualisieren. Die Beispiele sind einfach gehalten und können jedoch auf eigene, komplexere Vorhaben übertragen werden. Daher eignet sich das Buch für all jene, die noch keine Erfahrung mit der Programmierung gesammelt haben.
¿In Zeiten von ¿Big Datä wird es zunehmend wichtiger, Datenprozesse automatisieren zu können. In diesem Buch wird die Programmsprache Python dazu eingesetzt, Daten automatisiert zu erheben, diese auszuwerten und Zusammenhänge zu visualisieren. Die Beispiele sind einfach gehalten und können jedoch auf eigene, komplexere Vorhaben übertragen werden. Daher eignet sich das Buch für all jene, die noch keine Erfahrung mit der Programmierung gesammelt haben.
Über den Autor

Dr. Markus Feiks war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen. In seiner Dissertation hat er sich mit künstlicher Kreativität in der Werbebranche beschäftigt und dazu eine Diskursanalyse durchgeführt. In seiner Lehre hat er vor allem Seminare zu Methoden der empirischen Sozial- sowie Kommunikationsforschung gegeben.

Zusammenfassung

Einstieg in die Programmierung für die computergestützte Forschung

Detailliert und verständlich - auch für Nicht-Informatiker

Beispiel-Code kann leicht für eigene Projekte angepasst werden

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Python verstehen und anwenden.- Verarbeitung tabellarischer Daten in Python.- Datenerhebung mit Python am Beispiel von Twitter und Nachrichtenmedien.- Statistische Berechnungen mit Python.- Daten visualisieren.- Ausblick.- Weiterführende Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: xvi
147 S.
1 s/w Illustr.
147 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658258764
ISBN-10: 3658258764
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feiks, Markus
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Markus Feiks
Erscheinungsdatum: 03.05.2019
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 116552038
Über den Autor

Dr. Markus Feiks war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen. In seiner Dissertation hat er sich mit künstlicher Kreativität in der Werbebranche beschäftigt und dazu eine Diskursanalyse durchgeführt. In seiner Lehre hat er vor allem Seminare zu Methoden der empirischen Sozial- sowie Kommunikationsforschung gegeben.

Zusammenfassung

Einstieg in die Programmierung für die computergestützte Forschung

Detailliert und verständlich - auch für Nicht-Informatiker

Beispiel-Code kann leicht für eigene Projekte angepasst werden

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Python verstehen und anwenden.- Verarbeitung tabellarischer Daten in Python.- Datenerhebung mit Python am Beispiel von Twitter und Nachrichtenmedien.- Statistische Berechnungen mit Python.- Daten visualisieren.- Ausblick.- Weiterführende Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: xvi
147 S.
1 s/w Illustr.
147 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658258764
ISBN-10: 3658258764
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feiks, Markus
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Markus Feiks
Erscheinungsdatum: 03.05.2019
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 116552038
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte