Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Empirische Forschung im Kontext Schule
Einführung in theoretische Aspekte und methodische Zugänge
Taschenbuch von Nicole Miceli (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch bietet Studierenden im Bachelor und Master of Education konkrete Orientierung in der Themenfindung und Anwendung passender Methoden bei der Durchführung selbstständiger Forschungsprojekte. In den Beiträgen werden theoretische Zusammenhänge und methodische Zugänge verständlich erklärt und aus den Darstellungen realer Forschungsprojekte lassen sich vielfältige Anregungen für eigene Projektideen entwickeln. ¿Forschendes Lernen¿ wird durch diese erste umfassende Einführung, die sich auf den Komplex Schule konzentriert, vom Beginn bis zum Abschluss eines empirischen Forschungsprojektes enorm erleichtert.
Das Lehrbuch bietet Studierenden im Bachelor und Master of Education konkrete Orientierung in der Themenfindung und Anwendung passender Methoden bei der Durchführung selbstständiger Forschungsprojekte. In den Beiträgen werden theoretische Zusammenhänge und methodische Zugänge verständlich erklärt und aus den Darstellungen realer Forschungsprojekte lassen sich vielfältige Anregungen für eigene Projektideen entwickeln. ¿Forschendes Lernen¿ wird durch diese erste umfassende Einführung, die sich auf den Komplex Schule konzentriert, vom Beginn bis zum Abschluss eines empirischen Forschungsprojektes enorm erleichtert.
Über den Autor

Timo Burger und Nicole Miceli sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Zusammenfassung

Das Lehrbuch bietet Studierenden im Bachelor und Master of Education konkrete Orientierung in der Themenfindung und Anwendung passender Methoden bei der Durchführung selbstständiger Forschungsprojekte. In den Beiträgen werden theoretische Zusammenhänge und methodische Zugänge verständlich erklärt und aus den Darstellungen realer Forschungsprojekte lassen sich vielfältige Anregungen für eigene Projektideen entwickeln. ,Forschendes Lernen' wird durch diese erste umfassende Einführung, die sich auf den Komplex Schule konzentriert, vom Beginn bis zum Abschluss eines empirischen Forschungsprojektes enorm erleichtert.

Inhaltsverzeichnis

Themenfindung und Fragestellung für empirische Forschungsprojekte.- Schul- und Unterrichtsforschung: Definitionen, Kontexte und Bezugstheorien.- Schulentwicklung im Kontext von Heterogenität.- Schule aus Sicht verschiedener Akteurinnen und Akteure: Definitionen, Kontexte und Bezugstheorien.- Inklusion und Schule.- Soziale Konstruktionen im schulbezogenen Kontext: Definitionen, Kontexte und Bezugstheorien.- Lehrer_innen mit zugeschriebenem Migrationshintergrund.- Länderübergreifende Forschung im schulbezogenen Kontext: Definitionen, Kontexte und Bezugstheorien.- Umgang mit Sprachwechsel und Fehlern im Fremdsprachunterricht.- Ausblick: Bedeutung empirischer Forschung im Kontext der Ausbildung von Lehrer_innen.- Perspektiven der empirischen schulbezogenen Forschung in der Lehrerbildung.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
393 S.
4 s/w Illustr.
393 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658154363
ISBN-10: 3658154365
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Miceli, Nicole
Burger, Timo
Herausgeber: Timo Burger/Nicole Miceli
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Nicole Miceli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.11.2016
Gewicht: 0,526 kg
Artikel-ID: 107842179
Über den Autor

Timo Burger und Nicole Miceli sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Zusammenfassung

Das Lehrbuch bietet Studierenden im Bachelor und Master of Education konkrete Orientierung in der Themenfindung und Anwendung passender Methoden bei der Durchführung selbstständiger Forschungsprojekte. In den Beiträgen werden theoretische Zusammenhänge und methodische Zugänge verständlich erklärt und aus den Darstellungen realer Forschungsprojekte lassen sich vielfältige Anregungen für eigene Projektideen entwickeln. ,Forschendes Lernen' wird durch diese erste umfassende Einführung, die sich auf den Komplex Schule konzentriert, vom Beginn bis zum Abschluss eines empirischen Forschungsprojektes enorm erleichtert.

Inhaltsverzeichnis

Themenfindung und Fragestellung für empirische Forschungsprojekte.- Schul- und Unterrichtsforschung: Definitionen, Kontexte und Bezugstheorien.- Schulentwicklung im Kontext von Heterogenität.- Schule aus Sicht verschiedener Akteurinnen und Akteure: Definitionen, Kontexte und Bezugstheorien.- Inklusion und Schule.- Soziale Konstruktionen im schulbezogenen Kontext: Definitionen, Kontexte und Bezugstheorien.- Lehrer_innen mit zugeschriebenem Migrationshintergrund.- Länderübergreifende Forschung im schulbezogenen Kontext: Definitionen, Kontexte und Bezugstheorien.- Umgang mit Sprachwechsel und Fehlern im Fremdsprachunterricht.- Ausblick: Bedeutung empirischer Forschung im Kontext der Ausbildung von Lehrer_innen.- Perspektiven der empirischen schulbezogenen Forschung in der Lehrerbildung.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiii
393 S.
4 s/w Illustr.
393 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658154363
ISBN-10: 3658154365
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Miceli, Nicole
Burger, Timo
Herausgeber: Timo Burger/Nicole Miceli
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Nicole Miceli (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.11.2016
Gewicht: 0,526 kg
Artikel-ID: 107842179
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte