Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Empirische Bildungsforschung
Der kritische Blick und die Antwort auf die Kritiker
Taschenbuch von Klaus-Jürgen Tillmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Sonderheft der ¿Zeitschrift für Erziehungswissenschaft¿ diskutieren Protagonisten und Kritiker über Leistungen und Defizite der empirischen Bildungsforschung. Ansätze und Ergebnisse, die in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erzeugt haben, werden aufgegriffen. Und die kritischen Positionen, die Funktionen und Effekte dieser Forschung hinterfragen, werden präsentiert.
In diesem Sonderheft der ¿Zeitschrift für Erziehungswissenschaft¿ diskutieren Protagonisten und Kritiker über Leistungen und Defizite der empirischen Bildungsforschung. Ansätze und Ergebnisse, die in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erzeugt haben, werden aufgegriffen. Und die kritischen Positionen, die Funktionen und Effekte dieser Forschung hinterfragen, werden präsentiert.
Über den Autor

Professor Dr. Jürgen Baumert war Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin.

Professor Dr. Klaus-Jürgen Tillmann war Hochschullehrer am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld.

Zusammenfassung

In diesem Sonderheft der 'Zeitschrift für Erziehungswissenschaft' diskutieren Protagonisten und Kritiker über Leistungen und Defizite des erziehungswissenschaftlichen Forschungsbereichs. Ansätze und Ergebnisse, die in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erzeugt haben, werden ebenso aufgegriffen wie kritische Positionen, die Funktionen und Effekte empirischer Bildungsforschung hinterfragen.

Inhaltsverzeichnis

Bildungsforschung und Allgemeinbildung: Der bildungstheoretische Diskurs.- Bildungsforschung und Evidenzbasierung: Der steuerungstheoretische Diskurs.- Bildungsforschung und Erziehungswissenschaft: Der disziplinpolitische Diskurs.- Empirische Bildungsforschung und Medienöffentlichkeit: Der medienpolitische Diskurs.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft
Inhalt: vi
254 S.
ISBN-13: 9783658137847
ISBN-10: 3658137843
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tillmann, Klaus-Jürgen
Baumert, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Baumert/Klaus-Jürgen Tillmann
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Klaus-Jürgen Tillmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.11.2016
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 107767616
Über den Autor

Professor Dr. Jürgen Baumert war Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin.

Professor Dr. Klaus-Jürgen Tillmann war Hochschullehrer am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld.

Zusammenfassung

In diesem Sonderheft der 'Zeitschrift für Erziehungswissenschaft' diskutieren Protagonisten und Kritiker über Leistungen und Defizite des erziehungswissenschaftlichen Forschungsbereichs. Ansätze und Ergebnisse, die in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit erzeugt haben, werden ebenso aufgegriffen wie kritische Positionen, die Funktionen und Effekte empirischer Bildungsforschung hinterfragen.

Inhaltsverzeichnis

Bildungsforschung und Allgemeinbildung: Der bildungstheoretische Diskurs.- Bildungsforschung und Evidenzbasierung: Der steuerungstheoretische Diskurs.- Bildungsforschung und Erziehungswissenschaft: Der disziplinpolitische Diskurs.- Empirische Bildungsforschung und Medienöffentlichkeit: Der medienpolitische Diskurs.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft
Inhalt: vi
254 S.
ISBN-13: 9783658137847
ISBN-10: 3658137843
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Tillmann, Klaus-Jürgen
Baumert, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Baumert/Klaus-Jürgen Tillmann
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Klaus-Jürgen Tillmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.11.2016
Gewicht: 0,4 kg
preigu-id: 107767616
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte