Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Empirisch begründete Typenbildung
Zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung
Taschenbuch von Susann Kluge
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird ein "Stufenmodell empirisch begründeter Typenbildung" vorgestellt, das grundlegende Regeln für die systematische und nachvollziehbare Konstruktion von Typen- und Typologien enthält.
In diesem Buch wird ein "Stufenmodell empirisch begründeter Typenbildung" vorgestellt, das grundlegende Regeln für die systematische und nachvollziehbare Konstruktion von Typen- und Typologien enthält.
Zusammenfassung
In diesem Buch wird ein "Stufenmodell empirisch begründeter Typenbildung" vorgestellt, das grundlegende Regeln für die systematische und nachvollziehbare Konstruktion von Typen- und Typologien enthält.
Inhaltsverzeichnis
A: Methodologische Grundlagen der Typenbildung.- I. Definition des Typusbegriffs.- II. Ziele der Typenbildung.- III. Arten von Typen und Typologien.- IV. Zusammenfassung zum Teil A.- B: Verfahren empirisch begründeter Typenbildung.- I. Das Konzept des Merkmalsraums und die typologischen Operationen nach Bartonund Lazarsfeld.- II. Die Prozeßstrukturanalyse nach Uta Gerhardt.- III. Die "Typologische Analyse" nach Udo Kuckartz.- IV. Zusammenfassung zum Teil B.- C: Beispiele aus der Forschungspraxis.- I. Teilprojekt A3: Zusammenhänge zwischen Berufsverlauf und delinquentem Verhalten bei jungen Erwachsenen.- II. Der Einsatz rechnergestützter Gruppierungsverfahren.- III. Zusammenfassung zum Teil C.- D: Stufenmodell empirisch begründeter Typenbildung.- I. Definition des Typusbegriffs.- II. Stufenmodell empirisch begründeter Typenbildung.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 296 S.
45 s/w Illustr.
296 S. 45 Abb.
ISBN-13: 9783810022646
ISBN-10: 3810022640
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kluge, Susann
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Susann Kluge
Erscheinungsdatum: 31.01.1999
Gewicht: 0,391 kg
Artikel-ID: 106806232
Zusammenfassung
In diesem Buch wird ein "Stufenmodell empirisch begründeter Typenbildung" vorgestellt, das grundlegende Regeln für die systematische und nachvollziehbare Konstruktion von Typen- und Typologien enthält.
Inhaltsverzeichnis
A: Methodologische Grundlagen der Typenbildung.- I. Definition des Typusbegriffs.- II. Ziele der Typenbildung.- III. Arten von Typen und Typologien.- IV. Zusammenfassung zum Teil A.- B: Verfahren empirisch begründeter Typenbildung.- I. Das Konzept des Merkmalsraums und die typologischen Operationen nach Bartonund Lazarsfeld.- II. Die Prozeßstrukturanalyse nach Uta Gerhardt.- III. Die "Typologische Analyse" nach Udo Kuckartz.- IV. Zusammenfassung zum Teil B.- C: Beispiele aus der Forschungspraxis.- I. Teilprojekt A3: Zusammenhänge zwischen Berufsverlauf und delinquentem Verhalten bei jungen Erwachsenen.- II. Der Einsatz rechnergestützter Gruppierungsverfahren.- III. Zusammenfassung zum Teil C.- D: Stufenmodell empirisch begründeter Typenbildung.- I. Definition des Typusbegriffs.- II. Stufenmodell empirisch begründeter Typenbildung.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 296 S.
45 s/w Illustr.
296 S. 45 Abb.
ISBN-13: 9783810022646
ISBN-10: 3810022640
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kluge, Susann
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Susann Kluge
Erscheinungsdatum: 31.01.1999
Gewicht: 0,391 kg
Artikel-ID: 106806232
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte