Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Emotionalität in der Berichterstattung deutscher und französischer Tageszeitungen
Ein interkultureller Vergleich
Taschenbuch von Bianka Schönbrunn
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Emotionen bestimmen unser Leben. Ihrer Wirkungen bedient sich die Presse, um die Gefühlswelt ihrer Leserschaft anzusprechen. Dazu werden visuelle und sprachliche Mittel in der Berichterstattung genutzt. Welche sind diese Mittel? Werden sie von Qualitäts- und Boulevardzeitungen gleichermaßen in Anspruch genommen? Und gibt es von Kultur zu Kultur Unterschiede in ihrer Dosierung? Das vorliegende Buch bietet einen mediensystematischen Überblick über die Tagespresse in Deutschland und Frankreich und vergleicht beide mit interkulturellem Ansatz, der die kulturbedingten Unterschiede und Gemeinsamkeiten beachtet. Zudem werden mediensortenspezifisch in Qualitäts- und Boulevardzeitungen beider Kulturen zwei emotionale Ereignisse in ihrer jeweiligen Berichterstattung kontrastiv analysiert: der Tod von Superstar Michael Jackson (ein Populärthema) sowie der G8-Gipfel in L¿Aquila (ein Sachthema).
Emotionen bestimmen unser Leben. Ihrer Wirkungen bedient sich die Presse, um die Gefühlswelt ihrer Leserschaft anzusprechen. Dazu werden visuelle und sprachliche Mittel in der Berichterstattung genutzt. Welche sind diese Mittel? Werden sie von Qualitäts- und Boulevardzeitungen gleichermaßen in Anspruch genommen? Und gibt es von Kultur zu Kultur Unterschiede in ihrer Dosierung? Das vorliegende Buch bietet einen mediensystematischen Überblick über die Tagespresse in Deutschland und Frankreich und vergleicht beide mit interkulturellem Ansatz, der die kulturbedingten Unterschiede und Gemeinsamkeiten beachtet. Zudem werden mediensortenspezifisch in Qualitäts- und Boulevardzeitungen beider Kulturen zwei emotionale Ereignisse in ihrer jeweiligen Berichterstattung kontrastiv analysiert: der Tod von Superstar Michael Jackson (ein Populärthema) sowie der G8-Gipfel in L¿Aquila (ein Sachthema).
Über den Autor
Bianka Schönbrunn hat Interkulturelle Fachkommunikation (Französisch und Englisch) an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert. Sie ist freiberufliche Journalistin und Übersetzerin mit Schwerpunkten in den Gebieten Kunst, Kultur, Gesundheit, Sport und Reisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Kulturen ¿ Kommunikation ¿ Kontakte, Bd. 21
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783732901579
ISBN-10: 3732901572
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schönbrunn, Bianka
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Kulturen ¿ Kommunikation ¿ Kontakte, Bd. 21
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Bianka Schönbrunn
Erscheinungsdatum: 09.04.2015
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 104744138
Über den Autor
Bianka Schönbrunn hat Interkulturelle Fachkommunikation (Französisch und Englisch) an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert. Sie ist freiberufliche Journalistin und Übersetzerin mit Schwerpunkten in den Gebieten Kunst, Kultur, Gesundheit, Sport und Reisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Kulturen ¿ Kommunikation ¿ Kontakte, Bd. 21
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783732901579
ISBN-10: 3732901572
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schönbrunn, Bianka
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Kulturen ¿ Kommunikation ¿ Kontakte, Bd. 21
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Bianka Schönbrunn
Erscheinungsdatum: 09.04.2015
Gewicht: 0,256 kg
preigu-id: 104744138
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte