Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Emotionalisierung von Luxusmarken
Strategische und operative Ansatzpunkte im Rahmen der identitätsorientierten Markenführung
Taschenbuch von Stephan Mertens
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch ein Zusammenspiel aus Wertewandel, stetig steigenden Lebenshal­tungs­kosten und politischer Unsicherheit wurde ein Konsumententypus kreiert, der dem Überflussangebot selbstbewusst entgegentritt. In diesem Verständnis sind es insbesondere Luxusgüter, die sinnliche Erlebniswelten schaffen, Emotionen ansprechen sowie Träume konkretisieren. Die Verbrau­cher sehnen sich gerade in Zeiten andauernden Preiskampfes und der Über­schwemmung mit Billigangeboten nach Emotion und Mehrwert Diese Aspekte sind es, die eine Emotionalisierung von Luxusmarken notwendig machen, damit diese langfristig den Verbrauchern ein einzigartiges Nutzen­ver­spre­chen bieten können. In diesem Kontext ist festzustellen, dass Marken­manager in den letzten Jahren ihre Bemühungen vermehrt dahingehend aus­gerich­tet haben, Emotionen und Gefühle im Rahmen der Kommu­nikations­politik zu vermitteln. Die Problematik besteht allerdings darin, einen ange­messenen und adäquaten emotionstheoretischen Ansatz zur Emotionalisie­rung von Luxusmarken zu generieren. Daher ist es erforderlich, einen themen­rele­van­ten Bezugspunkt des Terminus Emotion zu erarbeiten, um somit eine ziel­ge­richtete Emotionalisierung von Luxusmarken sicherzustellen. Gegen­stand dieser Arbeit ist es, strategische und operative Ansatzpunkte aufzu­zeigen, um einen gezielten Einsatz von Emotionen im Luxusgütermarkt zu gewährleisten.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch ein Zusammenspiel aus Wertewandel, stetig steigenden Lebenshal­tungs­kosten und politischer Unsicherheit wurde ein Konsumententypus kreiert, der dem Überflussangebot selbstbewusst entgegentritt. In diesem Verständnis sind es insbesondere Luxusgüter, die sinnliche Erlebniswelten schaffen, Emotionen ansprechen sowie Träume konkretisieren. Die Verbrau­cher sehnen sich gerade in Zeiten andauernden Preiskampfes und der Über­schwemmung mit Billigangeboten nach Emotion und Mehrwert Diese Aspekte sind es, die eine Emotionalisierung von Luxusmarken notwendig machen, damit diese langfristig den Verbrauchern ein einzigartiges Nutzen­ver­spre­chen bieten können. In diesem Kontext ist festzustellen, dass Marken­manager in den letzten Jahren ihre Bemühungen vermehrt dahingehend aus­gerich­tet haben, Emotionen und Gefühle im Rahmen der Kommu­nikations­politik zu vermitteln. Die Problematik besteht allerdings darin, einen ange­messenen und adäquaten emotionstheoretischen Ansatz zur Emotionalisie­rung von Luxusmarken zu generieren. Daher ist es erforderlich, einen themen­rele­van­ten Bezugspunkt des Terminus Emotion zu erarbeiten, um somit eine ziel­ge­richtete Emotionalisierung von Luxusmarken sicherzustellen. Gegen­stand dieser Arbeit ist es, strategische und operative Ansatzpunkte aufzu­zeigen, um einen gezielten Einsatz von Emotionen im Luxusgütermarkt zu gewährleisten.
Über den Autor
Studierte Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspsychologie an der Universität Bremen.Der Autor verfügt über mehrjährige Projekterfahrung mit führenden Markenartiklern der FMCG Branche.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783639430516
ISBN-10: 3639430514
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mertens, Stephan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Stephan Mertens
Erscheinungsdatum: 23.06.2012
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 106406877
Über den Autor
Studierte Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspsychologie an der Universität Bremen.Der Autor verfügt über mehrjährige Projekterfahrung mit führenden Markenartiklern der FMCG Branche.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783639430516
ISBN-10: 3639430514
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mertens, Stephan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Stephan Mertens
Erscheinungsdatum: 23.06.2012
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 106406877
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte