Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Emilienne Farny gehörte zu den ersten Vertretern der Pop Art in der Schweiz. Die vorliegende Publikation gibt nun erstmals eine umfangreiche Werkübersicht zur 1938 geborenen Malerin und Bildhauerin. Seit der Serie «Le Bonheur suisse» bis zu ihren Graffiti und den «Démolitions» hat sich die Künstlerin immer mit der Wahrnehmung der Realität beschäftigt. Ihre Leidenschaft gilt dem Augenblick. Flanierende Personen, Porträts, Häuser, Landschaften, Stillleben, Graffiti, Alltagssituationen und Vernissagen finden sich unter anderem in ihren Bildern. Sie sagte einst über ihre Arbeit: «Ich versuche nicht die Welt zu erklären, sondern male sie mit ihrer ganzen Verrücktheit, ihrer Zärtlichkeit, ihrem Leid und vor allem ihrer Einsamkeit. Mit ihrer ganzen Schönheit, die sich überall darstellt, wenn man sie zu finden weiss. Ausser einem gestohlenen Moment der Ewigkeit kann ich nichts weitergeben.»
Die Publikation ist reicht bebildert und umfasst Texte von Michel Thévoz, Claude Hugennaud, Florence Millioud-Henriques, Claude Reichler und Christoph Gallaz.
Emilienne Farny gehörte zu den ersten Vertretern der Pop Art in der Schweiz. Die vorliegende Publikation gibt nun erstmals eine umfangreiche Werkübersicht zur 1938 geborenen Malerin und Bildhauerin. Seit der Serie «Le Bonheur suisse» bis zu ihren Graffiti und den «Démolitions» hat sich die Künstlerin immer mit der Wahrnehmung der Realität beschäftigt. Ihre Leidenschaft gilt dem Augenblick. Flanierende Personen, Porträts, Häuser, Landschaften, Stillleben, Graffiti, Alltagssituationen und Vernissagen finden sich unter anderem in ihren Bildern. Sie sagte einst über ihre Arbeit: «Ich versuche nicht die Welt zu erklären, sondern male sie mit ihrer ganzen Verrücktheit, ihrer Zärtlichkeit, ihrem Leid und vor allem ihrer Einsamkeit. Mit ihrer ganzen Schönheit, die sich überall darstellt, wenn man sie zu finden weiss. Ausser einem gestohlenen Moment der Ewigkeit kann ich nichts weitergeben.»
Die Publikation ist reicht bebildert und umfasst Texte von Michel Thévoz, Claude Hugennaud, Florence Millioud-Henriques, Claude Reichler und Christoph Gallaz.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
170 Illustr.
ISBN-13: 9783038280859
ISBN-10: 3038280852
Sprache: Französisch
Einband: Gebunden
Autor: Farny, Emilienne
Auflage: 1/2017
Hersteller: Till Schaap Edition
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 304 x 245 x 30 mm
Von/Mit: Emilienne Farny
Erscheinungsdatum: 31.12.2017
Gewicht: 1,642 kg
Artikel-ID: 109160865

Ähnliche Produkte