Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Emil Kraepelin und die Krankheit von James Loeb
Die Behandlung einer bipolaren Störung im Jahr 1917
Taschenbuch von Antonia von Hirsch
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Februar 1917 litt James Loeb unter der bis dahin schwersten manischen Episode seiner Bipolarstörung. Über die Behandlung durch Emil Kraepelin und den Verlauf wurden Krankenberichte angefertigt, die von Antonia von Hirsch kritisch analysiert werden. Dieses einmalige Dokument der ¿Krankheitsberichte des Herrn J. Loeb¿ spiegelt die lege-artis-Behandlung eines hochmanischen Patienten in der ersten Hälfte des 20. Jhd. wider. Zudem kann die Autorin anhand dessen und in Zusammenhang mit anderen Textdokumenten erstmals eine Diagnose für James Loeb stellen, dessen eigene Leiderfahrung Anlass zur Stiftung des Forschungsinstituts für Psychiatrie war.
¿Die Autorin:
Antonia von Hirsch hat an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität mit dieser Schrift promoviert.
Im Februar 1917 litt James Loeb unter der bis dahin schwersten manischen Episode seiner Bipolarstörung. Über die Behandlung durch Emil Kraepelin und den Verlauf wurden Krankenberichte angefertigt, die von Antonia von Hirsch kritisch analysiert werden. Dieses einmalige Dokument der ¿Krankheitsberichte des Herrn J. Loeb¿ spiegelt die lege-artis-Behandlung eines hochmanischen Patienten in der ersten Hälfte des 20. Jhd. wider. Zudem kann die Autorin anhand dessen und in Zusammenhang mit anderen Textdokumenten erstmals eine Diagnose für James Loeb stellen, dessen eigene Leiderfahrung Anlass zur Stiftung des Forschungsinstituts für Psychiatrie war.
¿Die Autorin:
Antonia von Hirsch hat an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität mit dieser Schrift promoviert.
Über den Autor
Antonia von Hirsch hat an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität mit dieser Schrift promoviert.
Zusammenfassung

Erstmalige Diagnose anhand der Krankenberichte

Inhaltsverzeichnis
Historischer Kontext.- James Loeb als Stifter.- Die Behandlung durch Emil Kraepelin.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: xiv
188 S.
16 s/w Illustr.
188 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658276416
ISBN-10: 365827641X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirsch, Antonia von
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Antonia von Hirsch
Erscheinungsdatum: 21.08.2019
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 117206383
Über den Autor
Antonia von Hirsch hat an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität mit dieser Schrift promoviert.
Zusammenfassung

Erstmalige Diagnose anhand der Krankenberichte

Inhaltsverzeichnis
Historischer Kontext.- James Loeb als Stifter.- Die Behandlung durch Emil Kraepelin.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: xiv
188 S.
16 s/w Illustr.
188 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658276416
ISBN-10: 365827641X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirsch, Antonia von
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Antonia von Hirsch
Erscheinungsdatum: 21.08.2019
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 117206383
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte