Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elterntrainings bei expansivem Problemverhalten. Wie wirksam sind deutschsprachige Trainingsprogramme?
Taschenbuch von Simon Müller
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Externalisierende Verhaltensstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Auffälligkeiten im Kinder- und Jugendalter. Die Verhaltenssymptome betroffener Kinder erzeugen einen hohen Leidensdruck bei Eltern, Lehrern, aber auch bei Klassenkameraden. Außerdem sind die Entwicklungsprognosen dieser Störungsbilder ungünstig.

Umso wichtiger ist es deshalb, therapeutische sowie präventive Maßnahmen zu ergreifen, die Ursachen früh zu behandeln und die Symptome einzudämmen. In der Vergangenheit haben sich vor allem Elterntrainings als effektive und sinnvolle Intervention erwiesen. Simon Müller erklärt in seiner Publikation, wie das Erziehungsverhalten die Risikofaktoren nachhaltig mindern kann.

Dazu fasst er die Ursachen sowie Merkmale von expansivem Problemverhalten zusammen und bringt diese mit klinischen Störungsbildern in Verbindung. Anschließend präsentiert er vier deutschsprachige Elterntrainings, die in diesen Fällen helfen können. Müller stellt hierbei nicht nur die Interventionsmaßnahmen vor. Er bewertet auch, welche Aspekte jeweils besonders gut behandelt beziehungsweise eher vernachlässigt werden.

Aus dem Inhalt:
- Kinder;
- Jugendliche;
- Erziehung;
- Pädagogik;
- Sonderpädagogik
Externalisierende Verhaltensstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Auffälligkeiten im Kinder- und Jugendalter. Die Verhaltenssymptome betroffener Kinder erzeugen einen hohen Leidensdruck bei Eltern, Lehrern, aber auch bei Klassenkameraden. Außerdem sind die Entwicklungsprognosen dieser Störungsbilder ungünstig.

Umso wichtiger ist es deshalb, therapeutische sowie präventive Maßnahmen zu ergreifen, die Ursachen früh zu behandeln und die Symptome einzudämmen. In der Vergangenheit haben sich vor allem Elterntrainings als effektive und sinnvolle Intervention erwiesen. Simon Müller erklärt in seiner Publikation, wie das Erziehungsverhalten die Risikofaktoren nachhaltig mindern kann.

Dazu fasst er die Ursachen sowie Merkmale von expansivem Problemverhalten zusammen und bringt diese mit klinischen Störungsbildern in Verbindung. Anschließend präsentiert er vier deutschsprachige Elterntrainings, die in diesen Fällen helfen können. Müller stellt hierbei nicht nur die Interventionsmaßnahmen vor. Er bewertet auch, welche Aspekte jeweils besonders gut behandelt beziehungsweise eher vernachlässigt werden.

Aus dem Inhalt:
- Kinder;
- Jugendliche;
- Erziehung;
- Pädagogik;
- Sonderpädagogik
Über den Autor
Simon Müller *1981
Studium Philosophie, Germanistik (M.A.) und Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (M.Sc.), psychotherapeutischer Heilpraktiker, Lern- und Neurofeedbacktherapeut, IAPP- Diplom in angewandter Psychologie und Beratung, diverse fachspezifische Fort- und Weiterbildungen.
Nach mehrjähriger angestellter Tätigkeit an verschiedenen (Förder-) Schulen und therapeutischen Einrichtungen in eigener Praxis in Essen- Werden tätig, Behandlungsschwerpunkt: Aufmerksamkeitsstörungen, ADS/ AD(HS) bei Kindern und Erwachsenen, Teilleistungsstörungen (LRS/ Dyskalkulie), Lehrer- ,Eltern- und Erziehungsberatung, Neurofeedback bei verschiedenen Indikationen, psychologische Beratung und Therapie mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt, sokratischer Dialog, Gesprächstherapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783964872005
ISBN-10: 3964872008
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Simon
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Simon Müller
Erscheinungsdatum: 16.06.2020
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 118538167
Über den Autor
Simon Müller *1981
Studium Philosophie, Germanistik (M.A.) und Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten (M.Sc.), psychotherapeutischer Heilpraktiker, Lern- und Neurofeedbacktherapeut, IAPP- Diplom in angewandter Psychologie und Beratung, diverse fachspezifische Fort- und Weiterbildungen.
Nach mehrjähriger angestellter Tätigkeit an verschiedenen (Förder-) Schulen und therapeutischen Einrichtungen in eigener Praxis in Essen- Werden tätig, Behandlungsschwerpunkt: Aufmerksamkeitsstörungen, ADS/ AD(HS) bei Kindern und Erwachsenen, Teilleistungsstörungen (LRS/ Dyskalkulie), Lehrer- ,Eltern- und Erziehungsberatung, Neurofeedback bei verschiedenen Indikationen, psychologische Beratung und Therapie mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt, sokratischer Dialog, Gesprächstherapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783964872005
ISBN-10: 3964872008
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Simon
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Simon Müller
Erscheinungsdatum: 16.06.2020
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 118538167
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte