Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elternschaft und Wohlbefinden
Kinder im individuellen, partnerschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext
Taschenbuch von Bernhard Edwin Riederer
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bernhard Riederer untersucht Auswirkungen der Elternschaft auf Glück und Zufriedenheit. Er zeigt, dass das individuelle und gesellschaftliche Umfeld beeinflussen, welche Konsequenzen Kinder für das Wohlbefinden der Eltern haben. In Einklang mit geringen Geburtenraten, Problemen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder der ¿Regretting Motherhood¿-Debatte erläutert die Glücksforschung, dass sich Kinder in westlichen Gesellschaften tendenziell negativ auf ihre Eltern auswirken. Die empirische Analyse von Daten [...]opäischer Staaten verdeutlicht jedoch, dass es zu positiven wie negativen Effekten kommt. Faktoren auf Individual-, Paar- und Gesellschaftsebene beeinflussen den Zusammenhang zwischen Kindern und Wohlbefinden systematisch. Dazu zählen in erster Linie Lebensabschnitt, Partnerschaftsstatus, Prozesse zwischen den Partnern, Kinderbetreuung und gesellschaftlich dominante Wertvorstellungen.
Der Autor

Dr. Bernhard Riederer ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wittgenstein Centre (IIASA, VID/ÖAW, WU), Vienna Institute of Demography/Österreichische Akademie der Wissenschaften.
Bernhard Riederer untersucht Auswirkungen der Elternschaft auf Glück und Zufriedenheit. Er zeigt, dass das individuelle und gesellschaftliche Umfeld beeinflussen, welche Konsequenzen Kinder für das Wohlbefinden der Eltern haben. In Einklang mit geringen Geburtenraten, Problemen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder der ¿Regretting Motherhood¿-Debatte erläutert die Glücksforschung, dass sich Kinder in westlichen Gesellschaften tendenziell negativ auf ihre Eltern auswirken. Die empirische Analyse von Daten [...]opäischer Staaten verdeutlicht jedoch, dass es zu positiven wie negativen Effekten kommt. Faktoren auf Individual-, Paar- und Gesellschaftsebene beeinflussen den Zusammenhang zwischen Kindern und Wohlbefinden systematisch. Dazu zählen in erster Linie Lebensabschnitt, Partnerschaftsstatus, Prozesse zwischen den Partnern, Kinderbetreuung und gesellschaftlich dominante Wertvorstellungen.
Der Autor

Dr. Bernhard Riederer ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wittgenstein Centre (IIASA, VID/ÖAW, WU), Vienna Institute of Demography/Österreichische Akademie der Wissenschaften.
Über den Autor
Dr. Bernhard Riederer ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wittgenstein Centre (IIASA, VID/ÖAW, WU), Vienna Institute of Demography/Österreichische Akademie der Wissenschaften.
Zusammenfassung

Wie Kontextfaktoren das elterliche Wohlbefinden beeinflussen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Empirische Befunde zu Elternschaft und Wohlbefinden.- Diskussion individueller und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen.- Diskussion intra- und interindividueller Prozesse.- Einbettung der Befunde in theoretische und politische Debatten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: viii
271 S.
26 s/w Illustr.
271 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783658225605
ISBN-10: 3658225602
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riederer, Bernhard Edwin
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Edwin Riederer
Erscheinungsdatum: 08.06.2018
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 113967278
Über den Autor
Dr. Bernhard Riederer ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wittgenstein Centre (IIASA, VID/ÖAW, WU), Vienna Institute of Demography/Österreichische Akademie der Wissenschaften.
Zusammenfassung

Wie Kontextfaktoren das elterliche Wohlbefinden beeinflussen

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Empirische Befunde zu Elternschaft und Wohlbefinden.- Diskussion individueller und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen.- Diskussion intra- und interindividueller Prozesse.- Einbettung der Befunde in theoretische und politische Debatten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: viii
271 S.
26 s/w Illustr.
271 S. 26 Abb.
ISBN-13: 9783658225605
ISBN-10: 3658225602
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riederer, Bernhard Edwin
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Bernhard Edwin Riederer
Erscheinungsdatum: 08.06.2018
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 113967278
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte