Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elternpartnerschaft in der Krippe. Eingewöhnung und Erstgespräch
Das Münchner Eingewöhnungsmodell
Taschenbuch von Irina Riederle
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Ausarbeitung zu einer gelungenen Eingewöhnung in Kinderkrippen mit einem schwerpunkthaften Blick auf das Münchner Eingewöhnungsmodell dar.

Hierfür werden der Anamnesebogen und Erstgespräch, Grundlagen der Eingewöhnung sowie die Bedeutung der Eingewöhnung für Eltern und ihr Kind und Kindergruppe und Personal thematisiert. Darüber hinaus werden Ziele der Eingewöhnung und die Gestaltung der Eingewöhnung nach dem Münchner Eingewöhnungsmodell dargestellt.
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Ausarbeitung zu einer gelungenen Eingewöhnung in Kinderkrippen mit einem schwerpunkthaften Blick auf das Münchner Eingewöhnungsmodell dar.

Hierfür werden der Anamnesebogen und Erstgespräch, Grundlagen der Eingewöhnung sowie die Bedeutung der Eingewöhnung für Eltern und ihr Kind und Kindergruppe und Personal thematisiert. Darüber hinaus werden Ziele der Eingewöhnung und die Gestaltung der Eingewöhnung nach dem Münchner Eingewöhnungsmodell dargestellt.
Über den Autor
Irina Riederle ist 1992 in Mindelheim geboren. Sie hat einen Abschluss in Journalistik und arbeitet als Pädagogin in Ulm, um Ulm und um Ulm herum. Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin hat sie die Zertifizierung zur Fachkraft für Kinder unter drei Jahren erworben. Sie ist hauptberuflich in der ambulanten Jugendhilfe tätig und absolviert derzeit die Weiterbildung zur psychologischen Beraterin. Nebenberuflich hält sie Vorträge und gibt Seminare in Kindertagesstätten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346542830
ISBN-10: 3346542831
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riederle, Irina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Irina Riederle
Erscheinungsdatum: 13.12.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120928012
Über den Autor
Irina Riederle ist 1992 in Mindelheim geboren. Sie hat einen Abschluss in Journalistik und arbeitet als Pädagogin in Ulm, um Ulm und um Ulm herum. Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin hat sie die Zertifizierung zur Fachkraft für Kinder unter drei Jahren erworben. Sie ist hauptberuflich in der ambulanten Jugendhilfe tätig und absolviert derzeit die Weiterbildung zur psychologischen Beraterin. Nebenberuflich hält sie Vorträge und gibt Seminare in Kindertagesstätten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346542830
ISBN-10: 3346542831
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riederle, Irina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Irina Riederle
Erscheinungsdatum: 13.12.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 120928012
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte