Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ELSTER. Kritische Analyse der Chancen und Risiken einer elektronischen Steuererklärung
Taschenbuch von Mike Höltker
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat das Internet die Gesellschaft und die Wirtschaft prägend verändert. Es wird gesagt, dass wir uns auf dem Weg zur Informationsgesellschaft befinden.

Neben E-Business hat sich auch das E-Government weiterentwickelt.
In der Finanzverwaltung ergeben sich durch das Informationszeitalter enorme Potentiale der Automatisierung.

ELSTER, Abkürzung für elektronische Steuererklärung, ist dabei mehr, als nur ein Programm zur Abgabe seiner Einkommensteuererklärung. Es wird versucht, zukünftig den gesamten Steuerprozess zu automatisieren. Von der elektronischen Lohnsteuerkarte nebst elektronischer Lohnsteuerbescheinigung bis hin zum Risiko-Management-System zur Prüfung eingereichter Erklärungen.

Vorteile ergeben sich dabei auf Seiten der Finanzverwaltung, als auch auf Seiten der Steuerpflichtigen. Allerdings sind die Daten, welche an den Fiskus übermittelt werden sollen, besonders sensibel und müssen daher besonders sicher übertragen und behandelt werden.

Dafür hat die Finanzverwaltung die ELSTER-Software entwickelt. Nun stellt sich die Frage, ob die Software den Anforderungen aller Partner gerecht wird. Durch diese Arbeit sollen die Chancen und Risiken einer elektronischen Steuererklärung für alle Beteiligten kritisch analysiert werden.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat das Internet die Gesellschaft und die Wirtschaft prägend verändert. Es wird gesagt, dass wir uns auf dem Weg zur Informationsgesellschaft befinden.

Neben E-Business hat sich auch das E-Government weiterentwickelt.
In der Finanzverwaltung ergeben sich durch das Informationszeitalter enorme Potentiale der Automatisierung.

ELSTER, Abkürzung für elektronische Steuererklärung, ist dabei mehr, als nur ein Programm zur Abgabe seiner Einkommensteuererklärung. Es wird versucht, zukünftig den gesamten Steuerprozess zu automatisieren. Von der elektronischen Lohnsteuerkarte nebst elektronischer Lohnsteuerbescheinigung bis hin zum Risiko-Management-System zur Prüfung eingereichter Erklärungen.

Vorteile ergeben sich dabei auf Seiten der Finanzverwaltung, als auch auf Seiten der Steuerpflichtigen. Allerdings sind die Daten, welche an den Fiskus übermittelt werden sollen, besonders sensibel und müssen daher besonders sicher übertragen und behandelt werden.

Dafür hat die Finanzverwaltung die ELSTER-Software entwickelt. Nun stellt sich die Frage, ob die Software den Anforderungen aller Partner gerecht wird. Durch diese Arbeit sollen die Chancen und Risiken einer elektronischen Steuererklärung für alle Beteiligten kritisch analysiert werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783638715713
ISBN-10: 363871571X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höltker, Mike
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Mike Höltker
Erscheinungsdatum: 05.08.2007
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 101981222
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783638715713
ISBN-10: 363871571X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höltker, Mike
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Mike Höltker
Erscheinungsdatum: 05.08.2007
Gewicht: 0,213 kg
preigu-id: 101981222
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte