78,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
- Praxisorientierte Aufbereitung durch Fotografien und exakte anatomische Zeichnungen entsprechender OP-Situationen
- Umfangreiches Abbildungsmaterial: Mehr als 300 Bilder und 100 Zeichnungen
- Tipps und Tricks: Alles, was der Operateur für die Ellenbogenchirurgie benötigt - inklusive Checklisten für die verschiedenen Eingriffe
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
- Praxisorientierte Aufbereitung durch Fotografien und exakte anatomische Zeichnungen entsprechender OP-Situationen
- Umfangreiches Abbildungsmaterial: Mehr als 300 Bilder und 100 Zeichnungen
- Tipps und Tricks: Alles, was der Operateur für die Ellenbogenchirurgie benötigt - inklusive Checklisten für die verschiedenen Eingriffe
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
- Bursitis olecrani
- Epikondylitis
- Ellenbogenkontraktur
- Neuropathie des Sulcus nervi ulnaris
Arthroskopie des Ellenbogengelenkes
- Freier Gelenkkörper
- Osteochonrdeosis dissecans
- Synovialitis
- Kapselfibrose
Rekonstruktionen des Kapsel-Band-Apparates
- Distale Bicepssehnenruptur
- Kapselinstabilitäten
- Ellenbogenluxationen
Frakturversorgung
- Supra- und perkondyläre Frakturen
- Olecranonfraktur
- Radiusköpfchenfraktur
- Fraktur des Proc. Coronoideus
Komplexe Ellenbogenverletzungen
- Luxationsfrakturen
- Monteggiaverletzung
- Essex-Lopresti-Verletzung
Endoprothetik am Ellenbogen
- Radiusköpfchenprothese
- Totalendoprothese des Ellenbogengelenkes
Kindliche Verletzungen
Rehabilitation
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XII
284 S. 400 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437314995 |
ISBN-10: | 3437314998 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: | Stöckle, Ulrich |
Herausgeber: | Ulrich Stöckle |
Hersteller: | Elsevier, München |
Verantwortliche Person für die EU: | ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com |
Abbildungen: | 400 Farbabb. |
Maße: | 14 x 210 x 280 mm |
Von/Mit: | Ulrich Stöckle |
Erscheinungsdatum: | 08.12.2009 |
Gewicht: | 0,82 kg |
- Bursitis olecrani
- Epikondylitis
- Ellenbogenkontraktur
- Neuropathie des Sulcus nervi ulnaris
Arthroskopie des Ellenbogengelenkes
- Freier Gelenkkörper
- Osteochonrdeosis dissecans
- Synovialitis
- Kapselfibrose
Rekonstruktionen des Kapsel-Band-Apparates
- Distale Bicepssehnenruptur
- Kapselinstabilitäten
- Ellenbogenluxationen
Frakturversorgung
- Supra- und perkondyläre Frakturen
- Olecranonfraktur
- Radiusköpfchenfraktur
- Fraktur des Proc. Coronoideus
Komplexe Ellenbogenverletzungen
- Luxationsfrakturen
- Monteggiaverletzung
- Essex-Lopresti-Verletzung
Endoprothetik am Ellenbogen
- Radiusköpfchenprothese
- Totalendoprothese des Ellenbogengelenkes
Kindliche Verletzungen
Rehabilitation
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XII
284 S. 400 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783437314995 |
ISBN-10: | 3437314998 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: | Stöckle, Ulrich |
Herausgeber: | Ulrich Stöckle |
Hersteller: | Elsevier, München |
Verantwortliche Person für die EU: | ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com |
Abbildungen: | 400 Farbabb. |
Maße: | 14 x 210 x 280 mm |
Von/Mit: | Ulrich Stöckle |
Erscheinungsdatum: | 08.12.2009 |
Gewicht: | 0,82 kg |