Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ella Schapira (1897-1990)
Lebensgeschichte einer jüdischen Kleidermacherin
Buch von Helen L. Krag (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch erzählt die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen, einer selbstständigen und starken Frau: Ella Schapira (1897-1990). Sie wurde in eine religiöse (chassidische) osteuropäisch-jüdische Familie hineingeboren und musste mehrfach unfreiwillig aufbrechen: Von Tarnopol in der heutigen Ukraine nach Wien und in den 1930er-Jahren von Wien nach England, wiederum in ein neues Leben. Auch ihre Familie war dramatischen Ereignissen unterworfen und gezwungen, sich an neue Kulturen und Länder anzupassen. Sie brachte es in ihrem langen Leben auf vier Sprachen, sechs Familiennamen und ein modernes Leben. Was immer sie unternahm, geschah aus eigener Kraft und im Bewusstsein, nicht arm sein zu wollen. Sowohl Helen Liesl Krag als auch Peter Menasse sind Enkelkinder der Hauptperson des Buches. Heute, wo Zeitzeugen schon selten sind, kann die Geschichte von Ella für nachgeborene Generationen lehrreiche Hinweise auf den Wert von Unabhängigkeit, Demokratie und Frieden geben.
Das Buch erzählt die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen, einer selbstständigen und starken Frau: Ella Schapira (1897-1990). Sie wurde in eine religiöse (chassidische) osteuropäisch-jüdische Familie hineingeboren und musste mehrfach unfreiwillig aufbrechen: Von Tarnopol in der heutigen Ukraine nach Wien und in den 1930er-Jahren von Wien nach England, wiederum in ein neues Leben. Auch ihre Familie war dramatischen Ereignissen unterworfen und gezwungen, sich an neue Kulturen und Länder anzupassen. Sie brachte es in ihrem langen Leben auf vier Sprachen, sechs Familiennamen und ein modernes Leben. Was immer sie unternahm, geschah aus eigener Kraft und im Bewusstsein, nicht arm sein zu wollen. Sowohl Helen Liesl Krag als auch Peter Menasse sind Enkelkinder der Hauptperson des Buches. Heute, wo Zeitzeugen schon selten sind, kann die Geschichte von Ella für nachgeborene Generationen lehrreiche Hinweise auf den Wert von Unabhängigkeit, Demokratie und Frieden geben.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 207
Inhalt: 207 S.
12 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205211891
ISBN-10: 3205211898
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0011318
Autor: Krag, Helen L.
Menasse, Peter
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: Böhlau Wien
Bundesministerium
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Nationalfonds der Republik Österreich
Zukunftsfonds der Republik Österreich
Bundesministerium für Kunst, Kultur, Sport
Abbildungen: mit 12 s/w Abb.
Maße: 19 x 148 x 211 mm
Von/Mit: Helen L. Krag (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2020
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 118232865
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 207
Inhalt: 207 S.
12 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205211891
ISBN-10: 3205211898
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0011318
Autor: Krag, Helen L.
Menasse, Peter
Auflage: 2., überarb. Aufl.
Hersteller: Böhlau Wien
Bundesministerium
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Nationalfonds der Republik Österreich
Zukunftsfonds der Republik Österreich
Bundesministerium für Kunst, Kultur, Sport
Abbildungen: mit 12 s/w Abb.
Maße: 19 x 148 x 211 mm
Von/Mit: Helen L. Krag (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2020
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 118232865
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte