Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elemente des deutschen Theatersystems
Praxis Kulturmanagement
Taschenbuch von Thomas Schmidt
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem essential werden die wesentlichen Merkmale, Strukturen und Elemente des deutschen Theatersystems vorgestellt. Die Theaterlandschaft ist der größte kulturelle Komplex in Deutschland. Gegenwärtig arbeiten 40.000 Mitarbeiter in den 130 öffentlichen Theatern und erreichen pro Jahr ca. 19 Mio. Zuschauer. Vor allem die Stadttheater mit ihren veralteten Leitungs- und Organisations-strukturen und ihrer Tendenz zur Überproduktion verlieren Zuschauer und das Vertrauen der Politik. Erste Lösungsvorschläge liegen vor: neue Organisations-, Leitungs- und Finanzierungsmodelle, die mehr Partizipation der Darsteller und Mitarbeiter, Gerechtigkeit, Diversität und Good Governance ermöglichen.
In diesem essential werden die wesentlichen Merkmale, Strukturen und Elemente des deutschen Theatersystems vorgestellt. Die Theaterlandschaft ist der größte kulturelle Komplex in Deutschland. Gegenwärtig arbeiten 40.000 Mitarbeiter in den 130 öffentlichen Theatern und erreichen pro Jahr ca. 19 Mio. Zuschauer. Vor allem die Stadttheater mit ihren veralteten Leitungs- und Organisations-strukturen und ihrer Tendenz zur Überproduktion verlieren Zuschauer und das Vertrauen der Politik. Erste Lösungsvorschläge liegen vor: neue Organisations-, Leitungs- und Finanzierungsmodelle, die mehr Partizipation der Darsteller und Mitarbeiter, Gerechtigkeit, Diversität und Good Governance ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale und Rahmenbedingungen des deutschen öffentlichen Theatersystems.- Wirtschaftliche Struktur und Wirksamkeit der deutschen Theater.- Die Krisen des öffentlichen Theaters.- Theater in Transition.- Optionen für die Zukunft des Theatersystems
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
54 S.
10 s/w Illustr.
54 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658210014
ISBN-10: 365821001X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21001-4
Autor: Schmidt, Thomas
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: IX, 54 S. 10 Abb.
Maße: 219 x 161 x 6 mm
Von/Mit: Thomas Schmidt
Erscheinungsdatum: 08.03.2018
Gewicht: 0,1 kg
Artikel-ID: 111302025
Inhaltsverzeichnis
Merkmale und Rahmenbedingungen des deutschen öffentlichen Theatersystems.- Wirtschaftliche Struktur und Wirksamkeit der deutschen Theater.- Die Krisen des öffentlichen Theaters.- Theater in Transition.- Optionen für die Zukunft des Theatersystems
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
54 S.
10 s/w Illustr.
54 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658210014
ISBN-10: 365821001X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21001-4
Autor: Schmidt, Thomas
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer VS
Springer, Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: IX, 54 S. 10 Abb.
Maße: 219 x 161 x 6 mm
Von/Mit: Thomas Schmidt
Erscheinungsdatum: 08.03.2018
Gewicht: 0,1 kg
Artikel-ID: 111302025
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte