Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elemente der Themenzentrierten Interaktion (TZI)
Texte zur Aus- und Weiterbildung
Taschenbuch von Anja von Kanitz (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist ein Handlungskonzept zur Arbeit mit Gruppen in unterschiedlichen Kontexten. In vielen pädagogischen Berufen gehört die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen des TZI-Konzepts zur Ausbildung. Dieser Band stellt Texte zur Verfügung, in denen grundlegende Elemente der TZI einfach, anschaulich und praxisorientiert erläutert werden. Die thematisch anregenden und qualitativ hochwertigen Texte sind sowohl für die berufliche Ausbildung wie auch für die persönliche Weiterentwicklung als Leiter von Gruppen von Nutzen. Sie stammen allesamt aus der Fachzeitschrift »Themenzentrierte Interaktion«, sind aber so gut wie nicht mehr erhältlich. Mit der Wiederveröffentlichung dieser ausgewählten Artikel grundlegende und inspirierende Texte zur TZI für Menschen in pädagogischer Aus- und Weiterbildung, TZI-Ausbildung und andere Interessierte zugänglich gemacht.Die Autoren der Aufsätze sind profilierte Lehrende, Forschende und Praktizierende der TZI aus den Bereichen Psychoanalyse, Psychotherapie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Theologie, Philosophie, Erwachsenenbildung, Supervision, Coaching, Organisations- und Personalentwicklung. Jedem Artikel ist ein von den Herausgebern verfasster einführender Text vorangestellt.
Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist ein Handlungskonzept zur Arbeit mit Gruppen in unterschiedlichen Kontexten. In vielen pädagogischen Berufen gehört die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen des TZI-Konzepts zur Ausbildung. Dieser Band stellt Texte zur Verfügung, in denen grundlegende Elemente der TZI einfach, anschaulich und praxisorientiert erläutert werden. Die thematisch anregenden und qualitativ hochwertigen Texte sind sowohl für die berufliche Ausbildung wie auch für die persönliche Weiterentwicklung als Leiter von Gruppen von Nutzen. Sie stammen allesamt aus der Fachzeitschrift »Themenzentrierte Interaktion«, sind aber so gut wie nicht mehr erhältlich. Mit der Wiederveröffentlichung dieser ausgewählten Artikel grundlegende und inspirierende Texte zur TZI für Menschen in pädagogischer Aus- und Weiterbildung, TZI-Ausbildung und andere Interessierte zugänglich gemacht.Die Autoren der Aufsätze sind profilierte Lehrende, Forschende und Praktizierende der TZI aus den Bereichen Psychoanalyse, Psychotherapie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Theologie, Philosophie, Erwachsenenbildung, Supervision, Coaching, Organisations- und Personalentwicklung. Jedem Artikel ist ein von den Herausgebern verfasster einführender Text vorangestellt.
Über den Autor
Dr. Walter Lotz war Professor für Soziale Arbeit und TZI-Lehrbeauftragter. Birgit Menzel ist Redakteurin der TZI-Fachzeitschrift, Ausbilderin von Lehrern, Beraterin.
Elfi Stollberg ist TZI-Lehrbeauftragte und war Redakteurin der TZI-Fachzeitschrift.
Anja von Kanitz ist geschäftsführende Redakteurin der TZI-Fachzeitschrift und tätig in Personal- und Organisationsentwicklung.
Dr. Walter Zitterbarth, Diplom-Psychologe, ist TZI-Lehrbeauftragter, systemischer Lehrtherapeut und Hochschullehrer in Marburg.
Zusammenfassung
· Desiderat: Endlich kann auf grundlegende TZI-Texte wieder zugegriffen werden.· Wertvolle Texte für die TZI-Aus- und Weiterbildung sind wieder verfügbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Inhalt: 223 S.
ISBN-13: 9783525402498
ISBN-10: 352540249X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kanitz, Anja von
Lotz, Walter
Menzel, Birgit
Stollberg, Elfi
Zitterbarth, Walter
Redaktion: Kanitz, Anja von
Zitterbarth, Walter
Menzel, Birgit
Stollberg, Elfi
Lotz, Walter
Herausgeber: Anja von Kanitz/Walter Zitterbarth/Birgit Menzel u a
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Maße: 233 x 156 x 17 mm
Von/Mit: Anja von Kanitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2015
Gewicht: 0,387 kg
preigu-id: 104933490
Über den Autor
Dr. Walter Lotz war Professor für Soziale Arbeit und TZI-Lehrbeauftragter. Birgit Menzel ist Redakteurin der TZI-Fachzeitschrift, Ausbilderin von Lehrern, Beraterin.
Elfi Stollberg ist TZI-Lehrbeauftragte und war Redakteurin der TZI-Fachzeitschrift.
Anja von Kanitz ist geschäftsführende Redakteurin der TZI-Fachzeitschrift und tätig in Personal- und Organisationsentwicklung.
Dr. Walter Zitterbarth, Diplom-Psychologe, ist TZI-Lehrbeauftragter, systemischer Lehrtherapeut und Hochschullehrer in Marburg.
Zusammenfassung
· Desiderat: Endlich kann auf grundlegende TZI-Texte wieder zugegriffen werden.· Wertvolle Texte für die TZI-Aus- und Weiterbildung sind wieder verfügbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 223
Inhalt: 223 S.
ISBN-13: 9783525402498
ISBN-10: 352540249X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kanitz, Anja von
Lotz, Walter
Menzel, Birgit
Stollberg, Elfi
Zitterbarth, Walter
Redaktion: Kanitz, Anja von
Zitterbarth, Walter
Menzel, Birgit
Stollberg, Elfi
Lotz, Walter
Herausgeber: Anja von Kanitz/Walter Zitterbarth/Birgit Menzel u a
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Maße: 233 x 156 x 17 mm
Von/Mit: Anja von Kanitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2015
Gewicht: 0,387 kg
preigu-id: 104933490
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte