Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mit seinem besonderen Aufbau, der Behandlung von Themen auf jeweils einer Text- und einer Bildseite, ist das Buch durchgängig und übersichtlich gestaltet. Die einzelnen Gebiete sind in sich geschlossen behandelt und lassen sich für unterschiedliche Lehrveranstaltungen sowie autodidaktisch verwenden. Mit seinen zahlreichen Beispielen vermittelt das Buch zwischen Theorie und Praxis. Es ist ein zuverlässiger Begleiter für das Elektronikpraktikum und darüber hinaus Arbeitsgrundlage für Schaltungsentwickler.
Der Inhalt
- Elektrische Leitung und Widerstände
- Homogene Halbleiterbauelemente
- Halbleiterdioden.- Kondensatoren
- Spulen und Schwingkreise
- Transformatoren und Übertrager
- Relais.- Displays
- Transistoren
- Operationsverstärker
- Sinusoszillatoren
- Kippschaltungen
- Speicherschaltungen
- DA- und AD-Umsetzer
- Optoelektronik
- Leistungstransistoren
Die Zielguppen
- Studierende an Universitäten und Hochschulen
- Studierende an Berufsakademien und Fachhochschulen
- Studierende an Technikerschulen und technischen Fachschulen
- Ingenieure und Schaltungsentwickler
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Erwin Böhmer lehrte Technische Elektronik an der Universität Siegen,
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Ehrhardt lehrte Analoge Schaltungstechnik an der Universität Siegen,
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Oberschelp lehrt Leistungselektronik an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Ehrhardt lehrte Analoge Schaltungstechnik an der Universität Siegen,
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Oberschelp lehrt Leistungselektronik an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Mit seinem besonderen Aufbau, der Behandlung von Themen auf jeweils einer Text- und einer Bildseite, ist das Buch durchgängig und übersichtlich gestaltet. Die einzelnen Gebiete sind in sich geschlossen behandelt und lassen sich für unterschiedliche Lehrveranstaltungen sowie autodidaktisch verwenden. Mit seinen zahlreichen Beispielen vermittelt das Buch zwischen Theorie und Praxis. Es ist ein zuverlässiger Begleiter für das Elektronikpraktikum und darüber hinaus Arbeitsgrundlage für Schaltungsentwickler.
Der Inhalt
- Elektrische Leitung und Widerstände
- Homogene Halbleiterbauelemente
- Halbleiterdioden.- Kondensatoren
- Spulen und Schwingkreise
- Transformatoren und Übertrager
- Relais.- Displays
- Transistoren
- Operationsverstärker
- Sinusoszillatoren
- Kippschaltungen
- Speicherschaltungen
- DA- und AD-Umsetzer
- Optoelektronik
- Leistungstransistoren
Die Zielguppen
- Studierende an Universitäten und Hochschulen
- Studierende an Berufsakademien und Fachhochschulen
- Studierende an Technikerschulen und technischen Fachschulen
- Ingenieure und Schaltungsentwickler
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Erwin Böhmer lehrte Technische Elektronik an der Universität Siegen,
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Ehrhardt lehrte Analoge Schaltungstechnik an der Universität Siegen,
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Oberschelp lehrt Leistungselektronik an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Ehrhardt lehrte Analoge Schaltungstechnik an der Universität Siegen,
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Oberschelp lehrt Leistungselektronik an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Erwin Böhmer lehrte Technische Elektronik an der Universität Siegen,
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Ehrhardt lehrt Analoge Schaltungstechnik an der Universität Siegen,
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Oberschelp lehrt Leistungselektronik an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Ehrhardt lehrt Analoge Schaltungstechnik an der Universität Siegen,
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Oberschelp lehrt Leistungselektronik an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Zusammenfassung
Didaktisch überzeugend: klar strukturiert, kompakt, praxisbezogen mit zahlreichen Beispielen
Kompakte Darstellung eines Themas auf einer Doppelseite
Erfolgreich Prüfungen bestehen mit Rechen-, Verständnis- und Klausuraufgaben mit Lösungen
Elektronik-Aufgaben schrittweise lösen - Elektronik-Prüfungen sicher bestehen
Testaufgaben zur Selbstkontrolle - Klausurrelevante Prüfungsaufgaben
Inhaltsverzeichnis
Elektrische Leitung und Widerstände.- Homogene Halbleiterbauelemente.- Halbleiterdioden.- Kondensatoren.- Spulen und Schwingkreise.- Transformatoren und Übertrager.- Relais.- Displays.- Transistoren.- Operationsverstärker.- Sinusoszillatoren.- Kippschaltungen.- Speicherschaltungen.- DA- und AD-Umsetzer.- Optoelektronik.- Leistungstransistoren.- Thyristoren und Triacs.- Spannungs- und Stromversorgung.- Bauteile-Katalog.- Praktische Anleitung zur Schaltungssimulation.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Viewegs Fachbücher der Technik |
Inhalt: |
xiii
515 S. 810 s/w Illustr. 515 S. 810 Abb. Mit einem umfangreichen Bauteilekatalog. |
ISBN-13: | 9783834814968 |
ISBN-10: | 3834814962 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-8348-1496-8 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Böhmer, Erwin
Ehrhardt, Dietmar Oberschelp, Wolfgang |
Auflage: | 17. korrigierte und verbesserte Auflage |
Hersteller: |
Vieweg+Teubner Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Vieweg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 810 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 210 x 278 x 23 mm |
Von/Mit: | Erwin Böhmer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 29.03.2018 |
Gewicht: | 1,218 kg |