Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elementarteilchen
Eine Einführung für Naturwissenschaftler
Taschenbuch von G. D. Coughlan (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Autoren beginnen mit einem historischen Rückblick auf die Entstehung der modernen Physik und die ersten Erfolge bei der Beschreibung der vier fundamentalen Kräfte der Natur: der Elektrodynamik, der Schwachen und Starken Kernkräfte und der Schwerkraft. Die Darstellung der großen Fortschritte der 60er und 70er Jahre mit der Entstehung des Standardmodells der Elementarteilchenphysik ist im Aufbau eher systematisch. Der Schwerpunkt liegt aber stets auf der Einführung des Lesers in die Konzepte und Begriffe dieser Wissenschaft, ohne aber den mathematischen Apparat in Anspruch zu nehmen. Wie die zahlreichen Bilder dienen die Formeln eher zur Illustration des Textes und stellen keine strengen Herleitungen dar. Im abschließenden Kapitel wird versucht, den derzeitigen Forschungsstand wiederzugeben und die aktuellen Bemühungen der Physiker um ein besseres Verständnis der Kräfte der Natur vorzustellen.
Die Autoren beginnen mit einem historischen Rückblick auf die Entstehung der modernen Physik und die ersten Erfolge bei der Beschreibung der vier fundamentalen Kräfte der Natur: der Elektrodynamik, der Schwachen und Starken Kernkräfte und der Schwerkraft. Die Darstellung der großen Fortschritte der 60er und 70er Jahre mit der Entstehung des Standardmodells der Elementarteilchenphysik ist im Aufbau eher systematisch. Der Schwerpunkt liegt aber stets auf der Einführung des Lesers in die Konzepte und Begriffe dieser Wissenschaft, ohne aber den mathematischen Apparat in Anspruch zu nehmen. Wie die zahlreichen Bilder dienen die Formeln eher zur Illustration des Textes und stellen keine strengen Herleitungen dar. Im abschließenden Kapitel wird versucht, den derzeitigen Forschungsstand wiederzugeben und die aktuellen Bemühungen der Physiker um ein besseres Verständnis der Kräfte der Natur vorzustellen.
Inhaltsverzeichnis
0 Einführung.- 1 Materie und Licht.- 2 Spezielle Relativitätstheorie.- 3 Quantenmechanik.- 4 Quantenfeldtheorie.- I Grundlagen der Teilchenphysik.- 5 Die fundamentalen Kräfte.- 6 Symmetrien in der Mikroweit.- 7 Mesonen.- 8 Seltsame Teilchen.- II Physik der Starken Wechselwirkung.- 9 Resonanzen.- 10 SU(3) und Quarks.- 11 Hadrondynamik.- III Physik der Schwachen Wechselwirkung I.- 12 Die Verletzung der Parität.- 13 Die Fermische Theorie der Schwachen Wechselwirkung.- 14 Zwei Neutrinos.- 15 Neutrale Kaonen und CP-Verletzung.- IV Physik der Schwachen Wechselwirkung II.- 16 Die Strom-Strom-Theorie der Schwachen Wechselwirkung.- 17 Ein Beispiel für leptonische Prozesse: Elektron-Neutrino-Streuung.- 18 Die Schwache Wechselwirkung von Hadronen.- 19 Das W-Boson.- V Die Eichtheorie der Schwachen Wechselwirkung.- 20 Der Wunsch nach einer besseren Theorie.- 21 Eichtheorien.- 22 Spontane Symmetriebrechung.- 23 Das Modell von Glashow-Weinberg-Salam.- 24 Folgerungen aus dem Modell.- 25 Die Jagd nach den W±- und Z0-Bosonen.- VI Tiefinelastische Streuung.- 26 Tiefinelastische Prozesse.- 27 Elektron-Nukleon-Streuung.- 28 Das tiefinelastische Mikroskop.- 29 Neutrino-Nukleon-Streuung.- 30 Die Strukturfunktionen im Quarkmodell.- VII Quantenchromodynamik - die Theorie der Quarks.- 31 Farbige Quarks.- 32 Eichtheorie der Farbe.- 33 Asymptotische Freiheit.- 34 Quarkeinschluß.- VIII Elektron-Positron-Streuung.- 35 Die Erforschung des Vakuums.- 36 Quarks und Charm.- 37 Eine weitere Generation.- 38 Elektron-Positron-Streuung heute und morgen.- IX Aktueller Forschungsstand.- 39 Große vereinheitlichte Theorien.- 40 Quantengravitation.- 41 Supersymmetrische Theorien.- 42 Teilchenphysik und Kosmologie.- 43 Superstrings.- 44 Die neuesten Entwicklungen.- 45 Der Anfang vom Ende?.- Anhänge.- 46Einheiten und Konstanten.- 47 Glossar.- Register.- Personenregister.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: x
324 S.
ISBN-13: 9783528066215
ISBN-10: 3528066210
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Coughlan, G. D.
Dodd, James
Redaktion: Genz, Henning
Herausgeber: Henning Genz
Übersetzung: Malvetti, Massimo
Auflage: 1996
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 229 x 162 x 19 mm
Von/Mit: G. D. Coughlan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.1996
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 101838003
Inhaltsverzeichnis
0 Einführung.- 1 Materie und Licht.- 2 Spezielle Relativitätstheorie.- 3 Quantenmechanik.- 4 Quantenfeldtheorie.- I Grundlagen der Teilchenphysik.- 5 Die fundamentalen Kräfte.- 6 Symmetrien in der Mikroweit.- 7 Mesonen.- 8 Seltsame Teilchen.- II Physik der Starken Wechselwirkung.- 9 Resonanzen.- 10 SU(3) und Quarks.- 11 Hadrondynamik.- III Physik der Schwachen Wechselwirkung I.- 12 Die Verletzung der Parität.- 13 Die Fermische Theorie der Schwachen Wechselwirkung.- 14 Zwei Neutrinos.- 15 Neutrale Kaonen und CP-Verletzung.- IV Physik der Schwachen Wechselwirkung II.- 16 Die Strom-Strom-Theorie der Schwachen Wechselwirkung.- 17 Ein Beispiel für leptonische Prozesse: Elektron-Neutrino-Streuung.- 18 Die Schwache Wechselwirkung von Hadronen.- 19 Das W-Boson.- V Die Eichtheorie der Schwachen Wechselwirkung.- 20 Der Wunsch nach einer besseren Theorie.- 21 Eichtheorien.- 22 Spontane Symmetriebrechung.- 23 Das Modell von Glashow-Weinberg-Salam.- 24 Folgerungen aus dem Modell.- 25 Die Jagd nach den W±- und Z0-Bosonen.- VI Tiefinelastische Streuung.- 26 Tiefinelastische Prozesse.- 27 Elektron-Nukleon-Streuung.- 28 Das tiefinelastische Mikroskop.- 29 Neutrino-Nukleon-Streuung.- 30 Die Strukturfunktionen im Quarkmodell.- VII Quantenchromodynamik - die Theorie der Quarks.- 31 Farbige Quarks.- 32 Eichtheorie der Farbe.- 33 Asymptotische Freiheit.- 34 Quarkeinschluß.- VIII Elektron-Positron-Streuung.- 35 Die Erforschung des Vakuums.- 36 Quarks und Charm.- 37 Eine weitere Generation.- 38 Elektron-Positron-Streuung heute und morgen.- IX Aktueller Forschungsstand.- 39 Große vereinheitlichte Theorien.- 40 Quantengravitation.- 41 Supersymmetrische Theorien.- 42 Teilchenphysik und Kosmologie.- 43 Superstrings.- 44 Die neuesten Entwicklungen.- 45 Der Anfang vom Ende?.- Anhänge.- 46Einheiten und Konstanten.- 47 Glossar.- Register.- Personenregister.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: x
324 S.
ISBN-13: 9783528066215
ISBN-10: 3528066210
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Coughlan, G. D.
Dodd, James
Redaktion: Genz, Henning
Herausgeber: Henning Genz
Übersetzung: Malvetti, Massimo
Auflage: 1996
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 229 x 162 x 19 mm
Von/Mit: G. D. Coughlan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.1996
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 101838003
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte