Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elementarpädagogik
Frühkindliche Bildungsprozesse verstehen und begleiten
Taschenbuch von Johanna Bruckner (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Frühkindliche Bildungsprozesse sind bedeutsam für die weiteren (lern-)biografischen Lebensabschnitte von Kindern. Wie diese Bildungsprozesse in verschiedenen elementarpädagogischen Handlungsfeldern und Einrichtungen bestmöglich angeregt und begleitet werden können, ist Hauptanliegen dieses Bandes. Die Beiträge decken eine große Bandbreite an inhaltlichen Themenschwerpunkten ab und liefern konkrete Praxisideen, die den Transfer des dargestellten Wissens erleichtern.
Im ersten Teil werden grundlegende Aspekte der elementaren Bildung erörtert. Neben wesentlichen Fragestellungen in Bezug auf frühe Bildung, Erziehung und Betreuung werden die emotionale und soziale sowie die kognitive Entwicklung thematisiert und aktuelle Diskurse in den Bereichen Menschen- und Kinderrechte, Inklusion, Diversität mit Fokus auf das Geschlecht und digitale Medienbildung aufgezeigt. Der zweite Teil des Bandes legt besonderes Augenmerk auf die Analyse und Diskussion fachspezifischer Inhalte. Die von erfahrenen Pädagog_innen verfassten Beiträge zu den Bildungsbereichen Sprache, Mathematik, Natur und Technik, Musik, Bewegung sowie Rhythmik/Musik und Bewegung bieten hier wertvolle und praxisrelevante Anregungen. Der Schwerpunkt des dritten Teils liegt auf der religionssensiblen Bildung und Erziehung von Kindern. Dabei wird exemplarisch aufgezeigt, welche Kenntnisse über religiöse Praktiken, Bräuche und Rituale, Werte und Erziehungsfragen für eine achtsame Begleitung notwendig sind.
Insgesamt ermöglicht der Sammelband mit seinen umfangreichen Betrachtungen eine fundierte Diskussion von zeitgemäßen Maßnahmen und Handlungsempfehlungen im Bereich der frühen Bildung.
Audioaufnahmen und Notenblätter der in dem Band vorgestellten Lieder können zudem nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
Frühkindliche Bildungsprozesse sind bedeutsam für die weiteren (lern-)biografischen Lebensabschnitte von Kindern. Wie diese Bildungsprozesse in verschiedenen elementarpädagogischen Handlungsfeldern und Einrichtungen bestmöglich angeregt und begleitet werden können, ist Hauptanliegen dieses Bandes. Die Beiträge decken eine große Bandbreite an inhaltlichen Themenschwerpunkten ab und liefern konkrete Praxisideen, die den Transfer des dargestellten Wissens erleichtern.
Im ersten Teil werden grundlegende Aspekte der elementaren Bildung erörtert. Neben wesentlichen Fragestellungen in Bezug auf frühe Bildung, Erziehung und Betreuung werden die emotionale und soziale sowie die kognitive Entwicklung thematisiert und aktuelle Diskurse in den Bereichen Menschen- und Kinderrechte, Inklusion, Diversität mit Fokus auf das Geschlecht und digitale Medienbildung aufgezeigt. Der zweite Teil des Bandes legt besonderes Augenmerk auf die Analyse und Diskussion fachspezifischer Inhalte. Die von erfahrenen Pädagog_innen verfassten Beiträge zu den Bildungsbereichen Sprache, Mathematik, Natur und Technik, Musik, Bewegung sowie Rhythmik/Musik und Bewegung bieten hier wertvolle und praxisrelevante Anregungen. Der Schwerpunkt des dritten Teils liegt auf der religionssensiblen Bildung und Erziehung von Kindern. Dabei wird exemplarisch aufgezeigt, welche Kenntnisse über religiöse Praktiken, Bräuche und Rituale, Werte und Erziehungsfragen für eine achtsame Begleitung notwendig sind.
Insgesamt ermöglicht der Sammelband mit seinen umfangreichen Betrachtungen eine fundierte Diskussion von zeitgemäßen Maßnahmen und Handlungsempfehlungen im Bereich der frühen Bildung.
Audioaufnahmen und Notenblätter der in dem Band vorgestellten Lieder können zudem nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783801731151
ISBN-10: 3801731154
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Bruckner, Johanna
Lindner, Doris
Herausgeber: Johanna Bruckner/Doris Lindner
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hogrefe Verlag
Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Maße: 236 x 162 x 20 mm
Von/Mit: Johanna Bruckner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.02.2023
Gewicht: 0,564 kg
preigu-id: 122018363
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783801731151
ISBN-10: 3801731154
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Bruckner, Johanna
Lindner, Doris
Herausgeber: Johanna Bruckner/Doris Lindner
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hogrefe Verlag
Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Maße: 236 x 162 x 20 mm
Von/Mit: Johanna Bruckner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.02.2023
Gewicht: 0,564 kg
preigu-id: 122018363
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte