Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elementargeister
Taschenbuch von Heinrich Heine
Sprache: Deutsch

4,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als eine Art Antwort auf das berühmte Deutschland-Buch der Madame de Staël konzipierte Heinrich Heine ein dreiteiliges Projekt über deutsche Literatur (»Die romantische Schule«, ISBN 978-3-15-009831-8), deutsche Philosophie (»Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland«, ISBN 978-3-15-002254-2) und über deutsche Mythologie und Volksglauben - dieser dritte Teil erhielt in der selbständigen Publikation in Deutschland den Titel »Elementargeister«. Heine versucht hier, den interessierten Franzosen deutsche Sagen und Geistergeschichten näherzubringen, von Elfen, Nixen, Zwergen und Teufeln, und schließlich von marmornen Jungfrauen und Frau Venus selbst: das Buch schließt mit Heines Version der Tannhäuser-Sage.
Als eine Art Antwort auf das berühmte Deutschland-Buch der Madame de Staël konzipierte Heinrich Heine ein dreiteiliges Projekt über deutsche Literatur (»Die romantische Schule«, ISBN 978-3-15-009831-8), deutsche Philosophie (»Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland«, ISBN 978-3-15-002254-2) und über deutsche Mythologie und Volksglauben - dieser dritte Teil erhielt in der selbständigen Publikation in Deutschland den Titel »Elementargeister«. Heine versucht hier, den interessierten Franzosen deutsche Sagen und Geistergeschichten näherzubringen, von Elfen, Nixen, Zwergen und Teufeln, und schließlich von marmornen Jungfrauen und Frau Venus selbst: das Buch schließt mit Heines Version der Tannhäuser-Sage.
Über den Autor
Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H.; 13. 12. 1797 Düsseldorf - 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie - seit 1831 in Paris lebend - von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts ein. Ironie und politisches Engagement zeichnen sein literarisches Werk wie auch seine umfangreichen journalistischen Arbeiten aus.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 127
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 127 S.
ISBN-13: 9783150191361
ISBN-10: 315019136X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heine, Heinrich
Redaktion: Trabert, Florian
Herausgeber: Florian Trabert
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 147 x 93 x 7 mm
Von/Mit: Heinrich Heine
Erscheinungsdatum: 27.09.2013
Gewicht: 0,071 kg
preigu-id: 105934325
Über den Autor
Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H.; 13. 12. 1797 Düsseldorf - 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie - seit 1831 in Paris lebend - von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts ein. Ironie und politisches Engagement zeichnen sein literarisches Werk wie auch seine umfangreichen journalistischen Arbeiten aus.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 127
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 127 S.
ISBN-13: 9783150191361
ISBN-10: 315019136X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heine, Heinrich
Redaktion: Trabert, Florian
Herausgeber: Florian Trabert
Hersteller: Reclam, Philipp
Reclam Philipp Jun.
Maße: 147 x 93 x 7 mm
Von/Mit: Heinrich Heine
Erscheinungsdatum: 27.09.2013
Gewicht: 0,071 kg
preigu-id: 105934325
Warnhinweis