Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elementare Bücher zum konstruktiven Entwerfen einzeln vorgestellt und kommentiert
Taschenbuch von Institut Konstruktives Entwerfen (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Architekten lieben Bücher - und das aus gutem Grund. Viele Büros hüten ihre Bibliothek als rege genutzten Schatz, der zugleich elementares Handwerkszeug ist und unverzichtbare Quelle von Inspiration und fundiertem Wissen. Das Institut Konstruktives Entwerfen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW will diese fruchtbare Liebe fördern.
Zahlreiche Mitarbeitende des Instituts und namhafte Gäste wie Martin Tschanz und Jürg Conzett haben deshalb ihren Bücherschatz geöffnet. Rund 100 Literaturempfehlungen mit konstruktivem Schwerpunkt sind so zusammengekommen, die in diesem Buch mit persönlichen Kommentaren vorgestellt werden. Der Literaturführer gliedert sich in die Kapitel Theorie und Geschichte, Tragwerk und Struktur, Konstruktion und Bautechnik, Baustoff und Bauteil, Beispielbauten und Belletristik und literarische Baugedanken. Die Auswahl reicht vom grundlegenden Standardwerk bis zum Geheimtipp - eine Anregung zur Literaturrecherche und vertieften Lektüre für werdende und praktizierende Architekten.
Architekten lieben Bücher - und das aus gutem Grund. Viele Büros hüten ihre Bibliothek als rege genutzten Schatz, der zugleich elementares Handwerkszeug ist und unverzichtbare Quelle von Inspiration und fundiertem Wissen. Das Institut Konstruktives Entwerfen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW will diese fruchtbare Liebe fördern.
Zahlreiche Mitarbeitende des Instituts und namhafte Gäste wie Martin Tschanz und Jürg Conzett haben deshalb ihren Bücherschatz geöffnet. Rund 100 Literaturempfehlungen mit konstruktivem Schwerpunkt sind so zusammengekommen, die in diesem Buch mit persönlichen Kommentaren vorgestellt werden. Der Literaturführer gliedert sich in die Kapitel Theorie und Geschichte, Tragwerk und Struktur, Konstruktion und Bautechnik, Baustoff und Bauteil, Beispielbauten und Belletristik und literarische Baugedanken. Die Auswahl reicht vom grundlegenden Standardwerk bis zum Geheimtipp - eine Anregung zur Literaturrecherche und vertieften Lektüre für werdende und praktizierende Architekten.
Zusammenfassung
Ein handlicher Führer zu Schlüsselwerken und zu weniger bekannten Schriften zur Baukonstruktion

Ausgewählt und empfohlen von Lehrenden an Hochschulen und praktizierenden Architekten sowie Bauingenieuren
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
318 Farbfotos
ISBN-13: 9783038601258
ISBN-10: 303860125X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860125
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Institut Konstruktives Entwerfen
Stricker, Eva
Furrer, Patric
Renaud, Francois
Sonderegger, Andreas
Staufer, Astrid
ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Oechslin, Werner
Redaktion: Institut Konstruktives Entwerfen
ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Stricker, Eva
Furrer, Patric
Renaud, François
Sonderegger, Andreas
Staufer, Astrid
Herausgeber: Institut Konstruktives Entwerfen/ZHAW Departement Architektur Gestaltu
ng und Bauingenieurwesen/Eva Stricker u a
Hersteller: Park Books
Park Books AG
Abbildungen: 318 farbige Abbildungen
Maße: 212 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Institut Konstruktives Entwerfen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2022
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 122703782
Zusammenfassung
Ein handlicher Führer zu Schlüsselwerken und zu weniger bekannten Schriften zur Baukonstruktion

Ausgewählt und empfohlen von Lehrenden an Hochschulen und praktizierenden Architekten sowie Bauingenieuren
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
318 Farbfotos
ISBN-13: 9783038601258
ISBN-10: 303860125X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860125
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Institut Konstruktives Entwerfen
Stricker, Eva
Furrer, Patric
Renaud, Francois
Sonderegger, Andreas
Staufer, Astrid
ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Oechslin, Werner
Redaktion: Institut Konstruktives Entwerfen
ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Stricker, Eva
Furrer, Patric
Renaud, François
Sonderegger, Andreas
Staufer, Astrid
Herausgeber: Institut Konstruktives Entwerfen/ZHAW Departement Architektur Gestaltu
ng und Bauingenieurwesen/Eva Stricker u a
Hersteller: Park Books
Park Books AG
Abbildungen: 318 farbige Abbildungen
Maße: 212 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Institut Konstruktives Entwerfen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.09.2022
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 122703782
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte