Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
89,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Physiotherapie Basics - anschaulich, farbig, praxisnah! Machen Sie sich fit für Prüfung und Berufsalltag mit einem lebendigen, bildorientierten Lernkonzept mitprägnanten farbigen Zeichnungen zu Anatomie, Physiologie, Wirkprinzipien
einprägsam bebilderter Befunderhebung, Befundinterpretation und Dokumentation - Ihr direkter Zugang zur Praxis!
brillianten Farbfotos aller wichtigen Behandlungstechniken
Lernzielen, Zusammenfassungen, Memos, Praxistipps, Warnhinweisen, prüfungsrelevanten Wissensfragen
einem Farbleitsystem, das rasch zum gesuchten Thema führt.
Welche elektrotherapeutische Methode ist für die Behandlung welcher Erkrankung optimal? Wie können Sie symptomorientiert befunden? Ein aus den Untersuchungsergebnissen abgeleiteter Behandlungsaufbau ¿ wie geht das? Didaktisch hervorragend vermittelt W. Wenk diese praxisrelevanten Zusammenhänge und damit die Basis für selbständiges Arbeiten mit den Möglichkeiten der Elektrotherapie. Ein Muss für Lernende und Praktiker, die Behandeln mit Elektrotherapie begreifen wollen.
Neu in der 2. Auflage:Alle Kapitel inhaltlich aktualisiert.
Ca. 20 neue und verbesserte Fotos
Mehr Grundlagen (evidenzbasierte Praxis: Studienergebnisse zu vielen Verfahren)
einprägsam bebilderter Befunderhebung, Befundinterpretation und Dokumentation - Ihr direkter Zugang zur Praxis!
brillianten Farbfotos aller wichtigen Behandlungstechniken
Lernzielen, Zusammenfassungen, Memos, Praxistipps, Warnhinweisen, prüfungsrelevanten Wissensfragen
einem Farbleitsystem, das rasch zum gesuchten Thema führt.
Welche elektrotherapeutische Methode ist für die Behandlung welcher Erkrankung optimal? Wie können Sie symptomorientiert befunden? Ein aus den Untersuchungsergebnissen abgeleiteter Behandlungsaufbau ¿ wie geht das? Didaktisch hervorragend vermittelt W. Wenk diese praxisrelevanten Zusammenhänge und damit die Basis für selbständiges Arbeiten mit den Möglichkeiten der Elektrotherapie. Ein Muss für Lernende und Praktiker, die Behandeln mit Elektrotherapie begreifen wollen.
Neu in der 2. Auflage:Alle Kapitel inhaltlich aktualisiert.
Ca. 20 neue und verbesserte Fotos
Mehr Grundlagen (evidenzbasierte Praxis: Studienergebnisse zu vielen Verfahren)
Physiotherapie Basics - anschaulich, farbig, praxisnah! Machen Sie sich fit für Prüfung und Berufsalltag mit einem lebendigen, bildorientierten Lernkonzept mitprägnanten farbigen Zeichnungen zu Anatomie, Physiologie, Wirkprinzipien
einprägsam bebilderter Befunderhebung, Befundinterpretation und Dokumentation - Ihr direkter Zugang zur Praxis!
brillianten Farbfotos aller wichtigen Behandlungstechniken
Lernzielen, Zusammenfassungen, Memos, Praxistipps, Warnhinweisen, prüfungsrelevanten Wissensfragen
einem Farbleitsystem, das rasch zum gesuchten Thema führt.
Welche elektrotherapeutische Methode ist für die Behandlung welcher Erkrankung optimal? Wie können Sie symptomorientiert befunden? Ein aus den Untersuchungsergebnissen abgeleiteter Behandlungsaufbau ¿ wie geht das? Didaktisch hervorragend vermittelt W. Wenk diese praxisrelevanten Zusammenhänge und damit die Basis für selbständiges Arbeiten mit den Möglichkeiten der Elektrotherapie. Ein Muss für Lernende und Praktiker, die Behandeln mit Elektrotherapie begreifen wollen.
Neu in der 2. Auflage:Alle Kapitel inhaltlich aktualisiert.
Ca. 20 neue und verbesserte Fotos
Mehr Grundlagen (evidenzbasierte Praxis: Studienergebnisse zu vielen Verfahren)
einprägsam bebilderter Befunderhebung, Befundinterpretation und Dokumentation - Ihr direkter Zugang zur Praxis!
brillianten Farbfotos aller wichtigen Behandlungstechniken
Lernzielen, Zusammenfassungen, Memos, Praxistipps, Warnhinweisen, prüfungsrelevanten Wissensfragen
einem Farbleitsystem, das rasch zum gesuchten Thema führt.
Welche elektrotherapeutische Methode ist für die Behandlung welcher Erkrankung optimal? Wie können Sie symptomorientiert befunden? Ein aus den Untersuchungsergebnissen abgeleiteter Behandlungsaufbau ¿ wie geht das? Didaktisch hervorragend vermittelt W. Wenk diese praxisrelevanten Zusammenhänge und damit die Basis für selbständiges Arbeiten mit den Möglichkeiten der Elektrotherapie. Ein Muss für Lernende und Praktiker, die Behandeln mit Elektrotherapie begreifen wollen.
Neu in der 2. Auflage:Alle Kapitel inhaltlich aktualisiert.
Ca. 20 neue und verbesserte Fotos
Mehr Grundlagen (evidenzbasierte Praxis: Studienergebnisse zu vielen Verfahren)
Über den Autor
Werner Wenk war von 1983 bis 1998 Fachlehrer für Physiotherapie an der Rudolf-Klapp-Schule in Marburg und unterrichtete die Fächer Elektrotherapie, Neurologie, Psychomotorik, Schlingentisch, Physik und Biomechanik. Seit 1999 ist er selbständig als Fachlehrer und Fortbildungsreferent für Physiotherapie.
Zusammenfassung
Das Praxisbuch der Elektrotherapie
Verständliche Einführung ins Untersuchungs- und Behandlungskonzept
Schritt für Schritt mit Fotosequenzen veranschaulicht
Komplexe Grundlagen verständlich erklärt
Neu in der 2. Auflage: u.a. Ergebnisse aus evidenzbasierter Praxis
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
1 Entwicklung der Elektrotherapie.- 2. Physikalische Grundlagen.- 3 Grundlagen der Elektrotherapie.- 4 Medizinische Grundlagen.- 5 Indikationen und Kontraindikationen.- 6 Der befund.- 7 Behandlung - Einführung.- 8 das ANwendungsverfahren.- 9 Behandlung - diagnoseorientiert.- 10 Anhang
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xiv
332 S. |
ISBN-13: | 9783642200298 |
ISBN-10: | 364220029X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 80025932 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wenk, Werner |
Auflage: | 2. Auflage 2004 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 248 x 198 x 25 mm |
Von/Mit: | Werner Wenk |
Erscheinungsdatum: | 29.08.2011 |
Gewicht: | 0,888 kg |