Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elektronischer Rechnungsdatenaustausch mit E-Invoicing
Wertbeitrag durch echte Digitalisierung in der Supply Chain Finance mittels Dynamic Discounting im Zusammenspiel...
Taschenbuch von Mario Kischporski
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Durch das Steuervereinfachungsgesetz fordern immer mehr Unternehmen einen elektronischen Rechnungsaustausch von Ihren Geschäftspartnern. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen verwenden nach wie vor die bewährte und konventionelle Rechnung auf Papier oder die PDF-Rechnung per E-Mail. Nicht selten stellen Bedenken bezüglich Compliance- und Rechtsvorschriften ein Hindernis zur Umstellung auf einen ¿echten¿ elektronischen Rechnungsdatenaustausch im Sinne einer ¿echten¿ Digitalisierung durch automatische Weiterverarbeitbarkeit von Daten ohne Medienbrüche dar. Zusätzlich herrscht große Unsicherheit, ob und wie durch eine Digitalisierung der Rechnungsabwicklung für Versand und Empfang ein tatsächlicher wirtschaftlicher Nutzen zur Steigerung der Kundenbindung generiert werden kann.
Dieses Buch zeigt, welche Hemmnisse gegenüber dem elektronischen Rechnungsverfahren vorherrschen und gibt Denkanstöße, wie ein Zusatznutzen generiert werden kann, der über die reine Prozessoptimierung hinausgeht. Das vorliegende Werk richtet sich an Geschäftsführer, Einkäufer, Controller, Teamleiter der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, IT-Verantwortliche etc.
Durch das Steuervereinfachungsgesetz fordern immer mehr Unternehmen einen elektronischen Rechnungsaustausch von Ihren Geschäftspartnern. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen verwenden nach wie vor die bewährte und konventionelle Rechnung auf Papier oder die PDF-Rechnung per E-Mail. Nicht selten stellen Bedenken bezüglich Compliance- und Rechtsvorschriften ein Hindernis zur Umstellung auf einen ¿echten¿ elektronischen Rechnungsdatenaustausch im Sinne einer ¿echten¿ Digitalisierung durch automatische Weiterverarbeitbarkeit von Daten ohne Medienbrüche dar. Zusätzlich herrscht große Unsicherheit, ob und wie durch eine Digitalisierung der Rechnungsabwicklung für Versand und Empfang ein tatsächlicher wirtschaftlicher Nutzen zur Steigerung der Kundenbindung generiert werden kann.
Dieses Buch zeigt, welche Hemmnisse gegenüber dem elektronischen Rechnungsverfahren vorherrschen und gibt Denkanstöße, wie ein Zusatznutzen generiert werden kann, der über die reine Prozessoptimierung hinausgeht. Das vorliegende Werk richtet sich an Geschäftsführer, Einkäufer, Controller, Teamleiter der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, IT-Verantwortliche etc.
Über den Autor
M.A. Dipl. Kfm. Wirtsch.-Inf. Mario Kischporski ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines der führenden EDI Clearing Center in Deutschland, der COMPLAVIS® GmbH, und lehrt an der Technischen Hochschule Deggendorf. Er hat zuvor u.a. den Bereich EDI und E-Invoicing bei Amazon aufgebaut und mehr als 10 Jahre weltweit geleitet.
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in den Bereich elektronischer Rechnungsverfahren

Erklärt, wie E-Invoicing entgegen gängiger Hemmnisse umgesetzt werden kann

Richtet sich an Geschäftsführer, Teamleiter der Buchhaltungen und IT-Verantwortliche

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Begriffsdefinitionen und Anforderungen.- 3 Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen.- 4 Organisationsstruktur, -definition und theoretische Grundlagen.- 5 Prozesssicht.- 6 Relevanz für die Geschäftsführung und Führungskräfte.- 7 Wertbeitrag - Optimierungsvarianten.- 8 Umsetzungs- und Problemlösungszyklus: PDCA-Zyklus.- 9 Zusammenfassung und Fazit.- Quellenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Titelzusatz: Wertbeitrag durch echte Digitalisierung in der Supply Chain Finance mittels Dynamic Discounting im Zusammenspiel zwischen Einkauf und Finanzwesen
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xiii
66 S.
24 s/w Illustr.
66 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783658231095
ISBN-10: 3658231092
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23109-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kischporski, Mario
Auflage: 1. Aufl. 2015, Nachdruck 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 5 mm
Von/Mit: Mario Kischporski
Erscheinungsdatum: 05.09.2018
Gewicht: 0,151 kg
preigu-id: 114275843
Über den Autor
M.A. Dipl. Kfm. Wirtsch.-Inf. Mario Kischporski ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines der führenden EDI Clearing Center in Deutschland, der COMPLAVIS® GmbH, und lehrt an der Technischen Hochschule Deggendorf. Er hat zuvor u.a. den Bereich EDI und E-Invoicing bei Amazon aufgebaut und mehr als 10 Jahre weltweit geleitet.
Zusammenfassung

Bietet Einblicke in den Bereich elektronischer Rechnungsverfahren

Erklärt, wie E-Invoicing entgegen gängiger Hemmnisse umgesetzt werden kann

Richtet sich an Geschäftsführer, Teamleiter der Buchhaltungen und IT-Verantwortliche

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Begriffsdefinitionen und Anforderungen.- 3 Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen.- 4 Organisationsstruktur, -definition und theoretische Grundlagen.- 5 Prozesssicht.- 6 Relevanz für die Geschäftsführung und Führungskräfte.- 7 Wertbeitrag - Optimierungsvarianten.- 8 Umsetzungs- und Problemlösungszyklus: PDCA-Zyklus.- 9 Zusammenfassung und Fazit.- Quellenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Titelzusatz: Wertbeitrag durch echte Digitalisierung in der Supply Chain Finance mittels Dynamic Discounting im Zusammenspiel zwischen Einkauf und Finanzwesen
Reihe: Edition KWV
Inhalt: xiii
66 S.
24 s/w Illustr.
66 S. 24 Abb.
ISBN-13: 9783658231095
ISBN-10: 3658231092
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23109-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kischporski, Mario
Auflage: 1. Aufl. 2015, Nachdruck 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition KWV
Maße: 240 x 168 x 5 mm
Von/Mit: Mario Kischporski
Erscheinungsdatum: 05.09.2018
Gewicht: 0,151 kg
preigu-id: 114275843
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte