Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elektromagnetische Felder und Netzwerke
Anwendungen in Mathcad und PSpice
Taschenbuch von Otfried Georg
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Physikalische Interpretation des Ergebnisses und Weiterverwertung.
Physikalische Interpretation des Ergebnisses und Weiterverwertung.
Zusammenfassung

Lehr- und Übungsbuch zu "Grundlagen der Elektrotechnik" für das praxisorientierte Studium

Einziges Lehrbuch, das den Bezug zu den modernen Berechnungsprogrammen MathCAD und PSpice durchgängig herstellt

Das Buch enthält Aufgaben und Lösungen, sowie Einführungen in die Industriestandards MathCAD und PSpice

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
0 Einführung.- 0.1 Die Schnittstelle zwischen Mathematik und Physik.- 0.2 Eine kurze Geschichte der Elektrizitätslehre.- 0.3 Grundaufbau der Materie und elektromagnetische Erscheinungen.- 0.4 Computerprogramme.- 1 Elektrostatik.- 1.1 Polarität, Elementarladung und Ladungserhaltung.- 1.2 Die COULOMBkraft Fc.- 1.3 Der Feldbegriff.- 1.4 Feldstärkeassoziierte Größenarten.- 1.5 CoULOMBscher Dipol.- 1.6 Erregungsassoziierte Größenarten.- 1.7 Kontinuierliche Ladungsverteilungen.- 1.8 Dielektrika im elektrischen Feld.- 1.9 Kapazität C.- 1.10 Energieinhalt des elektrostatischen Felds.- 1.11 Zusammenfassung der Gesetze der Elektrostatik.- 2 Elektrodynamik.- 2.1 Leitungsmechanismen in Materie.- 2.2 Feldstärkeassoziierte Größen.- 2.3 Stromassoziierte Größenarten.- 2.4 Raumladungsströmung im Vakuum.- 2.5 Strömung durch leitfähige Materie.- 2.6 OHMscher Leitwert G und Widerstand R, OHMsches Gesetz.- 2.7 Verlustenergie Ws und -leistung P des Strömungsfelds.- 2.8 Widerstandsnetzwerkanalyse.- 2.9 Halbleiter-pn-Übergänge.- 2.10 Verschiebungsströme.- 2.11 RC-Netzwerke im zeitveränderlichen Feld.- 2.12 Zusammenfassung der Gesetze der Elektrodynamik.- 3 Amperescher Magnetismus.- 3.1 Magnetismus als Erfahrungswissenschaft.- 3.2 Magnetische Kraft Fm.- 3.3 Flußassoziierte Größenarten.- 3.4 LORENTZkraft FL.- 3.5 Magnetischer Dipol.- 3.6 Erregungsassoziierte Größenarten.- 3.7 Magnetika im magnetischen Feld.- 3.8 Magnetostatik und Querbezug zur Elektrostatik.- 3.9 Magnetische Kreise.- 3.10 Zusammenfassung der Gesetze des AMPèREschen Magnetismus.- 4 Magnetodynamik.- 4.1 Induktion.- 4.2 Induktivität.- 4.3 Energie des magnetischen Felds.- 4.4 Transformator und Übertrager.- 4.5 Netzwerke mit Spulen im zeitveränderlichen Feld.- 4.6 Drehstrom.- 4.7 Zusammenfassung derGesetze der Magnetodynamik.- 5 Fourier- und Laplaceanalyse.- 5.1 FoURIERreihe.- 5.2 FoURlERtransformation.- 5.3 LAPLACEtransformation.- 6 Pspice-Programmpaket.- 6.1 Überblick.- 6.2 SCHEMATICS mit PSPICE.- 6.3 PROBE.- 6.4 * Der SYMBOL EDITOR.- Lösungen zu den Aufgaben zur Elektrostatik.- Lösungen zu den Aufgaben zur Elektrodynamik.- Lösungen zu den Aufgaben zum AMPèREschen Magnetismus.- Lösungen zu den Aufgaben zur Magnetodynamik.- Lösungen zu den Aufgaben zur FOURIER- und LAPLACEanalyse.- Mathematische Formelsammlung.- Physikalische Formelsammlung.- MATHCAD-Schlüsselwörter englisch/deutsch.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 752
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xxii
728 S.
135 s/w Illustr.
728 S. 135 Abb.
ISBN-13: 9783540655879
ISBN-10: 3540655875
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Georg, Otfried
Auflage: 1999
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 41 mm
Von/Mit: Otfried Georg
Erscheinungsdatum: 03.03.1999
Gewicht: 1,118 kg
preigu-id: 106799820
Zusammenfassung

Lehr- und Übungsbuch zu "Grundlagen der Elektrotechnik" für das praxisorientierte Studium

Einziges Lehrbuch, das den Bezug zu den modernen Berechnungsprogrammen MathCAD und PSpice durchgängig herstellt

Das Buch enthält Aufgaben und Lösungen, sowie Einführungen in die Industriestandards MathCAD und PSpice

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
0 Einführung.- 0.1 Die Schnittstelle zwischen Mathematik und Physik.- 0.2 Eine kurze Geschichte der Elektrizitätslehre.- 0.3 Grundaufbau der Materie und elektromagnetische Erscheinungen.- 0.4 Computerprogramme.- 1 Elektrostatik.- 1.1 Polarität, Elementarladung und Ladungserhaltung.- 1.2 Die COULOMBkraft Fc.- 1.3 Der Feldbegriff.- 1.4 Feldstärkeassoziierte Größenarten.- 1.5 CoULOMBscher Dipol.- 1.6 Erregungsassoziierte Größenarten.- 1.7 Kontinuierliche Ladungsverteilungen.- 1.8 Dielektrika im elektrischen Feld.- 1.9 Kapazität C.- 1.10 Energieinhalt des elektrostatischen Felds.- 1.11 Zusammenfassung der Gesetze der Elektrostatik.- 2 Elektrodynamik.- 2.1 Leitungsmechanismen in Materie.- 2.2 Feldstärkeassoziierte Größen.- 2.3 Stromassoziierte Größenarten.- 2.4 Raumladungsströmung im Vakuum.- 2.5 Strömung durch leitfähige Materie.- 2.6 OHMscher Leitwert G und Widerstand R, OHMsches Gesetz.- 2.7 Verlustenergie Ws und -leistung P des Strömungsfelds.- 2.8 Widerstandsnetzwerkanalyse.- 2.9 Halbleiter-pn-Übergänge.- 2.10 Verschiebungsströme.- 2.11 RC-Netzwerke im zeitveränderlichen Feld.- 2.12 Zusammenfassung der Gesetze der Elektrodynamik.- 3 Amperescher Magnetismus.- 3.1 Magnetismus als Erfahrungswissenschaft.- 3.2 Magnetische Kraft Fm.- 3.3 Flußassoziierte Größenarten.- 3.4 LORENTZkraft FL.- 3.5 Magnetischer Dipol.- 3.6 Erregungsassoziierte Größenarten.- 3.7 Magnetika im magnetischen Feld.- 3.8 Magnetostatik und Querbezug zur Elektrostatik.- 3.9 Magnetische Kreise.- 3.10 Zusammenfassung der Gesetze des AMPèREschen Magnetismus.- 4 Magnetodynamik.- 4.1 Induktion.- 4.2 Induktivität.- 4.3 Energie des magnetischen Felds.- 4.4 Transformator und Übertrager.- 4.5 Netzwerke mit Spulen im zeitveränderlichen Feld.- 4.6 Drehstrom.- 4.7 Zusammenfassung derGesetze der Magnetodynamik.- 5 Fourier- und Laplaceanalyse.- 5.1 FoURIERreihe.- 5.2 FoURlERtransformation.- 5.3 LAPLACEtransformation.- 6 Pspice-Programmpaket.- 6.1 Überblick.- 6.2 SCHEMATICS mit PSPICE.- 6.3 PROBE.- 6.4 * Der SYMBOL EDITOR.- Lösungen zu den Aufgaben zur Elektrostatik.- Lösungen zu den Aufgaben zur Elektrodynamik.- Lösungen zu den Aufgaben zum AMPèREschen Magnetismus.- Lösungen zu den Aufgaben zur Magnetodynamik.- Lösungen zu den Aufgaben zur FOURIER- und LAPLACEanalyse.- Mathematische Formelsammlung.- Physikalische Formelsammlung.- MATHCAD-Schlüsselwörter englisch/deutsch.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 752
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xxii
728 S.
135 s/w Illustr.
728 S. 135 Abb.
ISBN-13: 9783540655879
ISBN-10: 3540655875
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Georg, Otfried
Auflage: 1999
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 41 mm
Von/Mit: Otfried Georg
Erscheinungsdatum: 03.03.1999
Gewicht: 1,118 kg
preigu-id: 106799820
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte