Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Elegische Weltbetrachtung
Hölderlin-Spuren in der deutschsprachigen Literatur seit 1980
Taschenbuch von Dieter Burdorf
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lange Zeit wirkte Friedrich Hölderlin vor allem mit seiner hymnischen Welthaltung und seinen utopischen Impulsen auf nachfolgende Dichterinnen und Dichter. Seit einigen Jahren werden aber auch die elegischen Teile seines Werks immer wieder poetisch aufgegriffen, in denen Trauer, Verlust und Bedrohung zur Sprache kommen. In den Zeiten von gesellschaftlicher Zerrissenheit, Klimakrise, Pandemie und neuen Kriegen ist Hölderlin ein Autor der Stunde. Gezeigt wird das an Texten von Peter Hamm, W.G. Sebald, Michael Krüger, Ilma Rakusa, Michael Buselmeier und Olga Martynova.
Lange Zeit wirkte Friedrich Hölderlin vor allem mit seiner hymnischen Welthaltung und seinen utopischen Impulsen auf nachfolgende Dichterinnen und Dichter. Seit einigen Jahren werden aber auch die elegischen Teile seines Werks immer wieder poetisch aufgegriffen, in denen Trauer, Verlust und Bedrohung zur Sprache kommen. In den Zeiten von gesellschaftlicher Zerrissenheit, Klimakrise, Pandemie und neuen Kriegen ist Hölderlin ein Autor der Stunde. Gezeigt wird das an Texten von Peter Hamm, W.G. Sebald, Michael Krüger, Ilma Rakusa, Michael Buselmeier und Olga Martynova.
Über den Autor
Prof. Dr. Dieter Burdorf lehrt seit 2006 Neuere Deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783826087011
ISBN-10: 3826087011
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burdorf, Dieter
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 217 x 120 x 25 mm
Von/Mit: Dieter Burdorf
Erscheinungsdatum: 05.02.2025
Gewicht: 0,134 kg
Artikel-ID: 130048064
Über den Autor
Prof. Dr. Dieter Burdorf lehrt seit 2006 Neuere Deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783826087011
ISBN-10: 3826087011
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Burdorf, Dieter
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Königshausen & Neumann GmbH, Daniel Seger, Leistenstr. 7, D-97082 Würzburg, info@koenigshausen-neumann.de
Maße: 217 x 120 x 25 mm
Von/Mit: Dieter Burdorf
Erscheinungsdatum: 05.02.2025
Gewicht: 0,134 kg
Artikel-ID: 130048064
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte