Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Spektrum von Heigls Gedichten reicht von linguistischem Nonsens bis zu hintergründiger Zeitkritik. Dabei nimmt er postfaktischen Politikersprech ebenso aufs Korn wie den scheinbar gesunden Menschenverstand des selbstzufrieden nörgelnden Spießers, der sich beharrlich weigert, all das zur Kenntnis zu nehmen, was nicht in sein bequemes Weltbild passt. Eine Lektüre, die seine Lesern häufig in schmunzelnder Entrüstung zurücklässt.
Das Spektrum von Heigls Gedichten reicht von linguistischem Nonsens bis zu hintergründiger Zeitkritik. Dabei nimmt er postfaktischen Politikersprech ebenso aufs Korn wie den scheinbar gesunden Menschenverstand des selbstzufrieden nörgelnden Spießers, der sich beharrlich weigert, all das zur Kenntnis zu nehmen, was nicht in sein bequemes Weltbild passt. Eine Lektüre, die seine Lesern häufig in schmunzelnder Entrüstung zurücklässt.
Über den Autor
Der Grafik-Designer und Diplom-Pädagoge Erwin Heigl lebt mit seiner Frau in der Nähe von Stuttgart und zeitweise in Irland in bewusst gewählter ländlicher Umgebung. Sein Motto: Unsere multioptionale Welt ist so komplex geworden, dass wir uns nur noch durch bewusste Beschränkung vor der totalen Konfusion retten können. Neben seinen Gedichtbänden schreibt er auch erziehungswissenschaftliche Bücher und nimmt an der Entwicklung seiner fünf Enkel lebhaften Anteil.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783749498376
ISBN-10: 3749498377
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heigl, Erwin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Erwin Heigl
Erscheinungsdatum: 08.01.2020
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 117936340