Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eisenbahnbau
Teilausgabe aus der Jubiläumsschrift zum hundertjährigen Bestehen der deutschen Eisenbahnen
Taschenbuch von Klaus-D. Becker
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kompletter Neusatz durch Transkription aus der Frakturschrift in die heutige Schriftform, die Fotos und Abbildungen wurden unverändert übernommen. Der Reisende, der bequem und gemütlich im Speisewagen sitzt, wirft kaum einen Blick hinaus, wenn der Zug für wenige Minuten in Nürnberg hält; und es wird ihm in diesen Minuten vielleicht nicht bewusst werden, dass eine hundertjährige Entwicklung hier ihren Ausgang nahm, dass ein ganzes Jahrhundert unermüdlicher Arbeit, ein ganzes Jahrhundert an glücklichen und schmerzl chen Erfahrungen daran geschafft hat, die Bequemlichkeit heutigen Reisens zu ermöglichen. Und der sorgsam umhütete Fahrgast im Speisewagen ahnt nicht, wieviel hunderttausend denkender Hirne und schaffender Hände tätig waren und sind, den Weg des Zuges zu bauen, zu erhalten und vor Unheil zu bewahren... Er weiß nichts vom ¿Oberbaü, der die rollenden Räder ans Ziel geleitet, nichts von dem verwirrend vielfältigen Signal- und Sicherungswesen, dass den Zug auf seiner Reise betreut, nichts von dem Fernmeldewesen, das mit seinen Drähten und Kabeln alle Strecken begleitet, nichts von dem Bau weitgespannter Brücken und weitläufiger Bahnhöfe, hochgereckter Stellwerke und dickleibiger Wassertürme, nichts von der stillen und meist unsichtbaren Arbeit der Bahnbewachung und Bahnunterhaltung.
Kompletter Neusatz durch Transkription aus der Frakturschrift in die heutige Schriftform, die Fotos und Abbildungen wurden unverändert übernommen. Der Reisende, der bequem und gemütlich im Speisewagen sitzt, wirft kaum einen Blick hinaus, wenn der Zug für wenige Minuten in Nürnberg hält; und es wird ihm in diesen Minuten vielleicht nicht bewusst werden, dass eine hundertjährige Entwicklung hier ihren Ausgang nahm, dass ein ganzes Jahrhundert unermüdlicher Arbeit, ein ganzes Jahrhundert an glücklichen und schmerzl chen Erfahrungen daran geschafft hat, die Bequemlichkeit heutigen Reisens zu ermöglichen. Und der sorgsam umhütete Fahrgast im Speisewagen ahnt nicht, wieviel hunderttausend denkender Hirne und schaffender Hände tätig waren und sind, den Weg des Zuges zu bauen, zu erhalten und vor Unheil zu bewahren... Er weiß nichts vom ¿Oberbaü, der die rollenden Räder ans Ziel geleitet, nichts von dem verwirrend vielfältigen Signal- und Sicherungswesen, dass den Zug auf seiner Reise betreut, nichts von dem Fernmeldewesen, das mit seinen Drähten und Kabeln alle Strecken begleitet, nichts von dem Bau weitgespannter Brücken und weitläufiger Bahnhöfe, hochgereckter Stellwerke und dickleibiger Wassertürme, nichts von der stillen und meist unsichtbaren Arbeit der Bahnbewachung und Bahnunterhaltung.
Inhaltsverzeichnis
Eisenbahnoberbau:
Die Aufgaben des Oberbaus; Die Frühzeit des Oberbaus; Der Schienenstoß; Das Schienenprofil; Die Gleisschwellen; Die Schienenbefestigungsmittel; Weichen und Kreuzungen; Die Gleisbettung; Unterhaltung des Oberbaus; Der Gleisbogen; Ausblick in die Oberbauentwicklung
Signal- und Sicherungswesen:
Grundgedanken des Sicherungswesens; Die Signale und ihre Bedeutung; Die Stellwerke; Die Blockanlagen; Die Zugbeeinflussung
Fernmeldewesen:
Organisation des Fernmeldewesens; Die Entwicklung des Telegrafen; Die Entwicklung des Fernsprechers; Die Sondereinrichtungen des Fernmeldewesens
Eisenbahnbrückenbau
Eisenbahnhochbau
Bahnunterhaltung und Bahnbewachung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Reihe: Industrie- und Handwerksgeschichte, Band 10
Inhalt: 116 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883721750
ISBN-10: 3883721751
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Becker, Klaus-D.
Herausgeber: Klaus-D Becker
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Industrie- und Handwerksgeschichte, Band 10
Maße: 286 x 215 x 8 mm
Von/Mit: Klaus-D. Becker
Erscheinungsdatum: 01.01.2021
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 114861811
Inhaltsverzeichnis
Eisenbahnoberbau:
Die Aufgaben des Oberbaus; Die Frühzeit des Oberbaus; Der Schienenstoß; Das Schienenprofil; Die Gleisschwellen; Die Schienenbefestigungsmittel; Weichen und Kreuzungen; Die Gleisbettung; Unterhaltung des Oberbaus; Der Gleisbogen; Ausblick in die Oberbauentwicklung
Signal- und Sicherungswesen:
Grundgedanken des Sicherungswesens; Die Signale und ihre Bedeutung; Die Stellwerke; Die Blockanlagen; Die Zugbeeinflussung
Fernmeldewesen:
Organisation des Fernmeldewesens; Die Entwicklung des Telegrafen; Die Entwicklung des Fernsprechers; Die Sondereinrichtungen des Fernmeldewesens
Eisenbahnbrückenbau
Eisenbahnhochbau
Bahnunterhaltung und Bahnbewachung
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Reihe: Industrie- und Handwerksgeschichte, Band 10
Inhalt: 116 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783883721750
ISBN-10: 3883721751
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Becker, Klaus-D.
Herausgeber: Klaus-D Becker
Hersteller: Klaus-D. Becker
Becker, Klaus-D.
Industrie- und Handwerksgeschichte, Band 10
Maße: 286 x 215 x 8 mm
Von/Mit: Klaus-D. Becker
Erscheinungsdatum: 01.01.2021
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 114861811
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte