Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
jeden sinnvollen Management-Informations-Systems sein.
jeden sinnvollen Management-Informations-Systems sein.
Inhaltsverzeichnis
I. Zur Gesamtkonzeption.- 1. Die Gestaltung der Kostenrechnung für Zwecke der Betriebskontrolle und Betriebsdispostion.- 2. Richtigkeit, Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit als Grenzen der Kostenrechnung.- 3. Das Rechnen mit Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- 4. Die Anwendung des Rechens mit relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen bei Investitionsentscheidungen.- 5. Die Fragwürdigkeit des Verursachungsprinzips im Rechnungswesen.- 6. Die Bereitschaftskosten in der entscheidungsorientierten Unternehmerrechnung.- 7. Ertragsbildung und Ertragsverbundenheit im Spiegel der Zurechenbarkeit von Erlösen.- II. Zur Grundrechnung.- 8. Der Aufbau der Grundrechnung im System des Rechnens mit relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- 9. Durchführung und Auswertung der Grundrechnung im System des Rechnens mit relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- III. Zur Anwendung auf Entscheidungs-, Planungs- und Kontrollprobleme.- 10. Die Deckungsbeitragsrechnung als Instrument der Absatzanalyse.- 11. Die Preiskalkulation auf Grundlage von Selbstkosten oder von relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- 12. Kurzfristige unternehmerische Entscheidungen im Erzeugunsbereich auf Grundlage des Rechens mit relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- 13. Zur Programmplanung bei Kuppelproduktion auf Grundlage der Dekkungsbeitragsrechnung.- 14. Periodenbezogene Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung bei Kuppelproduktion.- 15. Systemimmanente und anwendungsbedingte Gefahren von Differenzkosten- und Deckungsbeitragsrechnungen.- IV. Glossarium spezifischer Grundbegriffe der Deckungsbeitragsrechnung.- V. Abkürzungsverzeichnis.- VI. Stichwortverzeichnis.- VII. Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1976
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 408 S.
7 s/w Illustr.
408 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783531110981
ISBN-10: 3531110985
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riebel, Paul
Auflage: 2. Auflage 1976
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 23 mm
Von/Mit: Paul Riebel
Erscheinungsdatum: 01.01.1976
Gewicht: 0,594 kg
Artikel-ID: 105966438

Ähnliche Produkte