Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einwohner und Bürger auf dem Weg zur Demokratie
Von den antiken Stadtrepubliken zur modernen Kommunalverfassung
Buch von Hans E Specker
Sprache: Deutsch

19,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Anläßlich des 600. Jahrestages der Verfassung des Großen Schwörbriefs in Ulm dokumentierte das Stadtarchiv Ullm in einer Ausstellung die Mitwirkungsmöglichkeiten der städtischen Bevölkerung am politischen Geschehen. Bei einem im Frühjahr 1997 veranstalteten Symposium haben sich namhafte Historiker mit diesem Thema im Rahmen der deutschen und europäischen Geschichte beschäftigt: Christian Meier, Wilfried Hartmann, Peter Johanek, Eberhard Isenmann, Günther Lottes, Elisabeth Fehrenbach, Dieter Langewiesche, Jürgen Reulecke, Andreas Wirsching, Thomas Schnabel, Willi Polte.Der Herausgeber: Dr. Hans Eugen Specker war Direktor des Stadtarchivs Ulm und lehrt als Honorarprofessor für Geschichte an der Universität Tübingen.
Anläßlich des 600. Jahrestages der Verfassung des Großen Schwörbriefs in Ulm dokumentierte das Stadtarchiv Ullm in einer Ausstellung die Mitwirkungsmöglichkeiten der städtischen Bevölkerung am politischen Geschehen. Bei einem im Frühjahr 1997 veranstalteten Symposium haben sich namhafte Historiker mit diesem Thema im Rahmen der deutschen und europäischen Geschichte beschäftigt: Christian Meier, Wilfried Hartmann, Peter Johanek, Eberhard Isenmann, Günther Lottes, Elisabeth Fehrenbach, Dieter Langewiesche, Jürgen Reulecke, Andreas Wirsching, Thomas Schnabel, Willi Polte.Der Herausgeber: Dr. Hans Eugen Specker war Direktor des Stadtarchivs Ulm und lehrt als Honorarprofessor für Geschichte an der Universität Tübingen.
Inhaltsverzeichnis
Christian Meier: Demokratie und Republik. Zwei Errungen-, zwei Erbschaften der Antike
Wilfried Hartmann: Ubi multa consilia, ibi salus: Ausgleich von Gruppenkämpfen und Regeln gegen den Machtmißbrauch in den italienischen Kommunen des 12. bis 14. Jahrhunderts
Peter Johanek: Bürgenkämpfe und Verfassung in den mittelalterlichen deutschen Städten
Eberhard Isenmann: Obrigkeit und Stadtgemeinde in der frühen Neuzeit
Günther Lottes: The Liberties of free-born Englishmen. Zur Formationsgeschichte der Grund- und Freiheitsrechte in England und Amerika im 17. und 18. Jahrhundert
Elisabeth Fehrenbach: Napoleon und die Expansion der Französischen Revolution
Dieter Langewiesche: Stadtbürger - Staatsbürger: Grundmuster bürgerlicher Interessenpolitik im 19. Jahrhundert
Jürgen Reulecke: Politische und soziale Herausforderungen durch die städtischen Unterschichten
Andreas Wirsching: Die Gemeinde zwischen Staat und Partei. Aufbruch, Krise und Zerstörung der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland 1918-1945
Thomas Schnabel: Die Wiederbelebung demokratischer Strukturen in den Kommunen nach 1945 dargestellt am Beispiel von Baden-Württemberg
Willi Polte: Demokratischer Neubeginn nach der deutschen Wiedervereinigung - das Beispiel Landeshauptstadt Magdeburg
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783170153790
ISBN-10: 317015379X
Sprache: Deutsch
Autor: Specker, Hans E.
Redaktion: Specker, Hans E
Herausgeber: Hans E Specker
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Kohlhammer
Maße: 245 x 178 x 21 mm
Von/Mit: Hans E Specker
Erscheinungsdatum: 25.03.1998
Gewicht: 0,669 kg
preigu-id: 104830701
Inhaltsverzeichnis
Christian Meier: Demokratie und Republik. Zwei Errungen-, zwei Erbschaften der Antike
Wilfried Hartmann: Ubi multa consilia, ibi salus: Ausgleich von Gruppenkämpfen und Regeln gegen den Machtmißbrauch in den italienischen Kommunen des 12. bis 14. Jahrhunderts
Peter Johanek: Bürgenkämpfe und Verfassung in den mittelalterlichen deutschen Städten
Eberhard Isenmann: Obrigkeit und Stadtgemeinde in der frühen Neuzeit
Günther Lottes: The Liberties of free-born Englishmen. Zur Formationsgeschichte der Grund- und Freiheitsrechte in England und Amerika im 17. und 18. Jahrhundert
Elisabeth Fehrenbach: Napoleon und die Expansion der Französischen Revolution
Dieter Langewiesche: Stadtbürger - Staatsbürger: Grundmuster bürgerlicher Interessenpolitik im 19. Jahrhundert
Jürgen Reulecke: Politische und soziale Herausforderungen durch die städtischen Unterschichten
Andreas Wirsching: Die Gemeinde zwischen Staat und Partei. Aufbruch, Krise und Zerstörung der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland 1918-1945
Thomas Schnabel: Die Wiederbelebung demokratischer Strukturen in den Kommunen nach 1945 dargestellt am Beispiel von Baden-Württemberg
Willi Polte: Demokratischer Neubeginn nach der deutschen Wiedervereinigung - das Beispiel Landeshauptstadt Magdeburg
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: Einband - fest (Hardcover)
ISBN-13: 9783170153790
ISBN-10: 317015379X
Sprache: Deutsch
Autor: Specker, Hans E.
Redaktion: Specker, Hans E
Herausgeber: Hans E Specker
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Kohlhammer
Maße: 245 x 178 x 21 mm
Von/Mit: Hans E Specker
Erscheinungsdatum: 25.03.1998
Gewicht: 0,669 kg
preigu-id: 104830701
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte