Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine Herausforderung beim Verzahnungshonen ist, dass Abrichtzahnräder im industriellen Umfeld als dominierendes Verschleißphänomen Kornverlust an den Ecken der Kopfflanken aufweisen. Bisher existiert keine Methode, mit der die Verschleißmechanismen und das Verschleißverhalten beim Abrichten der verzahnten Honwerkzeuge bestimmt und Verbesserungspotenziale aufgezeigt werden können. Die Kenntnis des Einflusses der kinematischen und werkzeugtechnischen Stellgrößen auf das Bearbeitungsergebnis bei der Einsatzvorbereitung sowie des Verschleißverhaltens der Abrichtwerkzeuge ist von großer Bedeutung für die Auslegung einer wirtschaftlichen und prozesssicheren Einsatzvorbereitung. Ziel dieser Arbeit ist die Erhöhung der Standzeit von diamantkornbelegten Abrichtzahnrädern bei der Einsatzvorbereitung keramisch gebundener Honwerkzeuge sowie die Ableitung von Empfehlungen bei der Prozessauslegung der Einsatzvorbereitung. Dazu wird eine Methode entwickelt, mit deren Hilfe Verschleißmechanismen an Abrichtzahnrädern analysiert und daraus standzeitfördernde Maßnahmen abgeleitet werden können. Bestandteil der Methode sind zwei geometrisch-kinematische Prozessmodelle für das Abrichten beim Verzahnungshonen, welche eine grundlegende Analyse des Abrichtprozesses beim Verzahnungshonen ermöglichen.
Eine Herausforderung beim Verzahnungshonen ist, dass Abrichtzahnräder im industriellen Umfeld als dominierendes Verschleißphänomen Kornverlust an den Ecken der Kopfflanken aufweisen. Bisher existiert keine Methode, mit der die Verschleißmechanismen und das Verschleißverhalten beim Abrichten der verzahnten Honwerkzeuge bestimmt und Verbesserungspotenziale aufgezeigt werden können. Die Kenntnis des Einflusses der kinematischen und werkzeugtechnischen Stellgrößen auf das Bearbeitungsergebnis bei der Einsatzvorbereitung sowie des Verschleißverhaltens der Abrichtwerkzeuge ist von großer Bedeutung für die Auslegung einer wirtschaftlichen und prozesssicheren Einsatzvorbereitung. Ziel dieser Arbeit ist die Erhöhung der Standzeit von diamantkornbelegten Abrichtzahnrädern bei der Einsatzvorbereitung keramisch gebundener Honwerkzeuge sowie die Ableitung von Empfehlungen bei der Prozessauslegung der Einsatzvorbereitung. Dazu wird eine Methode entwickelt, mit deren Hilfe Verschleißmechanismen an Abrichtzahnrädern analysiert und daraus standzeitfördernde Maßnahmen abgeleitet werden können. Bestandteil der Methode sind zwei geometrisch-kinematische Prozessmodelle für das Abrichten beim Verzahnungshonen, welche eine grundlegende Analyse des Abrichtprozesses beim Verzahnungshonen ermöglichen.
Details
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783863590901
ISBN-10: 3863590902
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4167741
Autor: Vasiliou, Vasilios
Hersteller: Apprimus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Apprimus, Steibachstr. 25, D-52074 Aachen, info@iif.rwth-aachen.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Vasilios Vasiliou
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 104801103

Ähnliche Produkte