Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung zum systematischen Modellentwurf
komplexer Systeme und Metasysteme
Taschenbuch von Alexander Norbach (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das wesentliche Ziel des Buches ist es, den Leser in die Thematik der Modellierungswelt einzuführen und einen Übergang zur Theorie und Methodik zu machen. Damit ist ein Grundbaustein in die komplexe und spannende Welt der Modelle und Systeme gelegt. Um komplexe Systeme modellieren zu können, ist mathematisches Verständnis unabdingbar. Der Schwierigkeitsgrad wird vom Kapitel zu Kapitel erhöht. Als erstes folgt die Erklärung von wesentlichen Begriffen: - SE (Systems Engineering), - MBSE (Model Based Systems Engineering), - FMSE (Formal Methods in Systems Engineering), - MMBSE (Meta Model Based Systems Engineering), - ME (Model Engineering). Eins der wesentlichen Themen ist die Idee aufzuzeigen, wie von dokumentenbasiertem Entwurf zum modellbasierten Entwurf gewechselt werden kann, allerdings nur wenn es notwendig ist. Mit einfachen Beispielen mit klassischem und modellbasierten Entwurf sowie die Weiterentwicklung der Modellierungssprachen kann die Stärke und die Schwäche beider Entwurfsmethoden aufgezeigt werden.
Das wesentliche Ziel des Buches ist es, den Leser in die Thematik der Modellierungswelt einzuführen und einen Übergang zur Theorie und Methodik zu machen. Damit ist ein Grundbaustein in die komplexe und spannende Welt der Modelle und Systeme gelegt. Um komplexe Systeme modellieren zu können, ist mathematisches Verständnis unabdingbar. Der Schwierigkeitsgrad wird vom Kapitel zu Kapitel erhöht. Als erstes folgt die Erklärung von wesentlichen Begriffen: - SE (Systems Engineering), - MBSE (Model Based Systems Engineering), - FMSE (Formal Methods in Systems Engineering), - MMBSE (Meta Model Based Systems Engineering), - ME (Model Engineering). Eins der wesentlichen Themen ist die Idee aufzuzeigen, wie von dokumentenbasiertem Entwurf zum modellbasierten Entwurf gewechselt werden kann, allerdings nur wenn es notwendig ist. Mit einfachen Beispielen mit klassischem und modellbasierten Entwurf sowie die Weiterentwicklung der Modellierungssprachen kann die Stärke und die Schwäche beider Entwurfsmethoden aufgezeigt werden.
Über den Autor
Dr.-Ing. Alexander Norbach absolvierte sein Studium im Bereich der Physik/Elektrotechnik. Er hat Erfahung im Bereich der Entwicklung für Hardware- und Software-Systeme und war an der Universität Bremen als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Jetzt ist Herr Norbach als Leitender Ingenieur für die Entwicklung der Software-Systeme zuständig.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Theoretische Physik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9786200447357
ISBN-10: 6200447357
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Norbach, Alexander
Fedotova, Alena
Hersteller: Lehrbuchverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Alexander Norbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2021
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 120366514
Über den Autor
Dr.-Ing. Alexander Norbach absolvierte sein Studium im Bereich der Physik/Elektrotechnik. Er hat Erfahung im Bereich der Entwicklung für Hardware- und Software-Systeme und war an der Universität Bremen als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Jetzt ist Herr Norbach als Leitender Ingenieur für die Entwicklung der Software-Systeme zuständig.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Theoretische Physik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9786200447357
ISBN-10: 6200447357
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Norbach, Alexander
Fedotova, Alena
Hersteller: Lehrbuchverlag
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Alexander Norbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.06.2021
Gewicht: 0,125 kg
preigu-id: 120366514
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte