Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Zahlentheorie
Taschenbuch von Peter Bundschuh
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inzwischen liegt, erneut gründlich überarbeitet und aktualisiert, die sechste Auflage dieses Lehrbuchs vor, das auch der geschichtlichen Entwicklung der Zahlentheorie besondere Aufmerksamkeit schenkt. Dabei werden nicht grundsätzlich die ersten publizierten Beweise zitiert, vielmehr erfährt der Leser den historischen Urheber eines Resultats und erhält Hinweise auf Verschärfungen und Verallgemeinerungen. Dies erlaubt ihm, die Denkweisen und -richtungen nachzuvollziehen, die zur modernen Zahlentheorie führten.

Aus den Besprechungen

¿... Die Darstellung ist ausführlich, sehr gut lesbar und kommt ohne spezielle Kenntnisse aus. Das Buch kann daher jedem Studenten schon im nullten Semester empfohlen werden." (Monatshefte für Mathematik, Vol. 108-1989.2-3)
Inzwischen liegt, erneut gründlich überarbeitet und aktualisiert, die sechste Auflage dieses Lehrbuchs vor, das auch der geschichtlichen Entwicklung der Zahlentheorie besondere Aufmerksamkeit schenkt. Dabei werden nicht grundsätzlich die ersten publizierten Beweise zitiert, vielmehr erfährt der Leser den historischen Urheber eines Resultats und erhält Hinweise auf Verschärfungen und Verallgemeinerungen. Dies erlaubt ihm, die Denkweisen und -richtungen nachzuvollziehen, die zur modernen Zahlentheorie führten.

Aus den Besprechungen

¿... Die Darstellung ist ausführlich, sehr gut lesbar und kommt ohne spezielle Kenntnisse aus. Das Buch kann daher jedem Studenten schon im nullten Semester empfohlen werden." (Monatshefte für Mathematik, Vol. 108-1989.2-3)
Zusammenfassung

Ein leichter Einstieg in die moderne Zahlentheorie: Inzwischen liegt, erneut gründlich überarbeitet und aktualisiert, die 6. Auflage dieses Lehrbuchs vor, das auch der geschichtlichen Entwicklung besondere Aufmerksamkeit schenkt. Der Autor zitiert nicht nur die ersten publizierten Beweise, sondern informiert auch über deren Urheber und gibt Hinweise auf Verschärfungen und Verallgemeinerungen. So können Leser die Denkweisen und -richtungen nachvollziehen, die zur modernen Zahlentheorie führten. Aus den Rezensionen: "... Die Darstellung ist ausführlich, sehr gut lesbar und kommt ohne spezielle Kenntnisse aus. Das Buch kann daher jedem Studenten schon im nullten Semester empfohlen werden." (in: Monatshefte für Mathematik, Vol. 108-1989.2-3)

Inhaltsverzeichnis
Teilbarkeit.- Kongruenzen.- Potenzreste, insbesondere quadratische Reste.- Additive Probleme und diophantische Gleichungen.- Verschiedene Entwicklungen reeller Zahlen.- Transzendenz.- Primzahlen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Grundlagen
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
336 S.
ISBN-13: 9783540764908
ISBN-10: 3540764909
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12118090
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bundschuh, Peter
Auflage: 6. überarb. und aktual. Auflage 2008
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Peter Bundschuh
Erscheinungsdatum: 29.02.2008
Gewicht: 0,534 kg
Artikel-ID: 101909519
Zusammenfassung

Ein leichter Einstieg in die moderne Zahlentheorie: Inzwischen liegt, erneut gründlich überarbeitet und aktualisiert, die 6. Auflage dieses Lehrbuchs vor, das auch der geschichtlichen Entwicklung besondere Aufmerksamkeit schenkt. Der Autor zitiert nicht nur die ersten publizierten Beweise, sondern informiert auch über deren Urheber und gibt Hinweise auf Verschärfungen und Verallgemeinerungen. So können Leser die Denkweisen und -richtungen nachvollziehen, die zur modernen Zahlentheorie führten. Aus den Rezensionen: "... Die Darstellung ist ausführlich, sehr gut lesbar und kommt ohne spezielle Kenntnisse aus. Das Buch kann daher jedem Studenten schon im nullten Semester empfohlen werden." (in: Monatshefte für Mathematik, Vol. 108-1989.2-3)

Inhaltsverzeichnis
Teilbarkeit.- Kongruenzen.- Potenzreste, insbesondere quadratische Reste.- Additive Probleme und diophantische Gleichungen.- Verschiedene Entwicklungen reeller Zahlen.- Transzendenz.- Primzahlen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Grundlagen
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
336 S.
ISBN-13: 9783540764908
ISBN-10: 3540764909
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12118090
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bundschuh, Peter
Auflage: 6. überarb. und aktual. Auflage 2008
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Peter Bundschuh
Erscheinungsdatum: 29.02.2008
Gewicht: 0,534 kg
Artikel-ID: 101909519
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte