Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Phonologie
Taschenbuch von Elmar Ternes
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die didaktisch gut aufgebaute Einführung macht mit Aufgabenstellungen und methodischen Verfahrensweisen der Phonologie, d.h. der Behandlung von Sprachlauten im Rahmen eines Sprachsystems, vertraut. Die Einführung folgt dem Beschreibungsmodell des klassischen Strukturalismus und bietet eine praktische Anleitung zur phonologischen Analyse jeder beliebigen Sprache. Nach einer unterscheidenden Klärung der Begriffe 'Phonetik' und 'Phonologie' führt Ternes Grundbegriffe der allgemeinen Sprachwissenschaft ein ('Was ist Sprache?', langue/parole, Systembegriff, Zeichenbegriff, Kommunikationsmodell). Er beschreibt phonetische Analyseprozeduren (Segmentation, Klassifikation, Deskription), die eigentlichen phonologischen Verfahrensweisen (etwa das zentrale Konzept der Minimalpaarbildung) und veranschaulicht diese jeweils anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Sprachen. Damit gelingt es ihm, dem Leser gedankliche Abstraktionsprozesse nahezubringen, die für die Phonologie typisch sind. Neben dem Phonemsystem des Deutschen werden knapp, präzise und kenntnisreich eine ganze Reihe von Phonemsystemen verschiedener Sprachen erläutert. Weitere Kapitel behandeln Grundbegriffe wie 'Suprasegmentale Eigenschaften', 'Phonotaktik', 'Junktur', 'Archiphonem', 'Morphophonem', 'Merkmalphonologie', 'Diachrone Phonologie'. Ein Sach-und Sprachenindex erleichtern die Arbeit mit dem Buch.
Die didaktisch gut aufgebaute Einführung macht mit Aufgabenstellungen und methodischen Verfahrensweisen der Phonologie, d.h. der Behandlung von Sprachlauten im Rahmen eines Sprachsystems, vertraut. Die Einführung folgt dem Beschreibungsmodell des klassischen Strukturalismus und bietet eine praktische Anleitung zur phonologischen Analyse jeder beliebigen Sprache. Nach einer unterscheidenden Klärung der Begriffe 'Phonetik' und 'Phonologie' führt Ternes Grundbegriffe der allgemeinen Sprachwissenschaft ein ('Was ist Sprache?', langue/parole, Systembegriff, Zeichenbegriff, Kommunikationsmodell). Er beschreibt phonetische Analyseprozeduren (Segmentation, Klassifikation, Deskription), die eigentlichen phonologischen Verfahrensweisen (etwa das zentrale Konzept der Minimalpaarbildung) und veranschaulicht diese jeweils anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Sprachen. Damit gelingt es ihm, dem Leser gedankliche Abstraktionsprozesse nahezubringen, die für die Phonologie typisch sind. Neben dem Phonemsystem des Deutschen werden knapp, präzise und kenntnisreich eine ganze Reihe von Phonemsystemen verschiedener Sprachen erläutert. Weitere Kapitel behandeln Grundbegriffe wie 'Suprasegmentale Eigenschaften', 'Phonotaktik', 'Junktur', 'Archiphonem', 'Morphophonem', 'Merkmalphonologie', 'Diachrone Phonologie'. Ein Sach-und Sprachenindex erleichtern die Arbeit mit dem Buch.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Inhalt: XIII
266 S.
ISBN-13: 9783534255788
ISBN-10: 353425578X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3276165
Autor: Ternes, Elmar
Auflage: 3., überarb. Aufl.
Hersteller: WBG Academic
Abbildungen: 21 schw.-w. Abb. u. zahlreiche schematische Darstellungen, Zitierte Literatur, Sachindex, Sprachindex
Maße: 20 x 134 x 216 mm
Von/Mit: Elmar Ternes
Erscheinungsdatum: 15.09.2012
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 106447327
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Inhalt: XIII
266 S.
ISBN-13: 9783534255788
ISBN-10: 353425578X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3276165
Autor: Ternes, Elmar
Auflage: 3., überarb. Aufl.
Hersteller: WBG Academic
Abbildungen: 21 schw.-w. Abb. u. zahlreiche schematische Darstellungen, Zitierte Literatur, Sachindex, Sprachindex
Maße: 20 x 134 x 216 mm
Von/Mit: Elmar Ternes
Erscheinungsdatum: 15.09.2012
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 106447327
Warnhinweis