Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die numerische Berechnung von Finanzderivaten
Computational Finance
Taschenbuch von Rüdiger Seydel
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch erklärt numerische Methoden der Finanzmathematik exemplarisch anhand der Berechnung von Optionspreisen. Nach einer Einführung in die Modellierung wird die numerische Simulation der Stochastik dargestellt, mit Zufallszahlen und Monte-Carlo-Verfahren. Es folgt die Numerik zu Black-Scholes-Gleichungen, mit Differenzenverfahren und Finite-Element-Verfahren. Die vorgestellten Algorithmen lassen sich unmittelbar implementieren.

Übungsaufgaben, instruktive Abbildungen sowie themenbezogene Anhänge und ergänzendes Material auf der Webseite des Autors runden das Buch ab.

Die zweite Auflage ist stark überarbeitet und erheblich umfangreicher: Verwerfungsmethoden und Monte-Carlo-Methoden für Optionen amerikanischen Typs ergänzen die stochastischen Methoden und ein neues Kapitel befasst sich mit der Bewertung von Optionen auf zwei Assets, mit Strafterm-Methoden und höherdimensionalen Bäumen.
Das Lehrbuch erklärt numerische Methoden der Finanzmathematik exemplarisch anhand der Berechnung von Optionspreisen. Nach einer Einführung in die Modellierung wird die numerische Simulation der Stochastik dargestellt, mit Zufallszahlen und Monte-Carlo-Verfahren. Es folgt die Numerik zu Black-Scholes-Gleichungen, mit Differenzenverfahren und Finite-Element-Verfahren. Die vorgestellten Algorithmen lassen sich unmittelbar implementieren.

Übungsaufgaben, instruktive Abbildungen sowie themenbezogene Anhänge und ergänzendes Material auf der Webseite des Autors runden das Buch ab.

Die zweite Auflage ist stark überarbeitet und erheblich umfangreicher: Verwerfungsmethoden und Monte-Carlo-Methoden für Optionen amerikanischen Typs ergänzen die stochastischen Methoden und ein neues Kapitel befasst sich mit der Bewertung von Optionen auf zwei Assets, mit Strafterm-Methoden und höherdimensionalen Bäumen.
Über den Autor
Prof. Dr. Rüdiger Seydel, Mathematisches Institut, Universität zu Köln, Köln
Zusammenfassung

Bietet eine verständliche Einführung in das Thema Finanzderivate

Zeigt neuste Erkenntnisse zur Anwendung von numerischen Methoden in der Finanzmathematik auf

Enthält viele informative Abbildungen und Übungen, etliche davon mit Lösungshinweisen auf der Webseite des Autors

Inhaltsverzeichnis

Elemente der Finanzmodellierung.- Berechnung von Zufallszahlen.- Monte-Carlo-Simulation.- Finite Differenzen für Standardoptionen amerikanischen Typs.- Optionen auf zwei Assets und finite Elemente.- ANHANG.- Finanzderivate und ihr Umfeld.- Wichtiges aus Wahrscheinlichkeit und Statistik.- Black-Scholes-Gleichung.- Methoden der Numerik.- Stochastisches Integral.- Nützliche Formeln.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: x
248 S.
46 s/w Illustr.
17 farbige Illustr.
248 S. 63 Abb.
17 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662502983
ISBN-10: 3662502984
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-50298-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seydel, Rüdiger
Auflage: 2. Aufl. 2017
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Rüdiger Seydel
Erscheinungsdatum: 31.08.2016
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 103760946
Über den Autor
Prof. Dr. Rüdiger Seydel, Mathematisches Institut, Universität zu Köln, Köln
Zusammenfassung

Bietet eine verständliche Einführung in das Thema Finanzderivate

Zeigt neuste Erkenntnisse zur Anwendung von numerischen Methoden in der Finanzmathematik auf

Enthält viele informative Abbildungen und Übungen, etliche davon mit Lösungshinweisen auf der Webseite des Autors

Inhaltsverzeichnis

Elemente der Finanzmodellierung.- Berechnung von Zufallszahlen.- Monte-Carlo-Simulation.- Finite Differenzen für Standardoptionen amerikanischen Typs.- Optionen auf zwei Assets und finite Elemente.- ANHANG.- Finanzderivate und ihr Umfeld.- Wichtiges aus Wahrscheinlichkeit und Statistik.- Black-Scholes-Gleichung.- Methoden der Numerik.- Stochastisches Integral.- Nützliche Formeln.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: x
248 S.
46 s/w Illustr.
17 farbige Illustr.
248 S. 63 Abb.
17 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662502983
ISBN-10: 3662502984
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-50298-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seydel, Rüdiger
Auflage: 2. Aufl. 2017
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 240 x 168 x 15 mm
Von/Mit: Rüdiger Seydel
Erscheinungsdatum: 31.08.2016
Gewicht: 0,442 kg
preigu-id: 103760946
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte