Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im ersten Teil werden aus der Fülle der marinen Organismen die Formen beispielhaft dargestellt, die nach Organisation und Häufigkeit von besonderem Interesse sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Arten, die in den deutschen Küstengewässern leben. Im biogeographischen Kapitel wird das Muster der weltweiten Verteilung mariner Organismen deutlich.
Im ersten Teil werden aus der Fülle der marinen Organismen die Formen beispielhaft dargestellt, die nach Organisation und Häufigkeit von besonderem Interesse sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Arten, die in den deutschen Küstengewässern leben. Im biogeographischen Kapitel wird das Muster der weltweiten Verteilung mariner Organismen deutlich.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- I Die trophischen Beziehungen.- II Organismen des Meeres.- 1 Das Pelagos.- 2 Das Benthos.- 3 Anhang: Bakterien, Pilze, Flechten.- III Marine Biogeographie.- 1 Verbreitung von Algen.- 2 Verbreitung von Tieren.- Weiterführende Literatur.- Anschriften meeresbiologiseher Forschungseinrichtungen.- Verzeichnis der wissenschaftlichen Namen.- Verzeichnis der deutschen Namen.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
179 S.
ISBN-13: 9783528072445
ISBN-10: 352807244X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Götting, Klaus J.
Schnetter, Reinhard
Kilian, Ernst F.
Hersteller: De Gruyter Saur
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Klaus J. Götting (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,342 kg
Artikel-ID: 106813358

Ähnliche Produkte