Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Medienwissenschaft
Konzeptionen, Theorien, Methoden, Anwendungen
Taschenbuch von Gebhard Rusch
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Einführung verfolgt eine transdisziplinäre Konzeption von Medienwissenschaft als kritischer Kultur- und Sozialwissenschaft mit gesellschaftlichen Gestaltungsaufgaben. Dazu geht sie problem- und themenorientiert vor, schlägt Brücken zu Nachbardisziplinen, zur Wissenschaftsgeschichte und zu zentralen Theorieelementen, Ansätzen, Methoden und Anwendungsfeldern.
Die Einführung verfolgt eine transdisziplinäre Konzeption von Medienwissenschaft als kritischer Kultur- und Sozialwissenschaft mit gesellschaftlichen Gestaltungsaufgaben. Dazu geht sie problem- und themenorientiert vor, schlägt Brücken zu Nachbardisziplinen, zur Wissenschaftsgeschichte und zu zentralen Theorieelementen, Ansätzen, Methoden und Anwendungsfeldern.
Über den Autor
Dr. Gebhard Rusch ist tätig am Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung der Universität Siegen.
Zusammenfassung
Die Einführung verfolgt eine transdisziplinäre Konzeption von Medienwissenschaft als kritischer Kultur- und Sozialwissenschaft mit gesellschaftlichen Gestaltungsaufgaben. Dazu geht sie problem- und themenorientiert vor, schlägt Brücken zu Nachbardisziplinen, zur Wissenschaftsgeschichte und zu zentralen Theorieelementen, Ansätzen, Methoden und Anwendungsfeldern.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- 1: Konzeptionen von Medienwissenschaft.- Von der Literaturwissenschaft zur Medienwissenschaft Oder: vom Text- über das Literatursystem zum Mediensystem.- Im digitalen Schrebergarten. Aporien und Chancen der Medienwissenschaft.- Medienwissenschaft und Nachbardisziplinen.- Medienwissenschaft als transdisziplinäres Forschungs-, Lehr- und Lernprogramm.- 2: Theoretische Konzepte und Arbeitsfelder.- Medienerfahrungen - Medienbegriffe - Medienwirklichkeiten.- Kommunikation.- Medienrezeption.- Produktion und Profession.- Mediensysteme.- Mediengeschichte.- Medienpädagogik.- Medienethik.- Medienrecht.- Medienästhetik.- 3: Methoden der Medienwissenschaft.- Analyse von Medienprodukten.- Verfahren der Rezeptions- und Wirkungsanalyse.- Medienwissenschaftliche Systemanalyse.- 4: Anwendungsfelder von Medienwissenschaft.- Medienerziehung.- Wissenschaftliche Medienkritik.- Strukturmuster medienwissenschaftlicher Pragmatik.- Mediographie.- Abkürzungsverzeichnis.- Angaben zu den Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 393 S.
3 s/w Illustr.
393 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783531133232
ISBN-10: 3531133233
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rusch, Gebhard
Herausgeber: Gebhard Rusch
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 225 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Gebhard Rusch
Erscheinungsdatum: 25.02.2002
Gewicht: 0,578 kg
preigu-id: 106727352
Über den Autor
Dr. Gebhard Rusch ist tätig am Institut für Empirische Literatur- und Medienforschung der Universität Siegen.
Zusammenfassung
Die Einführung verfolgt eine transdisziplinäre Konzeption von Medienwissenschaft als kritischer Kultur- und Sozialwissenschaft mit gesellschaftlichen Gestaltungsaufgaben. Dazu geht sie problem- und themenorientiert vor, schlägt Brücken zu Nachbardisziplinen, zur Wissenschaftsgeschichte und zu zentralen Theorieelementen, Ansätzen, Methoden und Anwendungsfeldern.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- 1: Konzeptionen von Medienwissenschaft.- Von der Literaturwissenschaft zur Medienwissenschaft Oder: vom Text- über das Literatursystem zum Mediensystem.- Im digitalen Schrebergarten. Aporien und Chancen der Medienwissenschaft.- Medienwissenschaft und Nachbardisziplinen.- Medienwissenschaft als transdisziplinäres Forschungs-, Lehr- und Lernprogramm.- 2: Theoretische Konzepte und Arbeitsfelder.- Medienerfahrungen - Medienbegriffe - Medienwirklichkeiten.- Kommunikation.- Medienrezeption.- Produktion und Profession.- Mediensysteme.- Mediengeschichte.- Medienpädagogik.- Medienethik.- Medienrecht.- Medienästhetik.- 3: Methoden der Medienwissenschaft.- Analyse von Medienprodukten.- Verfahren der Rezeptions- und Wirkungsanalyse.- Medienwissenschaftliche Systemanalyse.- 4: Anwendungsfelder von Medienwissenschaft.- Medienerziehung.- Wissenschaftliche Medienkritik.- Strukturmuster medienwissenschaftlicher Pragmatik.- Mediographie.- Abkürzungsverzeichnis.- Angaben zu den Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 393 S.
3 s/w Illustr.
393 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783531133232
ISBN-10: 3531133233
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rusch, Gebhard
Herausgeber: Gebhard Rusch
Auflage: 2002
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 225 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Gebhard Rusch
Erscheinungsdatum: 25.02.2002
Gewicht: 0,578 kg
preigu-id: 106727352
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte