Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
32,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In dieser Einführung in die Didaktik des Mathematikunterrichts der Primarstufe werden zunächst inhaltliche Grundlagen der drei Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen angesprochen. Zentrale Grundideen des Mathematiklernens wie etwa ein zeitgemäßes Verständnis von Lehren, Lernen und Üben, didaktische Prinzipien und allgemeine Ziele des Mathematikunterrichts werden dargestellt. Die Diskussion ausgewählter Aspekte der Organisation von Lernprozessen sowie klassischer Spannungsfelder des Mathematikunterrichts schließt sich an. Diese Aussagen sind in weiten Teilen auch auf die Sekundarstufe I übertragbar. Die vorliegende 4. Auflage wurde u. a. bezüglich der Bildungsstandards, einiger inhaltlicher Grundlagen und der Rolle von Lehrerinnen und Lehrern aktualisiert und in Teilen entsprechend neu strukturiert.Die Ausführungen werden durchgängig durch praxisnahe Beispiele aus Unterricht und Forschung konkretisiert. Dieser Band versteht sich als Arbeitsbuch: Hierzu sind Aufgaben für angehende Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreiche Literaturverweise gedacht. Der AutorProf. Dr. Günter Krauthausen ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.
In dieser Einführung in die Didaktik des Mathematikunterrichts der Primarstufe werden zunächst inhaltliche Grundlagen der drei Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen angesprochen. Zentrale Grundideen des Mathematiklernens wie etwa ein zeitgemäßes Verständnis von Lehren, Lernen und Üben, didaktische Prinzipien und allgemeine Ziele des Mathematikunterrichts werden dargestellt. Die Diskussion ausgewählter Aspekte der Organisation von Lernprozessen sowie klassischer Spannungsfelder des Mathematikunterrichts schließt sich an. Diese Aussagen sind in weiten Teilen auch auf die Sekundarstufe I übertragbar. Die vorliegende 4. Auflage wurde u. a. bezüglich der Bildungsstandards, einiger inhaltlicher Grundlagen und der Rolle von Lehrerinnen und Lehrern aktualisiert und in Teilen entsprechend neu strukturiert.Die Ausführungen werden durchgängig durch praxisnahe Beispiele aus Unterricht und Forschung konkretisiert. Dieser Band versteht sich als Arbeitsbuch: Hierzu sind Aufgaben für angehende Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreiche Literaturverweise gedacht. Der AutorProf. Dr. Günter Krauthausen ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.
Über den Autor
Prof. Dr. Günter Krauthausen ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.
Zusammenfassung
Standardwerk zur Mathematikdidaktik der Primarstufe
In der 4. Auflage aktualisiert und ergänzt: Anpassung an aktuelle Bildungsstandards, inhaltliche Grundlagen, Rolle von Lehrerinnen und Lehrern
Überblick sowohl fachdidaktisch als auch praxisnah - viele neuere Untersuchungen und Quellen
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
1 Zum Mathematikunterricht in der Grundschule.- 2 Inhaltsbereiche des Mathematikunterrichts.- 3 Grundideen des Mathematiklernens.- 4 Organisation von Lernprozessen.- 5 Spannungsfelder des Mathematikunterrichts.- 6 Aufgaben- und Kompetenzspektrum der Lehrperson.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | MPS - Mathematik Primar- und Sekundarstufe |
Inhalt: |
XX
445 S. 138 farbige Illustr. 445 S. 138 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662546918 |
ISBN-10: | 3662546914 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-54691-8 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Krauthausen, Günter |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Spektrum |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 138 farbige Abbildungen, 66 farbige Tabellen, Bibliographie |
Maße: | 242 x 167 x 27 mm |
Von/Mit: | Günter Krauthausen |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2018 |
Gewicht: | 0,817 kg |