Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Limnologie
Stoffhaushalt - Lebensgemeinschaften - Technologie
Taschenbuch von Jürgen Schwoerbel (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses bewährte Kurzlehrbuch der Süßwasserkunde beschreibt die Systemeigenschaften der Gewässer und schildert die Zusammenhänge zwischen den klimatischen, geologischen und physikalisch-chemischen Faktoren sowie dem Stoffhaushalt und den aquatischen Tier- und Pflanzengemeinschaften. Ein umfangreiches Kapitel ist der angewandten Limnologie und ihren aktuellen Problemen gewidmet (Abwasserbehandlung, Gewässerbelastung und Gewässertherapie, Flussausbau und Hochwassergefahr, Gewässerversauerung, globale Klimaveränderung, Mikroplastik).
Das Werk richtet sich an Studierende der Limnologie, Biologie, Hydrologie, Wasserwirtschaft und Ingenieurwissenschaften sowie an alle diejenigen, für die Kenntnisse der Gewässerkunde von Bedeutung sind, um ökologische Entscheidungen treffen zu können.

Für die 11. Auflage hat Heinz Brendelberger das Lehrbuch gründlich durchgesehen und aktualisiert.
Dieses bewährte Kurzlehrbuch der Süßwasserkunde beschreibt die Systemeigenschaften der Gewässer und schildert die Zusammenhänge zwischen den klimatischen, geologischen und physikalisch-chemischen Faktoren sowie dem Stoffhaushalt und den aquatischen Tier- und Pflanzengemeinschaften. Ein umfangreiches Kapitel ist der angewandten Limnologie und ihren aktuellen Problemen gewidmet (Abwasserbehandlung, Gewässerbelastung und Gewässertherapie, Flussausbau und Hochwassergefahr, Gewässerversauerung, globale Klimaveränderung, Mikroplastik).
Das Werk richtet sich an Studierende der Limnologie, Biologie, Hydrologie, Wasserwirtschaft und Ingenieurwissenschaften sowie an alle diejenigen, für die Kenntnisse der Gewässerkunde von Bedeutung sind, um ökologische Entscheidungen treffen zu können.

Für die 11. Auflage hat Heinz Brendelberger das Lehrbuch gründlich durchgesehen und aktualisiert.
Über den Autor

Jürgen Schwoerbel , geb. 1930 in Duisburg. Studium der Zoologie, Botanik, Limnologie und Geologie an den Universitäten Innsbruck und Freiburg. Seit 1971 Professor für Limnologie an der Universität Freiburg, seit 1980 auch an der Universität Konstanz. Begründer und Autor der "Einführung in die Limnologie" in 8 Auflagen. Herausgeber der "Süßwasserfauna von Mitteleuropa". Verstorben am 22.11.2002.

Heinz Brendelberger, geb. 1955 in Karlsruhe. Studium der Limnologie, Zoologie, Biochemie und Bodenkunde an den Universitäten Freiburg, Kiel und Köln. Von 1999 bis zur Emeritierung 2021 Professor für Limnologie und Zoologie an der Universität Kiel. Forschungsschwerpunkt: Trophische Interaktionen im Plankton und Benthos stehender und fließender Gewässer.

Zusammenfassung

Gründlich aktualisierte 11. Auflage des Lehrbuchklassikers zur Limnologie

Vermittelt alle Grundlagen

Setzt einen Schwerpunkt auf die Angewandte Limnologie

Inhaltsverzeichnis

1 Stellung der Limnologie im System der Naturwissenschaften.- 2 Geschichtliche Entwicklung der Limnologie.- 3 Wasserkreislauf, Einteilung, Alter und Genese der Binnengewässer.- 4 Struktur und physikalische Eigenschaften des Wassers.- 5 Physikalische Verhältnisse im Gewässer.- 6 Lebensgemeinschaften im Gewässer.- 7 Stoffhaushalt im Gewässer I.- 8 Stoffhaushalt der Gewässer II (Produktion, Konsumption, Destruktion).- 9 Angewandte Limnologie.- Glossar.- Literaturverzeichnis.- Index.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Grundlagen
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 482
Inhalt: IX
482 S.
160 s/w Illustr.
482 S. 160 Abb.
ISBN-13: 9783662633335
ISBN-10: 3662633337
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63333-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwoerbel, Jürgen
Brendelberger, Heinz
Auflage: 11. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Springer Spektrum
Abbildungen: IX, 478 S. 160 Abbildungen
Maße: 240 x 168 x 25 mm
Von/Mit: Jürgen Schwoerbel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.06.2022
Gewicht: 0,916 kg
preigu-id: 119736819
Über den Autor

Jürgen Schwoerbel , geb. 1930 in Duisburg. Studium der Zoologie, Botanik, Limnologie und Geologie an den Universitäten Innsbruck und Freiburg. Seit 1971 Professor für Limnologie an der Universität Freiburg, seit 1980 auch an der Universität Konstanz. Begründer und Autor der "Einführung in die Limnologie" in 8 Auflagen. Herausgeber der "Süßwasserfauna von Mitteleuropa". Verstorben am 22.11.2002.

Heinz Brendelberger, geb. 1955 in Karlsruhe. Studium der Limnologie, Zoologie, Biochemie und Bodenkunde an den Universitäten Freiburg, Kiel und Köln. Von 1999 bis zur Emeritierung 2021 Professor für Limnologie und Zoologie an der Universität Kiel. Forschungsschwerpunkt: Trophische Interaktionen im Plankton und Benthos stehender und fließender Gewässer.

Zusammenfassung

Gründlich aktualisierte 11. Auflage des Lehrbuchklassikers zur Limnologie

Vermittelt alle Grundlagen

Setzt einen Schwerpunkt auf die Angewandte Limnologie

Inhaltsverzeichnis

1 Stellung der Limnologie im System der Naturwissenschaften.- 2 Geschichtliche Entwicklung der Limnologie.- 3 Wasserkreislauf, Einteilung, Alter und Genese der Binnengewässer.- 4 Struktur und physikalische Eigenschaften des Wassers.- 5 Physikalische Verhältnisse im Gewässer.- 6 Lebensgemeinschaften im Gewässer.- 7 Stoffhaushalt im Gewässer I.- 8 Stoffhaushalt der Gewässer II (Produktion, Konsumption, Destruktion).- 9 Angewandte Limnologie.- Glossar.- Literaturverzeichnis.- Index.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Grundlagen
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 482
Inhalt: IX
482 S.
160 s/w Illustr.
482 S. 160 Abb.
ISBN-13: 9783662633335
ISBN-10: 3662633337
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-63333-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwoerbel, Jürgen
Brendelberger, Heinz
Auflage: 11. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH
Springer Spektrum
Abbildungen: IX, 478 S. 160 Abbildungen
Maße: 240 x 168 x 25 mm
Von/Mit: Jürgen Schwoerbel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.06.2022
Gewicht: 0,916 kg
preigu-id: 119736819
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte