Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Geschichtswissenschaft I: Grundprobleme, Arbeitsorganisation, Hilfsmittel
Taschenbuch von Barbara Vogel (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der erste Band der "Studienbücher Moderne Geschichte" verbindet eine praxisbezogene Einführung in Arbeitsweisen und Hilfsmittel der Geschichtswissenschaft mit einer Erörterung der theoretischen und methodologischen Grundprobleme des Faches Geschichte. Der Aufbau des Bandes orientiert sich an den Bedürfnissen des Studenten und am Arbeitsprozeß des Historikers. Die einzelnen Arbeitsschritte werden durchgängig am Beispiel der Preußischen Reformen konkretisiert. Dadurch wird zugleich eine Einführung in ein zentrales Thema der neueren deutschen Geschichte gegeben.
Der erste Band der "Studienbücher Moderne Geschichte" verbindet eine praxisbezogene Einführung in Arbeitsweisen und Hilfsmittel der Geschichtswissenschaft mit einer Erörterung der theoretischen und methodologischen Grundprobleme des Faches Geschichte. Der Aufbau des Bandes orientiert sich an den Bedürfnissen des Studenten und am Arbeitsprozeß des Historikers. Die einzelnen Arbeitsschritte werden durchgängig am Beispiel der Preußischen Reformen konkretisiert. Dadurch wird zugleich eine Einführung in ein zentrales Thema der neueren deutschen Geschichte gegeben.
Über den Autor
Dr. phil. Peter Borowsky ist Wissenschaftlicher Oberrat für Neuzeit/Zeitgeschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Dr. phil. Barbara Vogel ist Professorin für Neuzeit/Zeitgeschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Dr. phil. Heide Wunder ist Professorin für Neuzeit/Frühe Neuzeit an der Gesamthochschule Kassel.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung: Zur Konzeption der Reihe,,Studienbücher Moderne Geschichte".- I. Grundprobleme der Geschichtswissenschaft und des Geschichtsstudiums.- 1. Das Relevanzproblem.- 2. Erkenntnismöglichkeiten des Historikers im Rahmen der Sozialwissenschaften.- 3. Grundprobleme des Geschichtsstudiums.- II. Lehrangebot und Studienplanung.- III. Orientierungsphase.- 1. Handbücher.- 2. Nachschlagewerke.- 3. Aufbau einer Sachkartei.- 4. Entwicklung eines Arbeitsprogramms.- IV. Wege der Materialbeschaffung.- 1. Unsystematisches Bibliographieren.- 2. Systematisches Bibliographieren.- 3. Aufnahme bibliographischer Angaben.- V. Die Arbeit mit der Fachliteratur.- 1. Begriff und Funktion der Fachliteratur.- 2. Aussagemöglichkeiten der Fachliteratur.- 3. Auswertung der Fachliteratur.- VI. Die Arbeit mit den Quellen.- 1. Quellenbegriff und Funktion der Quelle für die Geschichte als Wissenschaft.- 2. Quellenkunde.- 3. Historische Grundwissenschaften.- 4. Quellensuche (Heuristik).- 5. Die Historische Methode.- 6. Anleitung zu Quellenkritik und Quelleninterpretation.- 7. Technische Auswertung der Quellen.- VII. Formen schriftlicher Arbeit.- 1. Das Arbeitspapier (Informationsmaterial).- 2. Das Diskussionspapier ("Thesenpapier").- 3. Die schriftliche Hausarbeit ("Referat").- 4. Das Protokoll.- 5. Die Klausur.- VIII. Hinweise zu Aufbau und Organisation des Studiums.- Listen.- Ausgewählte Handbücher und Nachschlagewerke.- Ausgewählte Zeitschriften und Bibliographien.- Hilfsmittel der historischen Grundwissenschaften.- Verzeichnis der benutzten Abkürzungen.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Studienbücher Moderne Geschichte
Inhalt: iv
212 S.
1 s/w Illustr.
212 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531213101
ISBN-10: 3531213105
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Barbara
Wunder, Heide
Auflage: 5, überarbeitete und aktual. Aufl. 1989
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studienbücher Moderne Geschichte
Maße: 203 x 127 x 13 mm
Von/Mit: Barbara Vogel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.1989
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 107418280
Über den Autor
Dr. phil. Peter Borowsky ist Wissenschaftlicher Oberrat für Neuzeit/Zeitgeschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Dr. phil. Barbara Vogel ist Professorin für Neuzeit/Zeitgeschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Dr. phil. Heide Wunder ist Professorin für Neuzeit/Frühe Neuzeit an der Gesamthochschule Kassel.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung: Zur Konzeption der Reihe,,Studienbücher Moderne Geschichte".- I. Grundprobleme der Geschichtswissenschaft und des Geschichtsstudiums.- 1. Das Relevanzproblem.- 2. Erkenntnismöglichkeiten des Historikers im Rahmen der Sozialwissenschaften.- 3. Grundprobleme des Geschichtsstudiums.- II. Lehrangebot und Studienplanung.- III. Orientierungsphase.- 1. Handbücher.- 2. Nachschlagewerke.- 3. Aufbau einer Sachkartei.- 4. Entwicklung eines Arbeitsprogramms.- IV. Wege der Materialbeschaffung.- 1. Unsystematisches Bibliographieren.- 2. Systematisches Bibliographieren.- 3. Aufnahme bibliographischer Angaben.- V. Die Arbeit mit der Fachliteratur.- 1. Begriff und Funktion der Fachliteratur.- 2. Aussagemöglichkeiten der Fachliteratur.- 3. Auswertung der Fachliteratur.- VI. Die Arbeit mit den Quellen.- 1. Quellenbegriff und Funktion der Quelle für die Geschichte als Wissenschaft.- 2. Quellenkunde.- 3. Historische Grundwissenschaften.- 4. Quellensuche (Heuristik).- 5. Die Historische Methode.- 6. Anleitung zu Quellenkritik und Quelleninterpretation.- 7. Technische Auswertung der Quellen.- VII. Formen schriftlicher Arbeit.- 1. Das Arbeitspapier (Informationsmaterial).- 2. Das Diskussionspapier ("Thesenpapier").- 3. Die schriftliche Hausarbeit ("Referat").- 4. Das Protokoll.- 5. Die Klausur.- VIII. Hinweise zu Aufbau und Organisation des Studiums.- Listen.- Ausgewählte Handbücher und Nachschlagewerke.- Ausgewählte Zeitschriften und Bibliographien.- Hilfsmittel der historischen Grundwissenschaften.- Verzeichnis der benutzten Abkürzungen.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Studienbücher Moderne Geschichte
Inhalt: iv
212 S.
1 s/w Illustr.
212 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531213101
ISBN-10: 3531213105
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vogel, Barbara
Wunder, Heide
Auflage: 5, überarbeitete und aktual. Aufl. 1989
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studienbücher Moderne Geschichte
Maße: 203 x 127 x 13 mm
Von/Mit: Barbara Vogel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.1989
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 107418280
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte